• 04.06.2024, 21:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

blek

Junior Member

englisch lernen aus büchern oder ....?

Montag, 19. November 2007, 18:33

sers,

also ich hab vor irgend wie englisch zu lernen ^^ nur ich weis nich wie, zur schule geh ich nich mehr und da will ich auch nich mehr hin ;) also denk ich mir man kann das irgendwie aus büchern lernen!? hat da wer erfahrungen mit und kann mir nen gutes englischlernbuch empfehlen oder ne andere methode das nachzuholen?

Sonni

Senior Member

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Montag, 19. November 2007, 18:36

lord of the rings ;D

hm.. hörbücher und sonstiges hörverstehen soll angeblich auch helfen englisch zu lernen
am meisten lernt man immer noch durch praktisches reden ;)

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Montag, 19. November 2007, 18:56

Was für Englisch willste denn lernen?
So Urlaubsenglisch lernste echt am besten durch hören und sagen.
Meine Lehrerin sagte immer "Sprachen lernt man durch sprechen" ^^

Hol dir so Sprachkasetten (oder so anderes neumodisches zeug ;) ) evtl. mit nem kleinen Begleitband.

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Montag, 19. November 2007, 18:58

Also ich denke is man muss sich irgend wie zwingen englisch zu benutzten...
Das heist wenn man PC spielt, spiele auf englisch installieren...
Filme in englisch gucken am besten mit englischen untertitel, weil mir fällt es oftmals schwer die Wörter direkt zu erkennen (vom hören) und wenn man sie dabei noch lesen kann, ist das eigentlich ganz nett.

Kinderbücher lesen bringt auch einiges, eventuell die deutsche Version vorher lesen um die Geschichte evtuel vorher zu kennen und somit vokabel unklarheiten besser interpretieren zu können.

Was so lernbücher oder ähnliches bringen kann ich nicht beurteilen... Ich hab in der Schule mit diesen Workbooks nicht alzu viel gelernt, sind aber denke ich ganz gut um Grundlagen zu schaffen.

Perfektionieren kann man das ganze natürlich nur mit nem Auslandssemester oder eben mal nen Jahr in die USA oder UK ziehen.

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Montag, 19. November 2007, 19:13

Zitat von »Vitektim«

Was für Englisch willste denn lernen?
So Urlaubsenglisch lernste echt am besten durch hören und sagen.
Meine Lehrerin sagte immer "Sprachen lernt man durch sprechen"

Mein Englischlehrer sagte: The best way to learn english is to have an english girl-friend. Somewhen in bed you have to say something ;D ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Montag, 19. November 2007, 19:13

wenn du auf auto's/autosendungen stehst...
Top Gear, laden und gucken. lustig, unterhaltsam und auf englisch.

ansonsten würde ich mal gucken, was die Volkshochschule so anbietet.
sind meißt ungezwungene gruppen, ohne schulcharakter und mit vielen verscheidenen leuten von jung bis älter...
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

blek

Junior Member

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Montag, 19. November 2007, 19:31

hmmm mal schaun danke für die tips ;) ich versuchs mal mit den englischfilmen und games ^^ so bischen lernt man ja auch englisch aus mtv ^^ da läuft ja auch vieles mit untertitel aber eben auf deutsch

@Vitektim
gute idee nur das problem is, wie solte ich sie ansprechen auf deutsch gehts ja schlecht ^^
den ersten teil hab ich verstanden den 2ten nich >_<

Body

unregistriert

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Dienstag, 20. November 2007, 10:07

Zitat von »-Joker-«

Mein Englischlehrer sagte: The best way to learn english is to have an english girl-friend. Somewhen in bed you have to say something ;D ;D


*hartrautier*

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Dienstag, 20. November 2007, 14:20

Ich denke das Kinderfilme sehr gut sind!
Dort wird immer sehr deutlich gesprochen und weitestgehend auf Slang verzichtet!

Also so habe ich meinen USA Aufenthalt vorbereitet, zusammen mit "normalen" Filmen auf DVD, dort ist sie Untertiteloption unverzichtbar
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Dienstag, 20. November 2007, 16:23

Wobei bei aktuellen Dvds der gesprochene Inhalt oftmals anders ist als der Untertitel. Der Untertitel versucht die logische Handlung in wenigen Worten zu beschreiben.

Ich denke am besten wäre man mit der volksschule plus Kasseten oder Filme beraten.

Was immer hilft ist viel sprechen.

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Dienstag, 20. November 2007, 19:07

Am Anfang sollte auf jeden Fall ein Kurs stehen - gerade wenn keine oder kaum Grundkenntnisse vorhanden sind, bringen Filme in Originalsprache so gut wie nix. Die örtliche VHS sollte die erste Station sein, evtl. kennt auch das Arbeitsamt Adressen von anderen, regionalen Anbietern!

Gruß Hannibal

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Mittwoch, 21. November 2007, 01:10

Englische Zeitungensind auch immer eine super Sache.
Ich hab neben bei auch ein SpotLight Abo um meine Englischkenntnisse instand zu halten.
Zum lernen gibts die SpotOn, eigentlich eher an jugendliche Gerichtet, aber super zum lernen.
Dort findest du leicht verständliche Artikel mit Vokabelhilfen und teilweise Übersetzungen.
Dazu immer wieder kleine Sprachgimmicks.
Früher waren da z.B. zum Beispiel Postkarten mit englischen Sprüchen bei die man verschenken konnte (Übersetzung war dann in der Zeitung) oder mal ein Heftchen mit englischen Witzen und ihrer Übersetzung (wörtlich und logisch).
Schau sie dir einfach mal an, schaden tuts bestimtm nicht.

LG
Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Mittwoch, 21. November 2007, 01:18

Zitat von »blek«

so bischen lernt man ja auch englisch aus mtv ^^ da läuft ja auch vieles mit untertitel aber eben auf deutsch


"Yeah, Nigger, East-Coast, West-Coast - check this bit** out" ich kein English. Und ist die Jamba-Spar-Abo-Werbung mitlerweile auf Englisch? Aber würd zu deinen Krebs-Smilieys passen :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Donnerstag, 22. November 2007, 14:58

also wenn man anfängt sich filme und serien auf englisch anzuschauen, ist es grade für anfänger wichtig, sich sachen mit ner einigermaßen klaren ausdrucksweise anzuschauen. ich hab damals mit 14 angefangen die simpsons und futurama zu schauen. ein teil der folgen kannte ich ja schon auf deutsch und konnte mich daher relativ schnell einhören. die sprache is auch richtig alltagsmäßig und nicht hochgestochen.

@blek

wie sind denn deine englishvorkenntnisse bzw auf was für ne schule bist du gegangen? am anfang kostet es einigermaßen konzentration. lass dich davon nicht frustrieren.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: englisch lernen aus büchern oder ....?

Donnerstag, 22. November 2007, 19:31

Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, wie es ist die Sprache frisch zu lernen... aber ich kann dir sagen: das beste ist wirklich, die Sprache einfach zu benutzen!
Ich lese viel im Internet, und da ist zwangsläufig ein Großteil englisch. Wenn du wirklich mal einen größeren Artikel auf englisch liest, und dir eine wichtige Vokabel fehlt, dann pack dir eines der Wörterbücher in die Bookmarks.
Was wirklich gut fürs gesprochene Verständniss ist, sind klar gesprochene, englische Filme. Ich hab letztens ein stück britische Comedy gehört - nie wieder ^^... da verstehste nix! Auch Dokumentationen sind, trotz komplexerer Sprache, wegen der meist klaren Aussprache zu empfehlen. Wenn du politisch interessiert bist, dann gibt dir einen der englischen Nachrichtensender (wenn du ein paar Grundlagen hast).

Wenn du es irgendwie schaffst, leg dir ein paar Grundlagen in einer Lehreinrichtung. Komplett ohne Grundkenntnisse ist es schwer, sich an Filme zu wagen!
Wenn dir nur Vokabeln fehlen, dann lies, lies, lies! Das ist genauso wie in der deutschen Sprache! Der 500-Wörter-Wortschatz einiger junger Leute ließe sich auch mit etwas Literatur vervielfachen.

Und der wichtigste Tipp: Bleib drann! Es ist ein wirklich gutes Gefühl, wenn du im Nachhinein nicht sagen kannst, ob der Film auf deutsch oder englisch war!
:)

C

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: