• 26.04.2025, 02:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 12:16

Hi, wie sicher sind Schecks? Ich meine, kann mir z.B. jemand einen Scheck ausstellen und ihn kurz danach sperren lassen? Oder braucht er dafür einen Grund?
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 12:37

Zitat von »Kropi«

Hi, wie sicher sind Schecks? Ich meine, kann mir z.B. jemand einen Scheck ausstellen und ihn kurz danach sperren lassen? Oder braucht er dafür einen Grund?


Schecks sind ziemlich tot... Als es noch EC-Schecks gab hatte man mindestens 400 Euro Deckungsgarantie, aber heute würde ich keinen Scheck mehr annehmen - egal wie klein der Betrag ist...

Zum Sperren brauchst Du sicherlich keinen besseren Grund als Du dir gerade ausdenken kannst... ::)

Re: Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 12:48

ok... merk ich mir fürs nächste mal... und wie kann so ein Scheck gesperrt werden? Reicht da ein Anruf bei der Bank?
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 12:53

Zitat von »Kropi«

ok... merk ich mir fürs nächste mal... und wie kann so ein Scheck gesperrt werden? Reicht da ein Anruf bei der Bank?


Gaynau. Ausgebendes Kreditinstitut wird informiert und sperrt den Scheck. Daher musst Du ja auch beim Einreichen eines Schecks immer 3-5 Tage auf die endgültige Gutschrift warten. Erst wenn die ausstellende Bank den freigibt wird gebucht.

Re: Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 13:01

aber sobald ich das Geld auf meinem Konto hab kann dann nichts mehr rückgängig gemacht werden?
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 13:06

Zitat von »Kropi«

aber sobald ich das Geld auf meinem Konto hab kann dann nichts mehr rückgängig gemacht werden?


Höchstens noch zivilrechtlich wenn Du Dir das Geld betrügerisch angeeignet hast, aber wohl nicht über eine "Rückbuchung"...

Re: Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 15:23

;D ok :) hatte halt bei ner Scheckgeschichte letztens ein nicht so tolles Gefühl... hat aber dann doch alles ganz gut geklappt... das Geld war halt schon am nächsten Tag auf meinem Konto verbucht und da war ich mir nicht sicher ob ich das schon sicher als "Meins" ansehen konnte^^
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Re: Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 15:26

Zitat von »Möppel«



Schecks sind ziemlich tot...


Hm, wirklich? Das letzte Auto hat mein Vater mit nem Scheck bezahlt - musste sogar extra zur bank um einen austellen zu lassen, aber war ein Scheck. Ein großer Hardware-Shop wickelt "Rückbuchungen" und Erstattungen auch noch über Verrechnungsschecks ab :-/
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 16:04

Schecks sind noch lange nicht tod, selbst Geschäftlich läuft bei uns noch viel über Schecks ab!
Punto GT ... Except no Imitations

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 17:25

Zitat von »[mTm]«

link=board=4;num=1193566560;start=0#8 date=10/28/07 um 15:04:56]Schecks sind noch lange nicht tod, selbst Geschäftlich läuft bei uns noch viel über Schecks ab!


Ich weiss nicht, aber im Privatkundenbereich (und ich denke um den geht es hier ja) hat der Scheck in den letzten 10 Jahren extrem an Bedeutung verloren. Spätestens mit der Einstellung des "EC-Schecks"... Für Firmengeschäfte mit Wechseln und Orderschecks kann das ja was anderes sein...

Re: Sicherheit von Schecks

Sonntag, 28. Oktober 2007, 18:58

Wenn ich bedenke wieviele Schecks ich am Tag schreibe in der Firma *grusel* ;D