• 25.04.2025, 09:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Dienstag, 13. Mai 2008, 23:29

windwas? ;D

ok, die fenster mach ich bei 120 oder so auch zu, und im winter mach ich die heizung an, aber allein die blicke der leute an der bushaltestelle wenn man bei -10°C offen an der ampel steht sinds schon wert :D

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Dienstag, 13. Mai 2008, 23:31

Zitat von »Alex«

Was mich bei einem Cabrio wirklich stört, ist die schlechte Aerodynamik und die daraus hervorgehende Geräuschkulisse. Der SL meines Großvaters ist auch geschlossen deutlich lauter als ein S8. (Wobei man beim S8 beim schnellen Beschleunigen den Motor hört, aber das ist ja ein erwünschtes Geräusch/Sound ;D) Der SL hat ja noch nichtmal ein Stoffdach und hat trotzdem eine unangenehme Geräuschkulisse.


Das ist jetzt mal ein Vergleich... ;D

Aber back 2 Topic: In der Versicherung kann es durchaus sein, dass ein Cabrio günstiger ist, als ein vergleichbares Modell mit festem Dach. Hängt auch'n büschen davon ab welches Modell man wählt. Stoffverdecks sind allerdings in meinen Augen schon problematisch. Es ist lauter im Auto und so ein Verdeck hält nicht ewig. Die Gefahr des Aufschlitzens wurde ja schon erwähnt, aber auch im alltägliche Betrieb geht so ein Stoffdach irgendwann mal kaputt und das auch wenn man nicht in die Waschanlage fährt. Außerdem frage ich mich bei viele Cabrio Fahrern sowieso warum die überhaupt eines haben. Was sieht man nicht bei schönem Wetter einen haufen Leute mit geschlossenen Verdecks. Allen voran die CLK und A4 Fahrer... ::)
Fazit: Ich würde das nicht über die Frage nach den Kosten entscheiden, sondern danach was ich fahren will und warum.

Zitat von »Dominic«

wenn einen die geräuschkulisse stört ist man halt nicht würdig ein cabrio zu fahren ;D

ein Cabrio gehört imho wenns nicht schüttet wie aus kübeln offen gefahren, und wenn man bei 200 das radio nichtmehr hört, dann hört man halt das radio nichtmehr, shiceegal

nix ist geiler als sonne in den augen, nothing als matters in den ohren und eine schöne kurvige landstraße 25cm unter dem hintern
da bekommt man ein ;D ;D ;D vom feinsten


Nein, wenn man bei 200 das Radio nicht mehr hört, ist das Radio nicht laut genug. ;D Ansonsten Full Ack! ;)

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Dienstag, 13. Mai 2008, 23:35

da erlebt man nette sachen, zb "daumen hoch" wenn man offen durch den schnee fährt.
aber natürlich auch leute die einem den vogel zeigen. Das sind dann die weicheier. ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Alex

Senior Member

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Dienstag, 13. Mai 2008, 23:35

Zitat von »Dominic«

wenn einen die geräuschkulisse stört ist man halt nicht würdig ein cabrio zu fahren  ;D

ein Cabrio gehört imho wenns nicht schüttet wie aus kübeln offen gefahren, und wenn man bei 200 das radio nichtmehr hört, dann hört man halt das radio nichtmehr, shiceegal

nix ist geiler als sonne in den augen, nothing als matters in den ohren und eine schöne kurvige landstraße 25cm unter dem hintern
da bekommt man ein  ;D ;D ;D vom feinsten


Das Geräusch bei offenem Fahren stört mich nicht, nur bei geschlossenem Dach sollte es halbwegs leise sein bzw. nur angenehme Geräusche zu hören sein.

@dasc1mt: Das sind die 2 Autos, die wir haben. Naja und mit einem riesigen Van, den wir auch besitzen, vergleich ich jetzt lieber nicht. Außerdem weiß ich nicht, warum ich die 2 nicht vergleichen sollte. Ist immerhin die gleiche Preisklasse.

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Dienstag, 13. Mai 2008, 23:38

Zitat von »Alex«



Das Geräusch bei offenem Fahren stört mich nicht, nur bei geschlossenem Dach sollte es halbwegs leise sein bzw. nur angenehme Geräusche zu hören sein.


Das kommt bei mir nur bei starkregen vor, und da hör ich nur das regengeräusch, den Motor röhren und die gänge klacken 8)

entweder cabrio das seinen namen verdient oder leises innengeräusch.

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Dienstag, 13. Mai 2008, 23:41

Zitat von »Alex«



@dasc1mt: Das sind die 2 Autos, die wir haben. Naja und mit einem riesigen Van, den wir auch besitzen, vergleich ich jetzt lieber nicht. Außerdem weiß ich nicht, warum ich die 2 nicht vergleichen sollte. Ist immerhin die gleiche Preisklasse.


Wenn ihr die beiden auf dem Hof stehen habt, dann frag doch einfach bei dem nach der Steuer und Versicherung dafür bezahlt. Der kann Dir genau sagen was günstiger ist oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Der Z3 meiner Eltern ist z.B. im Unterhalt deutlich günstiger als mein Passat, aber zum Sand im Baumarkt oder Bier holen eher weniger geeignet. Deshalb meinte ich, muss man wissen was man damit anstellen mag.

Alex

Senior Member

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Dienstag, 13. Mai 2008, 23:43

Ich habe den Vergleich nur zwecks Geräusch angestellt. ;) Um den Unterhalt ging es bei MIR nicht.

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Dienstag, 13. Mai 2008, 23:48

Axo, das bezog sich auf die vorher genannten Autos...

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Dienstag, 13. Mai 2008, 23:58

ja, dass sollte auf jeden fall bedacht werden, son eine dachkonstruktion löst sich nicht in luft auf, wenns auto offen ist muss das dach ja wo hin.

von fahrzeugen die so schon winzig sind, wo man sich dann schon sorgen machen muss wo der benzinkanister hinsoll, würd ich als cab die finger lassen. wer auf schwitzen und sonnenstich steht statt klimaanlage, bitte muss ja jeder selber wissen. aber ob man sich auf ein auto ohne nennenswerten stauraum festlegen will sollte man sich wirklich vorher genau überlegen.

ich fahr auch 95% allein mit meinem rucksack, das dürfte selbst mit nem 206cc oder mx-5 gar also kein problem sein. aber ich die anderen %% sind einkaufen bei der Metro, im Baumarkt, Getränkehandel etc oder zB auch zwei mal im Jahr 4 Winter- bzw Sommerräder die bei umgeklappter rückbank reinpassen. und trotzdem sind es genau diese 5% warum ein cab für mich nur als zweitwagen in frage käme - die klima-frage mal außen vor gelassen.


will nur sagen: vorher darüber nachdenken ob einkäufe, räder, etc reinpassen sollen oder nicht.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Mittwoch, 14. Mai 2008, 00:23

in den 206cc passen 3 colakisten, oder 4 wasserkisten in den kofferraum.
und eine kiste in den beifahrerraum.

räder passen 3 in den kofferraum, eins muss dann gut verpackt auf die rücksitzbank.

sogar mein mountainbike passt rein, das sogar wenn ich offen fahre. Rahmen auf die rücksitze, räder in den kofferraum.

das ein einkauf kein problem ist, sollte dann auch klar sein. Und notfalls gibts sogar noch die ablage für die heckklappe oder sogar eine anhängerkupplung (für größere fahrräder zb).

dafür ist der wagen, trotz rücksitzbank, nur für 2 leute gedacht.

es gibt halt insgesamt keine autos für alle fälle, in einen smart bekommt man auch nicht mehr transportiert, und mit einem transporter findet man keine parkplätze.
einen tod muss man sterben, und das man beim cabrio kompromisse eingehen muss sollte klar sein.

aber es gibt da ja einen großen markt mit verschiedenen autos, mal mehr, mal weniger kofferraum, oder sportlichkeit, oder kosten oder oder.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Cabrio teurer im Unterhalt als kein Cabrio??

Mittwoch, 14. Mai 2008, 00:27

Autotopic please

Closed

Stefan