• 25.07.2025, 13:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

M3rl1N

Senior Member

Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 1:27am

hat einer von euch wasserspender für zuhause?!
ich mein son gerät wo oben son wassertank druffkommt was so in praxen oder so mal rumsteht... und was das wasser auch kühlen kann und so

was kosten die so - was kosten die flaschen?! welches nimmt man da am besten? ich hab mal bei google geguckt aber die wolln miete oder was auch immer ... gibt da nix fürn hausgebrauch?!

Manwe

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 1:29am

Quoted from "mARC"

gibt da nix fürn hausgebrauch?!

Wasserhahn?

M3rl1N

Senior Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 1:36am

lol witzbold - mal im ernst ich such was für meine frau- sie hätte gern son wasserspender dingens zuhause... also jemand ne idee?!

sie trinkt im grune nur wasser und wir ddachten es wäre günstiger son grossen tank zu kaufen?!

back_orifice

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 1:42am

Nein, ich denke Leitungswasser ist günstiger o_O

Dude

Full Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 1:50am

hmm, google hilft http://www.vks-shop.de/popcornmmakerundc…941613ee41e.php

Aber ich glaube kaum, das sie soviel Wasser trinkt. Lieder Wasser aus dem Hahn nehmen, das wird sowieso stränger kontrolliert als das Wasser aus Flaschen.

Wenn du aber bedenken hast, dann hol dir son Wassertestset aus der Apotheke. Kann ja sein, das ihr alte Rohrleitungen habt, oder so.

Aber an Wasser aus Wand kommt nichts ran, preislich als auch qualitativ.

Manwe

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 2:00am

Quoted from "mARC"

lol witzbold - mal im ernst ich such was für meine frau- sie hätte gern son wasserspender dingens zuhause... also jemand ne idee?!

sie trinkt im grune nur wasser und wir ddachten es wäre günstiger son grossen tank zu kaufen?!

Das war mein Ernst.
Natürlich ist es günstiger 15 Liter Wasser in einem Plastikpott zu füllen und das ganze dann hunderte von Kilometern zu transportieren..

cyberx17

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 4:26am

überleg mal, was so ein tank nur kosten dürfte, wenn er günstiger als das wasser aus der wand sein sollte..

20Cent?

Dafür trag ich dir den tank nicht mal von der Haustür bis zum spender...

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

den

Senior Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 10:51am

außerdem gibts mit den dingern ein hygieneproblem, wenn die nicht regelmäßig gereinigt werden, kommt vorne wasser raus, das gammlige ist, als das aus einer alten bleileitung... ;D
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Dino

Administrator

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 2:45pm

Hi

Deutsches Leitungswasser ist das AM BESTEN kontrollierteste Lebensmitter der Welt. Göttinger Leitungswasser z.B. ist so gut, es sticht die meisten kommerziellen Mineralwasser aus. Nur wenn man viel Kalk im Wasser hat, würde ich welches kaufen.

Diese Wassertanks stammen aus den USA. Dort ist das Leitungswasser wirklich nur zum Füssewaschen zu gebrauchen. Ein Trend, den wir nicht nötig haben.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Eikman

Moderator

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 3:16pm

Quoted from "Dino"

Deutsches Leitungswasser ist das AM BESTEN kontrollierteste Lebensmitter der Welt. Göttinger Leitungswasser z.B. ist so gut, es sticht die meisten kommerziellen Mineralwasser aus. Nur wenn man viel Kalk im Wasser hat, würde ich welches kaufen.


Kalk im Wasser? Wo gibt es denn sowas?

Les_Conrads

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 3:22pm

Ich persönlich trinke auch sehr viel Leitungswasser. Es ist kühl, es ist frisch und es ist schweine-billig...
Es ist aber nun doch so, dass die "besseren" Mineralwässer meist weicher (und mir somit besser) schmecken, als das Zeug aus der Leitung.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Safti

Senior Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 3:28pm

Quoted from "Eike"



Kalk im Wasser? Wo gibt es denn sowas?


überall ;) mal mehr, mal weniger.. wobei zu viel dumm ist und zu wenig auch dumm (wenn zu wenig, dann bekommst du nämlich lecker kupfer/blei/aus was auch immer deine rohre sind "gratis" mit)..

Ich füll btw. immer die volvic-Flaschen mit Leitungswasser auf ;)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Draco

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 3:46pm

Quoted from "Eike"



Kalk im Wasser? Wo gibt es denn sowas?


komm ma nach Nürnberg. Ich konnte nachm halben Jahr meinen Duschkopf regelrecht abklopfen und hatte einen ganzen Steinbruch in der Dusche. Auch hatte ich da unten ständig das Bedürfnis, meine Haut nach dem Duschen einzucremen. Hier oben im Sauerland ist das alles zu vernachlässigen.

Lev

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 4:06pm

gibt kalkmässig schon schlimme regionen, hier in karlsruhe isses auch recht hart. Qualitativ ist das Trinkwasser trotzdem sehr gut, nur eben recht kalkig und das schmeckt man auch.

Dafür gibts aber auch solche Wasserentkalker, damit kann man das sehr gut umgehen, muss man nur alle 2-3 Monate mal die Kartusche wechseln.

Ich mach das seit 3 Jahren so, Wass entkalken und manchmal wenn ich Lust drauf habe noch mit CO2 aufsprudeln. Das ganze ist immernoch billiger als das Noname Wasser von Aldi, besser für die Umwelt und vor allem muss ich nicht jede Woche die ganzen Flaschen in den 4. Stock tragen.
Und Kohlensäure kann man wenn man sich dran gewöhnt hat ja auch weglassen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Dino

Administrator

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 4:30pm

Hi

Wasser aus Göttinger Brunnen kann bis zu 40 dHg (hart) haben. Das Wasser, was aber aus der leitung kommt ist mit Harz-Wasser gemischt, welches nur 3 dHg (sehr weich) hat.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Draco

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 5:21pm

Quoted from "Lev"

gibt kalkmässig schon schlimme regionen, hier in karlsruhe isses auch recht hart. Qualitativ ist das Trinkwasser trotzdem sehr gut, nur eben recht kalkig und das schmeckt man auch.

Dafür gibts aber auch solche Wasserentkalker, damit kann man das sehr gut umgehen, muss man nur alle 2-3 Monate mal die Kartusche wechseln.

Ich mach das seit 3 Jahren so, Wass entkalken und manchmal wenn ich Lust drauf habe noch mit CO2 aufsprudeln. Das ganze ist immernoch billiger als das Noname Wasser von Aldi, besser für die Umwelt und vor allem muss ich nicht jede Woche die ganzen Flaschen in den 4. Stock tragen.
Und Kohlensäure kann man wenn man sich dran gewöhnt hat ja auch weglassen


Darüber sollte ich auch mal nachdenken. Ich hole hier pro Woche für meine Freundin und mich geschätzte 2 Sixpacks Wasser ausm Aldi und muss das Leergut dann immer wieder um Automaten bringen. Was mich daran hauptsächlich ankotzt sind diese total bekloppten Rückgabeautomaten, die chronisch kaputt, defekt oder voll sind wenn ich komme. Ab und zu steht dann auch noch ne Schlange davor und ich muss warten bis ich dran bin. Ich rege mich da jedes mal aufs neue drüber auf und lerne trotzdem nix dazu.

Lev

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 5:24pm

ja das hat mich auch genervt, ausserdem kotzt michs gewaltig an dass die keine mehrwegflaschen benutzen können. Wenn man sich anguckt was da jede Woche an Müll weggefahren wird darf man sich schon fragen wieso man eigentlich Einwegpfand erfunden hat...

und ma im ernst, so der hammer is das aldi wasser nu auch wieder nicht.
mit nem sodaclub penguin sieht das sogar sehr ansprechend aus alles, aber das teil war mir dann doch zu teuer
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

cronix

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 5:26pm

Ich bräuchte einfach nen Wasserhahn nebem PC, des wär optimal oder ne Anlage wo man ne Flasche einfach reinstellt und die dann einfach automatisch vollläuft, war mir bisher meistens doch zu blöd und hab was andres angepackt *g*

Alex

Senior Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 6:19pm

Ich trinke hier in München immer Leitungswasser. Das schmeckt mir ehrlich gesagt auch besser als die meisten Mineralwassersorten, die oft etwas unnatürlich schmecken.
Wir haben so einen typischen Ami-Kühlschrank, also einen, der Eiswürfel produziert und Leitungswasser auf Knopfdruck ausspuckt. ;) Aber ehrlich gesagt gehe ich immer zum Wasserhahn, das vom Kühlschrank ist fast schon zu kalt und schmeckt aus irgend einem Grund anders.

Ganz anders sieht es in der Nähe von Wolfratshausen aus. Da soll man anscheinend kein Trinkwasser trinken, da da die ganzen Dünger, ... drin sind. Meine Großeltern haben deswegen so eine "Entgiftungsanlage", die dem Wasser aber auch wirklich jeden Geschmack entzieht. Das schmeckt dann nach gar nichts mehr. ::)

In den USA habe ich manchmal am Tag 15 0,5 L Flaschen getrunken. (Ich glaube da war irgend ein Suchtmittel drin. ;D) Da sollte man aber wirklich auf keinen Fall das Leitungswasser benutzen. (Auch für die Kontaktlinsen habe ich lieber das aus den Flaschen genommen)

Safti

Senior Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Saturday, May 24th 2008, 7:06pm

Quoted from "Alex"

Aber ehrlich gesagt gehe ich immer zum Wasserhahn, das vom Kühlschrank ist fast schon zu kalt und schmeckt aus irgend einem Grund anders.


die dinger haben (normalerweise?) nen wasserfilter mit drin ("sowas wie britta") was den anderen Geschmack begründen könnte.. wenn nicht, würde ich ihn mal reinigen ;D ;D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool