• 01.08.2025, 06:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cronix

God

Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 15:09

Hey Leute,

mir geht unsre Chemielehrerin langsam so auf den Keks, dass ich jetzt am überlegen bin, mich mal beim Direktor zu beschweren. Dazu müsste ich aber noch genauer wissen, ob es eine Definiton von Grundwissen in der bayrischen Schulordnung für Gymnasien gibt, ich habe nichts dergleichen gefunden :/ Weiss einer von euch mehr ?

Gruß
cronix

LeifTech

God

Re: Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 15:15

ja soviel wie moeglich wissen ;)
grundwissen is durch nix zu ersetzen!

aber ne genaue abgrenzung? wie soll das gehen?


ach ja, aeltere menschen haben eine gaenzlich andere auffassung von grundwissen!

cronix

God

Re: Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 15:19

Ja keine Ahnung, könnte aber wenigstens ne offene Abgrenzung geben.

Mal auf den Fall eingehend. Wir schreiben jedes Halbjahr eine "Stegreifaufgabe" über mindestens 3 Wochen Unterrichtstoff und das bei einer Bearbeitungszeit von 45mins. Nun hab ich mal in der GSO nachgelesen und da steht etwas von max. 2 Unterrichtstunden Stoff und eben Grundwissen, und eine max. Dauer von 20mins.

Naja die Zeitüberschreitung ist sowieso vorhanden, aber ich frage mich ob mein Grundwissen wirklich alles ist, was ich in den 3 Wochen gelernt habe. Natürlich gibt es Sachen die muss man einfach wissen, um den neuen Stoff auch zu bearbeiten, aber ich kann doch unmöglich alles wissen müssen.

Eine Stegreifaufgabe ist ein kurzer schriftlicher Leistungsnachweis. Da sollte man sich doch wohl an die Vorgaben halten!

Gruß
cronix

Edit meint: Muss nicht im Gesetz eigentlich jeder "Fachausdruck" extra verankert sein, um rechtsgültig zu werden ? Ich meine ich kann ja nicht einfach was reinschreiben und dann einfach vorraussetzen, dass jeder die gleiche Auffassung von diesem Begriff hat wie ich ?

Manwe

God

Re: Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 15:23

Was machst du nun, wenn die Lehrerin diese Aufgabe einfach in "Test" umbenennt?
Afaik darf man soviele Teste schreiben wie man will und auch solange wie man will.. :>

LeifTech

God

Re: Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 15:25

und generell? du willst dich hier beschweren das du "tests" schreibst die ueber 3 wochen stoff gehen und du "nur" 45min zeit hast?

bitte tu dir selbst den gefallen und fang nich das studieren an ;D*
da hast du knapp 2 std zeit fuer den stoff der letzten 12 monate :o ;D

jetzt aber mal im ernst, geniess die schulzeit und nimm viel mit, das klingt jetzt super daemlich aber wenn du mal vom gym runterbist weist du was ich meine :) so ne laessige zeit wo man "so wenig" wissen muss wirst du nie nie wieder haben :)


*sarkasmus, nich allzuernst nehmen bitte!

cronix

God

Re: Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 15:30

In der Schuldordnung für bayrische Gymnasien gibt es leider keine "Tests", nur Kurzarbeiten, die dürfen Stoff der letzten 10 Stunden enthalten, aber auch nur max. 30 mins lang sein.

Es geht hier nicht darum, dass ich nicht genug tue, dass ist mein Bier. Es geht darum, dass ich nicht auf den Gleichberechtigunggrundsatz scheissen will!
Sofern ich annehmen darf, dass sich das KuMi was bei der Regelung der Kollegstufe gedacht hat, kann ich mich wohl beschweren, dass wenn im letzten Semester keine Klausuren vorgesehen sind, ich somit auch keine Lust habe, mich auf eine Stregreifaufgabe, wie auf eine Klausur vorbereiten zu müssen.

In anderen Kursen fallen die Stegreifaufgaben wohl auch nicht so aus, dass die Fragestellungen teils schwerer als die der Abiturprüfungen ausgelegt werden.

Also es stimmen einfach in keinster Weise die Relationen.

Edit: Selbst von nem Freund der Bruder, der Biochemie-Student ist, meint das manche Aufgaben auch sehr happig fürs Studium wären und das eindeutig eine Überbeanspruchung der Schüler darstellt.

Manwe

God

Re: Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 15:33

Zitat von »cronix«

In anderen Kursen fallen die Stegreifaufgaben wohl auch nicht so aus, dass die Fragestellungen teils schwerer als die der Abiturprüfungen ausgelegt werden.

Super, dann kann dir die einfachere Abituraufgabe ja keine Angst einjagen! ;)

Und wenn keine Test beschrieben sind ist das doch super für die Lehrerin.. kann sie die machen wie sie lustig ist ;D

Ich denk wirklich, dass der Leif recht hat.. Arsch zusammenkneifen und durch da, ist alles nur Übung für später :P

cronix

God

Re: Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 15:36

Wenn keine Tests definiert sind, dürfen diese auch nicht geschrieben werden. Dafür gibt es ja die GSO, sie regelt, was an einer Schule gemacht werden darf und was nicht!!!

Außerdem geht es hier nicht darum, dass ich einfach mehr lernen muss. Sondern es geht darum, dass ich schlechtere Noten bekomme, dafür dass ich einen IMENS größeren Lernaufwand betreiben muss, als wenn ich nen anderen Leistungskurs genommen hätte.

Klar ist das eine super Vorbereitung fürs Abitur, nur was bringt mir eine bessere Note in der Abiturprüfung, wenn ich dafür in allen 4 Halbjahren einfach viel schlechter bin ?

Manwe

God

Re: Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 15:39

Dann ist es eben kein Test mehr sondern eine Lernstandsüberprüfung. Whatever.. gibt genug Möglichkeiten.

Und wenn du dich jetzt schon so ungerecht behandelt fühlst und das auch begründen kannst, dann sprich doch erstmal mit deinem Stufenleiter/Tutor.. Der wird dir dann auch sagen, ob es sich überhaupt lohnt zum Direktor zu gehen oder nicht. Natürlich kannst du danach immer noch zum Rektor gehen :P

cronix

God

Re: Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 15:42

Man kann nicht einfach Leistungsnachweise anfordern, die keiner festgelegten Form in der GSO entsprechen PUNKT

Mir ging es eigentlich jetzt erstmal nur darum, dass die gute Frau nicht einfach sagt, alles sei Grundwissen. Dann kann man nämlich die schön geregelten Gesetze einfach mal wegschmeissen.

Napalm

God

Re: Grundwissen ?

Freitag, 15. Februar 2008, 16:39

naja also eigentlich dürfte sie laut meinem gesunden menschenverstand nur dinge als grundwissen deklarieren, die auch so im lehrplan stehen. ergo alles was man pflichtmäßig im bayrischen lehrplan fürs gymnasium der vorherigen klassen lernen muss.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Lev

God

Re: Grundwissen ?

Samstag, 16. Februar 2008, 13:18

wenn du ihr so kommst kommt sie dir vielleicht mit 30 statt 45 minuten...

Aus eigener Erfahrung und Einblicken hinter die Kulissen kann ich nur sagen das wird am Ende keine Ergebnisse bringen. Die Gesetze sind da ziemlich schwammig fomuliert, und innerhalb des Klassenzimmers ist SIE bzw. ER das Gesetz. Klingt jetzt doofer als es tatsächlich ist, nur gibts da derart viele Unklarheiten im System dass du auf juristischer Basis eigentlich keine Chance hast.

Vielleicht was aufbauendes:
Wir hatten einen Englischlehrer in dem Format. Die 2 Jahre Oberstufe waren während dessen die Hölle. Jedes mal Tests, Kurzarbeiten, Referate usw. usw.. In nem anderen Kurs hätte ich vielleicht noch die 15 punkte geschafft, da wars aber nicht drin. Jedenfalls ist dass der Kurs an den ich am meisten zurück denke und den die meisten anwesenden im nachhinein als den besten ihrer schullaufbahn betrachten. Das war echt ein tolles Gefühl das gepackt zu haben und man hat wirklich viel gelernt. Keine Frage, das Abi warn Witz danach und der gesamte Kurs war im Schnitt 2 Punkte besser als andere Kurse.
Ich kann dich voll verstehen, ich hatte dort zwischenzeitlich ähnliche Gedanken und die Schnauze gestrichen voll, aber die Erfahrungen dieses Kurses würde ich niemals missen wollen. So viel und so gut habe ich bis dahin und auch danach nie wieder gelernt. Nicht nur Englisch, auch fürs Leben
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

maniac2k1

God

Re: Grundwissen ?

Samstag, 16. Februar 2008, 13:55

Zitat von »Lev«

Vielleicht was aufbauendes:
Wir hatten einen Englischlehrer in dem Format. Die 2 Jahre Oberstufe waren während dessen die Hölle. Jedes mal Tests, Kurzarbeiten, Referate usw. usw.. In nem anderen Kurs hätte ich vielleicht noch die 15 punkte geschafft, da wars aber nicht drin. Jedenfalls ist dass der Kurs an den ich am meisten zurück denke und den die meisten anwesenden im nachhinein als den besten ihrer schullaufbahn betrachten. Das war echt ein tolles Gefühl das gepackt zu haben und man hat wirklich viel gelernt. Keine Frage, das Abi warn Witz danach und der gesamte Kurs war im Schnitt 2 Punkte besser als andere Kurse.
Ich kann dich voll verstehen, ich hatte dort zwischenzeitlich ähnliche Gedanken und die Schnauze gestrichen voll, aber die Erfahrungen dieses Kurses würde ich niemals missen wollen. So viel und so gut habe ich bis dahin und auch danach nie wieder gelernt. Nicht nur Englisch, auch fürs Leben

Full ack!
Bei mir war es nur der Mathe-LK, aber auch bei mir hat unser Kurs im Abi besser abgeschnitten als der Parallelkurs :)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

TrOuble

God

Re: Grundwissen ?

Samstag, 16. Februar 2008, 14:06

Zitat von »Lev«


Vielleicht was aufbauendes:
Wir hatten einen Englischlehrer in dem Format. Die 2 Jahre Oberstufe waren während dessen die Hölle. Jedes mal Tests, Kurzarbeiten, Referate usw. usw.. In nem anderen Kurs hätte ich vielleicht noch die 15 punkte geschafft, da wars aber nicht drin. Jedenfalls ist dass der Kurs an den ich am meisten zurück denke und den die meisten anwesenden im nachhinein als den besten ihrer schullaufbahn betrachten. Das war echt ein tolles Gefühl das gepackt zu haben und man hat wirklich viel gelernt. Keine Frage, das Abi warn Witz danach und der gesamte Kurs war im Schnitt 2 Punkte besser als andere Kurse.
Ich kann dich voll verstehen, ich hatte dort zwischenzeitlich ähnliche Gedanken und die Schnauze gestrichen voll, aber die Erfahrungen dieses Kurses würde ich niemals missen wollen. So viel und so gut habe ich bis dahin und auch danach nie wieder gelernt. Nicht nur Englisch, auch fürs Leben

Dem kann ich nur 100% zustimmen - bei mir war es der Physik LK ;)

Les_Conrads

God

Re: Grundwissen ?

Samstag, 16. Februar 2008, 15:47

Hmh... Physik!
Da wir ständig Wissensabfragen an der Tafel, unangekündigte Kurztests, angekündigtes usw zu befürchten hatten, war das Wissen eigentlich echt gut da. Die Abi-Klausur war dann nich mehr so der Hammer.

Es wird dir noch öfter im Leben so gehen - meist heißt es da Backen zusammenkneifen.

Da du dich damit aber wahrscheinlich nicht zufrieden geben wirst ;) ;D... evtl habt ihr sowas wie einen Vertrauenslehrer in der Stufe, mit dem du erstmal reden könntest, eh du da groß Krawall machst.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

cronix

God

Re: Grundwissen ?

Samstag, 16. Februar 2008, 16:13

Theoretisch hätt ich ja auch nix dagegen etwas mehr aufs Abitur "vorbereitet" zu werden, aber es ist halt auch so, dass alles was wir in den Stegaufgaben als Frage gestellt bekommen, noch nie in der Form gemacht hatten. Also im Unterricht und beim Ausfragen alles sau einfach und dann in der Ex schwerer als so manche Abituraufgaben :/

Naja, wenn vom Kurs keiner mitzieht, dann werde ich das wohl sein lassen und ihr nur mal unauffällig eine Kopie aus dem GSO zu diesem Thema, in die Schultasche stecken.

Achja, das andre Problem ist ja auch, dass sie ungefähr von 5 Stunden in der Woche nur 2-3 macht ... und wenn wir dann Fragen haben, kommt oft die Antwort, dass wir den scheiss selbst lernen müssen, sie hätte keine Zeit dafür.

Safti

Senior Member

Re: Grundwissen ?

Samstag, 16. Februar 2008, 18:05

kommst nur du dir überfordert vor oder alle? was war mit den jahrgängen davor? wie stellst du dir das "leben" nach dem abi vor? so schön wie während der schulzeit bekommt man es vielleicht allerhöchstens als zivi nochmal ;)

ich hatte bei mir nur einen einzigen kurs vorm abi, der mich wirklich gefordert hat und im nachhinein bin ich diesem einen lehrer so unglaublich dankbar dafür, wie es hier jemand anderes auch schon geschrieben hatte.. Kopf hoch und durch.. und mach (dir)(als einzelkämpfer) keinen unnötigen Stress. Bessere noten bekommst du dadurch definitiv nicht und besser vorbereitet fürs abi und die Zeit danach... naja.
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

cronix

God

Re: Grundwissen ?

Samstag, 16. Februar 2008, 19:11

Geht dem ganzen Kurs so. Aber ich weiss net, was ich mehr machen soll, als das im Heft aufgeschriebene und das im Abitrainer zu lernen und dann Aufgaben aus der Abisammlung zu machen. Bringt aber auch net viel, weil die in der Stegreifaufgabe wieder ganz anders sind :/

Naja werd ich mich wohl rumschlagen müssen damit, wenigstens ists in Wirtschaft genau andersrum.

Safti

Senior Member

Re: Grundwissen ?

Samstag, 16. Februar 2008, 20:38

Wenn es dem ganzen Kurs so geht, könnt ihr sie ja mal gesammelt darauf ansprechen.. z.B. am Ende einer Unterrichtsstunde.. hintenrum beim Rektor Stress machen würde ich sein lassen, das bringt niemandem etwas..

ansonsten: viel Erfolg beim Abi und nicht so schnell aufgeben.. Gefordert zu werden ist das Beste, was einem passieren kann... imho
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Zettih

God

Re: Grundwissen ?

Sonntag, 17. Februar 2008, 01:29

Zitat

Aber ich weiss net, was ich mehr machen soll, als das im Heft aufgeschriebene und das im Abitrainer zu lernen und dann Aufgaben aus der Abisammlung zu machen. Bringt aber auch net viel, weil die in der Stegreifaufgabe wieder ganz anders sind :/


Das klingt stark danach, dass Du versuchst auf "Wissen" zu lernen, die Lehrerin aber "Können" bzw. "Verstehen" sehen möchte. Deshalb kommt Ihr auf keinen gemeinsamen Nenner. Kann das sein? In diesem Falle wäre evtl. zusätzliche Literatur aus einer (Uni?)-Bibliothek eine Möglichkeit für Dich um an anders formulierte Erklärungen zu kommen - vielleicht platzt dadurch der eine oder andere Knoten im Hirn...

So einen Prof hatte ich im Studium, er sagte sinngemäß: "Sie können ALLE Unterlagen in der Klausur benutzen die sie tragen können - es wird Ihnen aber nichts nützen...". Er hatte Recht. Der Kerl hat in seinem Berufsleben offenbar nicht eine einzige Klausuraufgabe recycelt, sodass uns das Lernen von Lösungswegen überhaupt nix genützt hat, wir mussten wirklich verstehen und die Lösung selbst entwickeln. Tja. War hart - aber meckern hilft leider auch nicht.