• 14.07.2025, 14:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

-Xan-

Senior Member

Mathe - Hilfe

Sunday, February 17th 2008, 12:28pm

Hallo ....

ich brech gerade an einer Mathe LK Hausaufgabe zusammen, obwohl mir alle Gesetze und Regeln bekannt sind.

Es geht darum ersteinmal die Nullstellen folgender Gleichung zu errechnen.

f(x)=5* e^x -2 / e^2*x

Ich bekomme zwar ein ergebnis, aber wenn ich dieses in die Ausgangsgleichung einsetze erhalte ich -50 -.-!!

Kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?

silverblue51

God

Re: Mathe - Hilfe

Sunday, February 17th 2008, 1:06pm

5*e^x - 2/e^(2*x) = 0
Um den Bruch wegzukriegen mit e^2*x multiplizieren:
5*e^(3*x) - 2 = 0
5*e^(3*x) = 2
e^(3*x) = 2/5
Logarithmieren
3*x = ln(2/5)
x= ln(2/5)/3

fertig...

Edit:
Ok, ich hab deine Aufgabe wohl falsch interpretiert. Ich empfehle dir Klammern zu benutzen, dann versteht mans besser.
Ansonsten ist das was Nordy geschrieben hat natürlich absolut korrekt. :)

-Xan-

Senior Member

Re: Mathe - Hilfe

Sunday, February 17th 2008, 1:21pm

Ne, kommt leider nicht hin, wenn ich die Probe mache...

5 ist ein konstanter Faktor vor dem Bruch...


Zahler: e^(x) -2
Nenner: e^(2*x)


Edit: Und laut einem Matheprogramm soll da als Nullstelle 0.6931 herauskommen, was nach dem Graphen zwar hinkommt, aber irgendwie trotzdem nicht aufgeht ... ICH RAFF NICHTS MEHR :'(

nordy

God

Re: Mathe - Hilfe

Sunday, February 17th 2008, 1:32pm

Is doch ganz einfach, nicht verzweifeln:
deine 5 wird nicht 0, ein Bruch wird 0, wenn der Zähler 0 wird, also haben wir:
e^x-2=0
e^x=2
x=ln(2)
x~0,6931
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

-Xan-

Senior Member

Re: Mathe - Hilfe

Sunday, February 17th 2008, 1:34pm

DAS IST ES !!!! :o :o :o :o

Vielen Dank! .... klar ... ganz einfache überlegung, da hätte ich aber auch von alleine drauf kommen müssen ... DANKE ! :D