• 30.07.2025, 23:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SpeedCat

God

Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:15

Hi, ne ganz blöde Frage wieder mal.

Saturn hat ja diese extrem renitenten, zweischichtigen Preisetiketts überall drauf. Bei den meißten Artikeln clevererweise ohne Umverpackung drunter.

Wie bekommt man diese Mistdinger am einfachsten runter? Wenn ich einfach knibbele, geht nur die Papierschicht ab. Wenn ich föhne und knibbele, geht die Papierschicht und die *halbe* Metallschicht ab. Aber wie geht der Rest ab, vollständig und Rückstandsfrei?

Nach Möglichkeit sollten die Lösungen auch bei nem Buch funktionieren. Also bitte keine Einweichtipps. ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Katzenfreund

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:23

Wenn es ein Geschenk sein soll:
Freundlichen Aufkleber drüber?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

SpeedCat

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:30

Überkleben ginge zwar, ist aber irgendwie uncool.

Ich hab selbst auch noch dutzende CDs und Spielepackungen hier, wo son Mist auch noch draufpappt. Würde ich alle Hüllen austauschen wollen, könnte ich erstmal ordentlich investieren. Ganz abgesehen von den irgendwie speziell geformten Hüllen oder anderen nicht reproduzierbaren Dingern.

Ablösen wäre schon meine favorisierte Lösung. ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

JoFreak

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:32

von CD-verpackungen (die plastikboxen) kenn ichs das man das ganz kurz mitm feuerzeug erwärmt (so das der aufkleber nichtmal so leicht braun wird) und dann lässt sich das ganz leicht abziehen, wenn sowas auf nem papp-karton klebt sollte man vllt 3mal so vorsichtig sein ;D

Katzenfreund

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:39

Nagellackentferner oder Feuerzeugbenzin geht auch.
Aber halt nicht bei Büchern
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Labrat

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:44

also ich nehm immer isopropanol bei kunststoffen und aceton bei metallischem untergrund. ;D

SpeedCat

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:51

Die Chemikalien hab ich alle nicht hier, da werd ich gleich mal die Feuerprobe inszenieren. ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

DrStrange

Senior Member

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:52

Fön! Ne Minute draufhalten...
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Y0Gi

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 19:55

Mal im Laden gefragt, wie die sich das vorstellen? Die verkaufen dir ja schließlich diese gewissermaßen... "modifizierte" Ware.

Zettih

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 20:29

Papieretiketten gehen von Kuststoff auch ganz gut nach Einweichen mit dünnflüssigem Öl ab.

Bei Büchern muss man da aber gut aufpassen...

SpeedCat

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 21:18

Kuhl, das mit dem Feuerzeug hat bei dem Buch sogar geklappt. Mit Flüssigkeit hab ich mich da nicht so ganz drangetraut...

Hab so lange vorsichtig drangeflämmt, bis die Ränder vom Aufkleber sich leicht gewellt haben, danach ging es halbwegs. Die letzten Rüchstände ließen sich danach mit dem abgelösten Kleber "wegtupfen".

Werd mir gleich mal ein paar alte CDs schnappen, da kann ich vielleicht auch mal die Ölmethode testen. :)

Danke auf jeden Fall! Meine Fingernägel freuen sich... ^^
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Zettih

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Freitag, 26. Oktober 2007, 21:32

Bei CD-Hüllen jedenfalls kein Aceton und auch nicht den Etikettenlöser von Kontakt-Chemie nehmen. Das hab' ich vor einiger Zeit (Jahre) mal ausprobiert. Die Etiketten waren ab, aber die dadurch erzeugte Chinchilla-Designglas-Oberfläche des Kunststoffes hat mir gar nicht gefallen...

Bei metallischen Gegenständen geht auch Universal-Verdünner und Pinselreiniger.

Y0Gi

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Samstag, 27. Oktober 2007, 03:03

Ich hab' mal so 'nen PVC-Reiniger für einen guten Preis beim Teppichdealer gekauft, damit geht IIRC diverses von glatten Oberflächen ab. Ich meine auch damit Aufkleber von CD-Hüllen entfernt zu haben, ohne dass diese gleich als Milchglasschreiben zu gebrauchen waren. Und weil ihr's seid, hab' ich sogar nachgeschaut: "Dr. Schmutz Fleckenreiniger für Laminat und Parkett" - googeln könnt ihr ja selbst (ja, tut ihr aber nicht, ich weiß) ;)

Hannibal-Lecter

God

Re: Saturn Preisschilder entfernen - wie??

Samstag, 27. Oktober 2007, 16:42

CDs oder DVDs stopfe ich - falls erforderlich - einfach in eine neue Leerhülle, habe üblicherweise einen schönen Vorrat davon liegen. In der Buchhandlung lasse ich Preisschilder vom Verkaufspersonal entfernen - wenn bei denen dann ein Teil vom Cover mit abgeht, muss ich es ja nicht mehr nehmen.

Gruß Hannibal