Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Ich Spass mit dem Umgang des PC´s habe
Zitat
Mich gerne mit den PC Komponenten sowie deren Zusammenbau
auseinander setzte
Zitat
Ebenfalls gerne Softwareinstallationen etc. durchführe
Zitat
Spass am Overcloaking besitze
Zitat
KEINE Computersprachen, also CSS, Delphi, HTML etc beherrsche
Zitat
Verhältnismäßig wenig mit Kunden zutun haben möchte
Zitat
Sofern es sich nicht vermeiden lässt auch eine 2. Ausbildung anfangen würde
Zitat
Mein Einkommenswunsch später bei 1500 Euro
Zitat von »Sir«
Versuchs vielleicht mal im PC-Einzelhandel, sprich kaufmännische Richtung. Ob da allerdings noch 1500Euro zu holen sind, keine Ahung.
Zitat von »Rhacal725«
-------------------------------------------------------------
@ Render
Ja zur Zeit siehst du das leider richtig.
Als letztes habe ich bei einer Computerschule für Senioren den Unterricht mit assistiert und dort mitgewirkt.
Allerdings ist der Kurs vorbei und nun stehe ich zZ. Arbeitssuchend da.
Mit der Zeitarbeitsfirma hört sich das schonmal ganz gut an,
wie läuft das denn dort genau ab da mich damit noch nicht auseinander gesetzt habe?!
Zitat von »steffen«
ok, niemand den ich kenne will bei Zeitarbeitsfirmen bleiben, sondern versuchen eine feste Anstellung zu bekommen. Das ist m.E. auch logisch, denn wer lässt gerne 2 Arbeitgeber an seiner Arbeitsleistung teilhaben.![]()
Ein Einstig in eine feste Anstellung ist das aber allemal zumal man keine urkundlich verbriefte Qualifikation nachweisen kann...
Zitat von »area@Vol.«
Das Problem ist, die meisten Unternehmen in der Industrie nehmen Leiharbeiter weils für sie billiger ist, und übernhemne die dann nach einer "Probezeit".
Zitat von »steffen«
jopp, oder die "Leiharbeiter" werden mit diesem Argument geködert ("wenn Du nicht krank wirst und schön schuftest, übernehmen wir Dich vielleicht") Nach meinen Beobachtungen hat nur ein kleiner Teil dieser Arbeiter das Glück. M.E. ist das ein Teil des outsourcing-Prinzips...
Gefällt mir garnicht. >![]()
-