• 08.05.2025, 06:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bahn-fahren macht Spaß

Freitag, 2. November 2007, 15:14

Hallo zusammen,
neue Sachlage bzw. erlebtes zeigt am besten meine Email:

Zitat

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich in Bezug auf eine Heute Morgen erlebte Situation an Sie, die zu vollkommender Fassungslosigkeit bei mir geführt hat.

Ich bin Schüler der 13. Klasse eines Gymnasiums und fahre jedes Wochenende mit einem Funticket. Dies geschieht normalerweise von Freitag Abend (Hinfahrt) bis Sonntag Abend (Rückfahrt). Da ich heute jedoch Schulfrei hatte (Brückentag), fuhr ich unüblicher weise bereits gegen 11 Uhr mit dem Zug. Da ein neuer Monat angefangen hat, kaufte ich mir an einem Automaten das Funticket, mir fiel jedoch auf das ich keinen Kugelschreiber dabei hatte. So beschloss ich, den Schaffner um eben diesen zu bitten. Ich wartete auf den Zug, also dieser eintraf lief ich sofort auf den Schaffner zu. Ich sprach ihn bereits am Bahnsteig (nicht im Zug) darauf an, das ich mir eben ein Funticket gekauft habe und noch einen Kugelschreiber benötige damit dieses auch gültig ist. Der Schaffner sagte daraufhin ich solle einsteigen. Im Zug fragte er denn erneut welches Ticket ich habe, ich sagte erneut das ich ein Funticket habe. Er gab mir daraufhin den Kugelschreiber und ich füllte das Ticket aus. Ich bedankte mich bei ihm und setzte mich hin. Jedoch folgte mir der Schaffner unerwartet und fragte ob ich mich ausweisen könne. Da dies bei einem Schülerticket üblich ist, zeigte ich ihm meinem Schülerausweis. Er verlangte jedoch zusätzlich noch meinen Personalausweis was mich nicht weiter störe da viele Schaffner sich entweder mit diesem oder mit dem Schülerticket zufrieden geben.
Als er jedoch begann Daten von meinem Personalausweis in sein Gerät einzugeben, kamen erste Zweifel bei mir hoch. Ich fragte daraufhin den Schaffner was dieser mache. Er „nuschelte“ jedoch, meiner Meinung nach bewusst, lediglich etwas undeutlich vor sich hin und blickte nicht einmal von seiner Arbeit auf. Dieses Verhalten verwirrte auch andere Mitreisende die ebenfalls ratlos den Schaffner betrachteten. Nach ca. zwei Minuten fragte ich erneut was er dort mache. Er gab mir meinen Personalausweis wieder und sagte das er eine nachträgliche Preiserhebung ausgeführt hätte, denn mein Funticket wäre erst ab 14 Uhr gültig da es ein normaler Werktag wäre. In der Tat war ich mir diesem Umstand nicht bewusst da es für mich eben kein Schultag war und ich bisher nie vor 14 Uhr gefahren bin. Ich sagte daraufhin zum Schaffner das ich ihm das Ticket vor dem einsteigen gezeigt habe und sogar noch erwähnt hatte das ich die Unterschrift benötigte damit es gültig ist. So bat ich ihn lediglich den Preis für die Strecke zu veranschlagen. Ich wurde jedoch darauf hingewiesen das er den Vorgang jetzt nicht mehr abbrechen könne und ich mich an die Telefonnummer auf dem Beleg wenden soll. Dort würde die Sachlage dann geklärt.
Dieses Verhalten erzeugte auch bei den Mitreisenden Unverständnis, sie forderten ebenfalls Rechenschaft. Der Schaffner ging jedoch ohne einen anderen Fahrgast zu kontrollieren aus dem Abteil. Ich habe mir dafür zusätzlich die Nummer eines Mitreisenden notiert der bereit ist die Sachlage zu bestätigen.

Mit der erheblichen Unmut über dieses Verhalten habe ich daraufhin das nächste Reisezentrum aufgesucht. Dort zeigte ich zudem meine Funtickets um zu belegen das ich jeden Monat ordnungsgemäß ein Ticket kaufte. Zusätzlich zeigte ich das am Automaten nachträglich erworbene Ticket für die Strecke die sonst durch das Funticket abgedeckt wäre, um weiteren Unstimmigkeiten aus dem Weg zu gehen. Der Servicemitarbeiter im Reisezentrum zeigte sich ähnlich schockiert und bittete mich darum diesen Sachverhalt an ihre Stelle zu leiten.

Ich möchte Sie daher bitten die Fahrpreisnacherhebung zu stornieren und ggf. weitere Schritte gegen den Schaffner zu prüfen.


EDIT: Thema geändert. Definition Schultag sagt also das ich nicht hätte fahren dürfen, aus o. g. Email geht jedoch das eigentliche "Problem" heraus.

Interessant wäre ob jmd. ähnliche Erfahrungen vorzuweisen hat und ob die Emailadressen der Bahn allgemein nicht gehen? ran-rhein-ruhr@bahn.de,ran-rheinland@bahn.de und kundendialog.westfalen@bahn.de gehen jedenfalls nicht.


cu
rage

Re: Definition: Schultag

Freitag, 2. November 2007, 15:21

Wie ich das richtig verstehe ist es trotzdem ein Gesetzlicher Schultag gewesen.
Heute ist kein Feiertag, kein Ferientag usw...
Ob da viele schule ein "brückentag" machen ist die aleinige entscheidung von diese Schule.

Ich glaube dass du leider pech hast

edit. ich hab kein plan ob es Gesetzliche Schultagen gibt, aber alle Tagen die nicht als:
- Ferien
- Feiertage
- Samstag und Sonntag
gelten sind doch Schultagen, oder?
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Re: Definition: Schultag

Freitag, 2. November 2007, 15:21

naja, es war weder ein samstag, noch ein sonntag, noch waren ferien in nrw und ein feiertag ist heute auch nicht.

bleibt nur, dass heute ein schultag ist. der schaffner kann ja nicht wissen, dass deine schule frei hat. warum auch? es war ja keiner der ausnahme tage, sondern ein normaler werktag.

deshalb denke ich,d ass deine fahrt vor 1400 nicht ganz korrekt war, sofern du nichts gezahlt hast :P

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Definition: Schultag

Freitag, 2. November 2007, 15:28

Naja, wenn Du krank geschrieben bist ist es für dich auch kein "Schultag", trotzdem würde damit keine Fahrt möglich gemacht. Ich denke auch, dass hier nur Ferien laut Bundesland sowie bundesweite Feiertage geltend gemacht werden können. Also zahlen, draus lernen und das nächste mal sich nicht erwischen lassen ;D ;D ;D

Re: Definition: Schultag

Freitag, 2. November 2007, 15:31

Danke euch, Wiki sagt das gleiche.

Werde mich dann jetzt an die DB wenden müssen, denn die Sache hat sich leider so ereignet das ich dies nicht akzeptieren kann:

Ich habe das Ticket am Automat gezogen, dann kam der Zug. Ich brauchte jedoch einen Kugelschreiber um meine Daten auf das Ticket zu schreiben. Also wartete ich wo der Schaffner ausstieg und teilte diesem mit das ich gerade ein funticket gekauft habe und ob es möglich wäre seinen Kugelschreiber zu borgen. Er sagte daraufhin ja und sagte ich solle einsteigen. Drinnen fragte er dann nochmals was für ein Ticket "haben Sie denn da?" und ich sagte halt das ich mir ein funticket gekauft habe. daraufhin gab er mir den Stift und ich füllte das ticket aus.

Jetzt kommts:
Ich setzte mich dann hin und der Schaffner folgte mir. Er fragte ob ich mich ausweisen könnte (ist ja normal bei dem Ticket). Daraufhin zeigte ich Schülerausweis, er wollte jedoch zusätzlich den Perso haben. Daraufhin fing er an Daten von meinem Perso in sein Handheld einzutragen. Als ich ihn fragte was er denn dort mache antwortete er nuschelnd etwas das nicht verständlich war. Als er jedoch länger als eine Minute brauchte wurde ich misstrauisch und fragte nochmal etwas deutlicher was er da überhaupt mache. Daraufhin sagte er "eine Fahrpreisnacherhebung erstellen".

Rest kann sich dann jeder denken, werde jetzt Beschwerde einlegen....

M3rl1N

Senior Member

Re: Definition: Schultag

Freitag, 2. November 2007, 15:39

tjoah wenn die mit ihrem bahnstreik nciht durchkommen müssen halt die fahrgäaste direkt drunter leiden *g* - Mach denen Richtig dampf !!!

Re: Definition: Schultag

Freitag, 2. November 2007, 16:10

Wenn die Fahrt vor 14:00 Uhr war, ist doch glaube ich nicht ganz unerheblich, ob Du ein SchulwegjahresTicket hast oder nicht?

Wenn das Fun Ticket vor 14:00 Uhr nur mit einem solchen zusammen gültig ist, denke ich wirst Du durchaus nachzahlen müssen, wenn Du keines hattest.

Ob da für dich persönlich ein Schultag war oder nicht sollte da keine weitere Rolle spielen. Wenn weder Samstag, Sonntag noch Feiertag oder Ferien waren, war heute für die Bahn ein Schultag.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Definition: Schultag

Freitag, 2. November 2007, 16:14

Zitat

Mach denen Richtig dampf !!!


Das würde ich lieber lassen  - bleib' besser höflich, schildere die Situation, stelle klar dass Du den Tag für einen Ferientag gehalten hast (sonst wäre ja schließlich Unterricht gewesen, nicht wahr?) und bitte freundlich um Kulanz.

Meiner Erfahrung nach steigt die Sturheit der Bahnmitarbeiter überproportional an, je unfreundlicher sie ihrerseits angesprochen werden. Ich habe als Vielfahrer schon ein paar Male Situationen wie falsch ausgestellte Tickets, vergessene bahncard usw. durch freundliche und leicht zerknirschte Ansprache problemlos aus der Welt geschoben.

Natürlich gibt es auch bei der DB wie überall echte Stoffel, die das Wort Kulanz nicht kennen (wollen), das ist dann halt Pech. Aber die halbwegs anständigen Mitarbeiter durch Anblaffen zu Trotzreaktionen zu treiben halte ich für kontraproduktiv.

Es sei denn, das Geld ist Dir egal und Du willst bloß Dampf ablassen, dann ist's egal...   ;)

Wenn die Bahn ganz stur ist, hättest Du an dem Tag *gar nicht* fahren dürfen - es war ja weder ein Schultag (war ja Schulfrei) noch ein offizieller Ferientag und ein Sams-, Sonn- oder Feiertag schon gar nicht... :P

Re: Definition: Schultag

Freitag, 2. November 2007, 16:15

Geht es jetzt um eine Nacherhebung oder ein Bußgeld wegen scharzfahrens?

am anfang hast du es so geschildert als hättest du ein bußgeld für schwarzfahren zu zahlen, jetzt siehts so aus als ginge es um eine nachzahlung.

Beim Bußgeld wegen scharzfahrens ist es vielleicht angebracht beschwerde einzureichen, wenn du aber nur nachzahlen sollst bist du nochmal mit nem blauen auge davon gekommen und hast eigentlich keinen grund dich zu beschweren.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Definition: Schultag

Freitag, 2. November 2007, 16:26

Es heißt "Fahrpreisnacherhebung" und eine Gebühr von 40 Euro. Ich gehe daher davon aus das es im Prinzip ein Bußgeld für schwarzfahren ist.

Da ich so etwas jedoch noch nicht miterleben durfte weiß ich nicht ob da unterschieden wird. Fakt ist das ich den Schaffner höflich gebeten habe sein Vorgehen noch einmal zu überdenken. Ich war in der Situation überhaupt nicht fähig gereizt zu reagieren da ich einfach nur fassungslos war.

Wende mich jetzt an das Kundencenter. Emailadressen "ran-rhein-ruhr@bahn.de" sowie sämtliche andere regionale Adresse funktionieren nicht, wunderbar. Dann telefonisch.

EDIT: Hauptthema editiert, sonst erzeugt die Ursprungsfrage lediglich Verwirrung.

cu
rage

Re: Bahn-fahren macht Spaß

Freitag, 2. November 2007, 16:49

Ist die Mail schon raus? Falls nicht, verbessere doch bitte das "bittete"!

Re: Bahn-fahren macht Spaß

Freitag, 2. November 2007, 17:07

was dadrauf jetzt kommt, ist, das die dir die hälfte des "erhöhten fahrpreises" erlassen...

hatte schonmal soetwas ähnliches...

aber villeicht bekommste ja auch alles erlassen..
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Bahn-fahren macht Spaß

Freitag, 2. November 2007, 17:37

afaik ist diese "nachträgliche Preiserhebung" das was wir noch unter "Bußgeld" kennen von der DB aber so nicht mehr genannt werden darf...

kann mich aber auch irren...

Ich hatte bis dato nie all zu große Probleme mit der DB da ich meine Monatskarte früher immer über die örtlichen stadtwerke bezogen habe und die sich bei problemen immer sehr gut gekümmert haben... So wollte man mir ein Bußgeld/Preiserhebung/Schießmichtod in höhe von 40+ € auferlegen weil ich mit meinem Ticket außerhalb des dafür gültigen Bereiches gefahren bin. (naja Ziel UND Startort lagen im VRR... teile dazwischen leider nicht... bin so gesehen also unwissend wirklich schwarz gefahren) - hab das so auch meiner Ansprechpartnerin bei den stadtwerken verklickert... und die haben sich dann wiederum mit der Bahn "verständigt"... die Bahn hat zwar noch versucht ne Mahnung zu schicken... da hieß es dann von den stadtwerken: "geh da mal nicht drauf ein... wenn die einmal das Geld haben ist die Sache vermutlich gelaufen... ich kümmer mich gleich nochmal darum" ... und nach weiteren 2 wochen hatte ich dann einen Brief(!) von den Stadtwerken das die Angelegenheit zu meinen gunsten erledigt worden sei...

Meine sonstigen Erfahrungen mit Bahnangestellten sind auch eher positiv... muss recht oft mit den Service-Leuten sprechen da ich durch meinen Job sehr viel Bahn fahre und vorher meist auch nicht genau weiß wohin... da sind die Mitarbeiter meistens(!) sehr zuvorkommend und drucken mir immer schön brav die optimalen routen aus und notieren im optimalfall vielleicht noch die letzten meter die ich zum ziel zu fuß gehen muss...

joa...

Kann aber deinen ärger in so fern verstehen das der Angestellte der Bahn dich hätte entweder sofort auf deinen irrtum hätte aufmerksam machen sollen oder eben dir spätestens im Zug hätte sagen sollen wie die Sache aussieht und dir eben en normales Ticket verkaufen sollen...

Allerdings hast du ja nicht danach gefragt... daher MUSSTE der Schaffner dir nix sagen... ist halt einfach nur eine Form von sehr schlechtem Service und Abzocke... aber wohl nicht verboten...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Bahn-fahren macht Spaß

Freitag, 2. November 2007, 19:08

Zitat von »Man_In_Blue«

afaik ist diese "nachträgliche Preiserhebung" das was wir noch unter "Bußgeld" kennen von der DB aber so nicht mehr genannt werden darf...


Ja, weil die Bahn keine Polizeiaufgaben/-rechte hat. Deswegen darf der Schaffner auch nicht einfach deine Daten in sein gerät tippseln, dass darf er nur mit deinem Einverständnis. Falls du das nicht gibts, kann er auch nur die Polizei holen, die die Daten aufnimmt und ggf. an die Bahn weitergibt (wie sieht da die rechtliche Situation eigentlich aus, ist ja so gesehen ein Zivilverfahren Bahn gegen Schwarzfahrer, muss bei sowas die Klägerseite nur Antrag stellen und bekommt dann die (Adress-)Daten des Schuldners?).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

M3rl1N

Senior Member

Re: Bahn-fahren macht Spaß

Freitag, 2. November 2007, 23:08

Zitat von »x-stars«



Ja, weil die Bahn keine Polizeiaufgaben/-rechte hat. Deswegen darf der Schaffner auch nicht einfach deine Daten in sein gerät tippseln, dass darf er nur mit deinem Einverständnis. Falls du das nicht gibts, kann er auch nur die Polizei holen, die die Daten aufnimmt und ggf. an die Bahn weitergibt (wie sieht da die rechtliche Situation eigentlich aus, ist ja so gesehen ein Zivilverfahren Bahn gegen Schwarzfahrer, muss bei sowas die Klägerseite nur Antrag stellen und bekommt dann die (Adress-)Daten des Schuldners?).


klingt spannend - ob die den nerv und zeitaufwand riskieren sowas jedesmal durchzuziehen?!

Re: Bahn-fahren macht Spaß

Freitag, 2. November 2007, 23:55

Zitat von »mARC«



klingt spannend - ob die den nerv und zeitaufwand riskieren sowas jedesmal durchzuziehen?!


Glaube mir - die tun das!

Es geht nicht darum bei jedem "Bußgeld Geld zu verdienen, es geht um die Abschreckung....)

Ich bin Selbsständig und habe ein Ladengeschäft....
Wenn ich das Geld hätte solche Schaffner zu zahlen, dann würden bei mir auch alle zahlen....
Leider ist dem nicht so, aber das wäre dann wieder ein anderes Thema....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Bahn-fahren macht Spaß

Samstag, 3. November 2007, 15:44

ne, im zug hätte der schaffner kein zusätzliches ticket mehr verkaufen können. seit ein paar monaten ist das abgeschafft worden. am bahnsteig hat er das wohl veregessen zu erwähnen das ein extra ticket benötigt wird....
hier steht nichts

Re: Bahn-fahren macht Spaß

Samstag, 3. November 2007, 17:55

Schaffner können im Zug kein Ticket mehr ausstellen?
Wenn der einzig funktionierende Automat am Bahnhof (es ist mitten in der Nacht) defekt ist, bin ich also gezwungen, ein erhöhtes Beförderungsentgelt zu zahlen?
Keine Ahnung, ich bin seit nen paar Monaten nicht mehr in die Verlegenheit gekommen ein Ticket nachzulösen. Früher ist mir das aber öfter passiert, so dass ich mich immer über freundliche Schaffner gefreut habe, die keinen Aufpreis dafür verlangt hatten...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: Bahn-fahren macht Spaß

Samstag, 3. November 2007, 18:12

Zitat von »Les_Conrads«

Schaffner können im Zug kein Ticket mehr ausstellen?
Wenn der einzig funktionierende Automat am Bahnhof (es ist mitten in der Nacht) defekt ist, bin ich also gezwungen, ein erhöhtes Beförderungsentgelt zu zahlen?

in dem fall rufst du die hotline an die auf dem automaten steht, dann bekommst du eine vorgangsnummer die du dem schaffner geben kannst.

die dürfen dann miteinander ausmachen was passiert.

durfte ich mal machen als ein automat einen 10 euro schein angenommen hat, aber weder ticket noch geld ausspuckte.
und das natürlich unter zeitdruck weil der zug kam.

notfalls wird nachher überprüft ob der automat wirklich defekt war und du bekommst diese leicht überteuerte nachzahlung zurück.
aber wer will schon soweit in die bürokratie der bahn involviert werden...
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Bahn-fahren macht Spaß

Samstag, 3. November 2007, 18:27

also bei mir (raum offenburg/freiburg) steht auf allen automaten das HIER ein schein gelöst werden muss, da keine tickets mehr im zug verkauft werden. wer ohne fahrkarte einsteigt fährt schwarz!! als das anfang des jahres eingeführt wurde gabs auch öfters durchsagen im fahrenden zug.
hier steht nichts