• 04.07.2025, 22:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

roderick

Senior Member

1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 12:46

Mir geht gerade der Hut hoch!!
Folgendes:

- Bisher Telefon bei T-Kom und DSL bei Freenet
- Anfang November hab ich bei 1&1 ein Komplettpaket bestellt. Mir wurde mündlich zugesagt, das es in 2 Wochen geschaltet ist.
- Nach mehreren Nachfragen (jedesmal: in 2 Wochen ist es soweit), hat mir ein 1&1-Servicemensch Mitte Januar geraten, doch die Bestellung zu stornieren. Hab ich auch getan, dummerweise hatte ich als Schaltungswunsch "Sofort" angegeben. In Deutschlands Juristerei heisst das soviel wie "irgendwann mal", und deswegen ist die Stornierung abgelehnt worden.
- Wieder mehrere male nachgefragt (...in 2 Wochen ...). Heute flattert von Freenet ein Brief herein, das meine vorgemerkte Kündigung in 2009 morgen durchgeführt wird. Ist ja nett von denen, weil ich drum gebeten hatte - wegen 1&1 halt ::) => Ab morgen kein INet


Was kann ich da nur tun? Wollte gerade beim Verbraucherschutz anrufen, die beraten aber nur von Mo bis Do, und auch nur für winzige 1,74 Euro die Minute :P
Ich würde am liebsten wieder zur Telekom, und dort komplett bestellen. Kann mir 1&1 da was? Die haben mir keine Hardware geschickt, und keine Zugangsdaten zugesendet. Bankdaten haben sie auch nicht von mir. Wenn ich mich weigere, von denen was anzunehmen?

Oder was soll ich sonst tun?
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

major23hh

God

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 12:54

sofern ich weiss, hast du 2 wochen rücktrittsrecht und da vertragsbeginn mit der schaltung beginnt --> kündigen und den jungs mal die agbs erklären!

ansonsten direkt einen teamleiter verlangen und zudem, dass sie dich anrufen oder dir die telekosten erstatten!

Safti

Senior Member

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 12:56

Dir ist schon klar, dass 1und1 dir kein DSL schalten kann, wenn freenet noch den anschluss hat? und dass man beim Anbieterwechsel von "nicht telekom" zu "nicht telekom" schon mal ein paar Wochen offline sein kannist?

wie kann man bei 1und1 denn bestellen ohne bankdaten zu hinterlegen? das ist bei denen doch.. äh.. wichtigster vertragsbestandteil ;) Ansonsten würde ich höflich aber bestimmt um eine Stornierung bitten und klar machen, dass du nichts von ihnen hast und nichts von ihnen haben möchtest.. wenn du hingehst und sie "ankackst" kanns schon sein, dass du auf Granit beißt ;)

ach ja.. mach es dir zuliebe per brief.. telefonate haben dummerweise so wenig nachvollziehbarkeit ::)

V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

roderick

Senior Member

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 12:56

Mir wurde gesagt, das das Rücktrittsrecht verfallen ist, da ich ja unterschreiben musste, das die für mich bei T-Kom kündigen.
Das war nunmal schon im November  >:(  >:(

Kann das überhaupt stimmen?

Edit: Telefon und DSL-Anschluss bei Telekom (sry war ungenau). Nur DSL-Tarif bei Freenet
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Oetsch

God

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 13:12

Nix für ungut, aber 1und1 ist nicht gerade für Ihre kompetente Hotline bekannt. Demnächst besser über einen vertrauenswürdigen ProfiSeller bestellen. Die haben andere Hotline Nummern und erzählen Dir keinen vom Pferd.

wer dieses problemslos wechseln den schönen werbesprüchen abkauft ist selber schuld. mit 1, 2 wochen ohne telefon und i-net muß man bei sowas immer rechnen.

der grund warum ich kein 1und1 komplett will ist der knebeltarif, dass keine günstigen call-by-call vorwahlen mehr funktionieren und irgendwas von 24 cent/min von festnetz aufs handy finde ich wucher.

Gruß
Ö

roderick

Senior Member

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 13:19

man lernt halt nie aus ...

Kann trotzdem jemand konkret helfen?
Wie sieht es aus, wenn ich die Hardware-Annahme von denen verweigere? Oder der Telekom sage, das sie meinen Anschluss nicht kündigen sollen, wodurch 1&1 diesen nicht bekäme?
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Oetsch

God

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 13:27

Hi

ich würde aus meiner Sicht behaupten, dass Du nicht mehr rauskommst. Man hat zwar 14 Tage Fernabsatzgesetz, aber in wie weit das für abgeschlossene Verträge gilt weiß ich nicht.
Die 14 Tage nach Vertragsabschluß sind ja längst rum und Verträge bzw Aufträge kann man nicht wirklich liefern.

Aus Erfahrung würde ich ne Faust in der Hosentasche machen und die 1und1 Aktion versuchen irgendwie über die Bühne zu bekommen.

Wenn Du jetzt die harte Tour fährst macht 1und1 das auch und lässt Rechtsanwälte spielen. Ein Bekannter hat dies getan und sogar seinen kompletten T-Com Krams gekündigt damit 1und1 nicht an seinen Anschluß kommt und alles neu auf seine Frau angemeldet. Alles ne ganz tolle Aktion! Fazit er bezahlt bis zum Vertragsende bei 1und1 reduzierte Gebühren an 1und1 und die vollen Gebühren an die T-Com. 1und1 nutzt er schon länger nichtmehr muß trotzdem zahlen.

Das Ganze hat etliche Telefongebühren verschlungen und bis alles wieder lief ging auch einige Zeit ins Land. Die Nerven die dabei strapaziert werden darf man gar nicht anrechnen.


Ist zwar ätzend aber ich würde Dir aus Kostengründen raten die 1und1 Aktion durchzuziehen und wenn es Dir bei 1und1 nicht gefällt sofort wieder zu kündigen und in 2 Jahren was Neues zu suchen.

Gruß
Ö

roderick

Senior Member

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 13:36

Danke, sowas hatte ich befürchtet.
Die Annahmeverweigerung hatte ich auf die Hardware bezogen, die da ja dabei ist.
Tja, dann werd ich zu Abwechslung mal mit Fax versuchen :'(
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Oetsch

God

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 16:04

Hi

bevor Du anfängst Unsummen zu vertelefonieren.

Oft gibt es im Netz von ähnlich geschädigten bessere Telefonnummern.

Stichwort (google suche) 0180 Telefonbuch
Oft bekommt man auch die direkte Telefonnummer von 1und1 in
Montabauer heraus. Dann kostet das nur Ortsnetzgebühren oder halt Flatrate :)

Viel Erfolg
Gruß
Ö

roderick

Senior Member

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 16:11

Guter Tip :)

Ein hab ich noch:
In deren AGB's steht:

Gerät 1&1 mit Leistungsverpflichtungen in Verzug, so ist der Kunde nur dann zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn 1&1 eine vom Kunden gesetzte angemessene Nachfrist nicht einhält. Die Nachfristsetzung muss in schriftlicher Form erfolgen. .....



Sind die bei mir im Verzug? Ein konkretes Schaltungsdatum haben die ja nicht gesagt - kann man aber auch nicht angeben, nur "sofort" oder "nicht vor dem soundsovielten"
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

cyberx17

God

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 16:38

tja 1&1 halt..

genau so ein Szenario hatte ich auch mal....


Ich hab dann einfach alles gekündigt, einen neuen Telefonanschluss bei der Tcom gemacht, und 1&1 ignoriert.

das hat super geklappt... XD


davor hab ich denen erst so, und dann über den Verbraucherschutz briefe geschrieben.. und nie kam eine Antwort.

Den Laden hab ich für immer und Ewig gefressen.
Selbst wenn ich nen Porsche dabei bekäme, wollt ich kein Inet mehr von denen.

Gekostet hat mich der Spass dann übrigends ca 50euro (Einschreiben, Briefe, Verbraucherzentrale Gebüren)
und ca. 4 Monate ohne Inet...

Den neuen Tcom Anschluss hab ich innerhalb von einer Woche wieder gehabt...
seitdem hab ich nie mehr was von 1&1 gehört, und bin auch froh.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Clark

God

Re: 1&1 - Reinfall

Freitag, 22. Februar 2008, 16:58

Setz ihnen eine (schriftlich!) Frist von 2 Wochen. (Entweder Fax oder Einschreiben mit Rückschein)
Das ist angemessen.
Sollten sie es bis dann noch nicht geschaltet haben, dann solltest du von dem Vertrag zurücktreten können. IANAL.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

KingofBohmte

Senior Member

Re: 1&1 - Reinfall

Sonntag, 24. Februar 2008, 10:21

Naja, das "sofort" ist, wie angesprochen, immer so eine Sache.

Man könnte nun daher gehen und versuchen da einzuhaken, dass der Verein mit "sofortiger Schaltung" wirbt bzw. er dies verspricht, und dies eben beim Verbraucherschutz anzeigen um ein wenig Druck auszuüben, aber nach den Erfahrungen hier wird das wohl nix bringen außer verbrannten Spesen.

Auch wenn 'sofort' im "Juristendeutsch" etwas anderes bedeutet, für den "normalen" Privatmenschen bezeichnet es einen Zeitraum in der nahen Zukunft und genau hier liegt der Knackpunkt. Der Reseller verkauft i.d.R. an Privatpersonen in einem enorm großen Personenkreis, der hoffentlich zügig wieder schrumpft, von dem man nicht erwarten kann, dass dieser juristisch begabt ist -> der Verein sagt etwas gänzlich anderes, als er meint. Und hier haben deutsche Gerichte schon oft genug zu Gunsten des Verbrauchers / "normalen" Privatmenschen entschieden, eben aus dem o.g. Grund des banalen Textverständnisses.
Aber ob dieser Gang akut hilft... Ich bezweifel - leider.


Zur Lieferungsannahme / T-Com Kündigungsverweigerung...
Bei Lieferungsannahme verweigerst DU nur die Annahme der benötigten Hardware, dein Vertragspartner erfüllt aber seine Pflichten, dass Du seine Leistungen annehmen und nutzen kannst. Dieser Schritt bringt Dich imo also kein Stück weiter sondern sorgt für noch mehr Stress.

Kündigungsverweigerung... Wird nix bringen, da Du das Einverständnis erbracht hast, dass der Reseller die Kündigung in deinem Namen durchführt. Wobei ich nun nicht weiß, ob man die Einverständniserklärung nicht auch zurückziehen kann, wodurch der Reseller nicht mehr in deinem Auftrag handeln würde - ich weiß aber nicht ob und wie weit das möglich ist und was dann für (finanzielle) Konsequenzen auf Dich zukommen.


Rücktrittsrecht... Beginnt dies nicht erst bei erbrachter Leistung / erhaltener Leistung? So ist in jedem Falle mein Verständnis des Gesetzestexts. Das Widerrufsrecht bei Warenkauf beginnt ja auch nicht schon mit der Abgabe der Bestellung bzw. dem Zusammensuchen der Ware bzw. dem Versand der Ware durch den Händler sondern frühestens mit Erhalt der Ware beim Verbraucher - keine gelieferte Leistung bedeutet für mich entsprechend noch keine Grundlage für den Rücktritt vom Vertrag.

Praxisbeispiel ;D
Damals, okay war ne Warenlieferung, habe ich einem Händler mitgeteilt, dass ich bei Warenerhalt vom Widerrufsrecht gebrauch machen werde, dies war sogar noch vor Warenversand. Es gab eine positive Rückmeldung, kein Versand mehr, keine Bezahlung entsprechend - der Händler sparte so Kosten und Zeit.
Gut, im Nachhinein klagte er auf Vertragserfüllung - etwa 18 Monate nach dem Schriftwechsel ::) - wurde aber erst von meinem Anwalt und dann auch vom Gericht abgeschmettert.


Ich schweife ab...
Ich würde Dir zu Folgendem raten: Halte mal mit dem rosa Riesen Rücksprache, ob sie Dir nicht Tipps geben können, wie Du schnell wieder zu denen wechseln kannst. Das ist ja auch deren Interesse, wenn sie Dich (wieder) als Kunden haben ;)

Alternativ mal ansetzen und deinem Reseller mitteilen, dass Du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen wirst - schriftlich als Einschreiben mit Rückschein - wenn der Reseller seine Leistung dann irgendwann einmal doch erbringt. Es sei dein gutes Recht.
Im selben Atemzug dann (bitte Rücksprache mit nem Juristen hierbei halten um Folgen abzuwägen) die Einvertsändniserklärung umgehend zurückziehen.
Zur Unterstützung wie schon geraten eine ausreichend bemessene aber dennoch gerechtfertigte Frist für die Leistungserbringung setzen - siehe Clark.
Und zum Abschluss einen Hinweis mit dazugeben, dass Du darüber nachdenkst den Verbraucherschutz mit dieser Sache und der elendigen Warterei und dem ganzen damit verbundenen Stress betraut zu machen.


Bei ner Freundin hat "Verbraucherschutz" in Verbindung mit Phrasen wie "lange Warterei", "leeren Versprechungen" oder auch "unfreundlichem und inkompetentem Telefon'support'" scheinbar wahre Wunder gewirkt. Ihr Provider, übrigens der Weibliche mit den blonden Haaren und absolut nicht empfehlenswert in meinen Augen, war danach auf einmal extrem freundlich, hat zurück gerufen, Hardware per Express "ein drittes Mal" verschickt - es kam dann endlich auch mal an - und sogar die entstandenen Rechnungen annuliert.

roderick

Senior Member

Re: 1&1 - Reinfall

Sonntag, 24. Februar 2008, 11:29

Danke Blubb, sind viele gute Tips!
Ich habe gestern per Einschreiben eine Frist gesetzt, das warte ich jetzt mal ab, ob sich was tut, dann sehen wir weiter ^^.

Die Rosa Jungs im T-Punkt hier am Ort sind fürchte ich leider keine große Hilfe dabei. Denen musste ich mal erklären (könnte auch der Azubi gewesen sein), für was ein Router gut ist ::)
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....