• 22.07.2025, 06:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Alex

Senior Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Samstag, 24. Mai 2008, 19:24

Ja, stimmt, den hat der auch. Der sollte zwar eigentlich mal wieder ausgetauscht werden, aber auch mit einem neuen Filter schmeckt es anders, mMn schlechter. Das Filteraustauschen ist bei uns immer etwas blöd, da der Kühlschrank auf einem Sockel steht und nicht ganz leicht ist. Die Holzbohlen zum darauf ziehen sind leider einem Projekt zum Opfer gefallen ... :-X

pharao

Moderator

Re: Wasserspender für zuhause?!

Samstag, 24. Mai 2008, 20:45

Zitat von »Lev«

ausserdem kotzt michs gewaltig an dass die keine mehrwegflaschen benutzen können. Wenn man sich anguckt was da jede Woche an Müll weggefahren wird darf man sich schon fragen wieso man eigentlich Einwegpfand erfunden hat...


ich weiß nicht genau wie's mit den PET-Flaschen aussieht, aber der "Tetra-Pack" Getränkekarton ist umweltschonender als die Mehrwegflasche.

Was mit den PET-Flaschen passiert, kann man hier nachlesen, ein Vergleich zwischen Ein- und Mehrwegverpackung findet in dieser Sendung statt.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Clark

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 00:38

Zitat von »Draco«



Darüber sollte ich auch mal nachdenken. Ich hole hier pro Woche für meine Freundin und mich geschätzte 2 Sixpacks Wasser ausm Aldi und muss das Leergut dann immer wieder um Automaten bringen. Was mich daran hauptsächlich ankotzt sind diese total bekloppten Rückgabeautomaten, die chronisch kaputt, defekt oder voll sind wenn ich komme. Ab und zu steht dann auch noch ne Schlange davor und ich muss warten bis ich dran bin. Ich rege mich da jedes mal aufs neue drüber auf und lerne trotzdem nix dazu.

Gibs doch einfach an der Kasse ab.

AFAIK sind die verpflichtet auch dort die Flaschen anzunehmen ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Draco

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 00:45

Hm das wäre eine merkwürdige Vorgabe. Imho sind die Automaten gerade dazu da um den Verkäufern und Mitarbeitern diese Arbeit abzunehmen. Ich glaube auch nicht, dass an der Kasse das noch irgendwer macht.
Ich finde einfach die Automaten doof. Beim ALDI die Dinger sind noch halbwegs akzeptabel. Zwar dauert ein Intervall viel zu lange und das könnte mit etwas mehr Investitionen bei der Entwicklung sicherlich noch verbessert werden, aber immerhin sind die Container groß genug und die PET Flaschen werden vorher zerquetscht (spart Platz im Container).
Hingegen ist das Ding im REWE ein totaler Witz. Alle 20 Minuten ist der Automat voll und piept um Hilfe. Dann kommt ein Mitarbeiter, leert die einzelnen Flaschen (nicht zerquetscht) mit bloßen Händen vom Container in einen großen Plastiksack um und resettet den Automaten wieder. Wer sich den Quatsch nur ausgedacht hat....
Nebenan steht ein Automat zur Rückgabe von ganzen Leergutkästen und oben mit einer Öffnung für einzelne Mehrwegflaschen - der klappt wunderbar und ist nie voll. Es geht also doch.

PsiQ

Senior Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 04:09

Tetrapack umweltfreundlich ?
Das Zeugs ist sowas von unrecyclefähig, dass man in,
glaube war mexico, inzwischen dachpappen draus presst,
weil man das alu-plastik-pappzeug nicht getrennt bekommt.

Nur-Plastik-Milchbeutel sind gut.

Einweg Plastik Flaschen sind einfach nur "leichtes Heizöl".
Dank exzessivem Sammelwahn in gelben Säcken für China (passend  ;) ), die damit ihre Stahlwerke anheizen,
müssen unsere Kraftwerke etc inzwischen nun direkt mit Öl zuheizen, anstatt mit dem zu Flaschen geblasenem Öl...
es geht also eine Öl-Nutzungsstufe flöten..

Aller Plastik der verbrannt wird spart Öl, und wenn mans richtig macht kommt CO2 und Wasserdampf raus :-)
abzüglich gefiltertem Dreck,
was Umweltfreundlicher als jeder
"geschichtete Motorbetrieb" (sparen..)
oder Direkteinspritzer ohne Filter ist..

Thema zurück:
Leitungswasser, evtl mit Blubb aus der Dose...
Spart schleppen, schmeckt aber anders.

Auf Schwermetalle (Billige Chromarmaturen,Bleirohre)
und Kleinkinder (Kupfer..) achten.

Wir holen Mehrwegplastik Mineralwasser, minimum 6 Kästen auf einmal.. 4-Personen-Haushalt, Getränke-Gewölbe-Keller.
ab und an noch Ensinger Glasflasche dazu, man soll ja auch beim Wasser abwechseln wegen den enthalteten Stoffen!


PS.:
Ein Rewe hier hat nen zerquetscher+mehrwegautomat extra,
einer nen hinterraum in den übern automat alles kommt, mehrweg, einweg, gläser, kästen...
ist also evtl zufall was die haben.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

pharao

Moderator

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 13:54

Zitat von »PsiQ«

Tetrapack umweltfreundlich ?
Das Zeugs ist sowas von unrecyclefähig, dass man in,
glaube war mexico, inzwischen dachpappen draus presst,
weil man das alu-plastik-pappzeug nicht getrennt bekommt.

hast du die verlinkte Quarks-Sendung gesehen?

Zitat

Einweg Plastik Flaschen sind einfach nur "leichtes Heizöl".
Dank exzessivem Sammelwahn in gelben Säcken für China (passend  ;) ), die damit ihre Stahlwerke anheizen,
müssen unsere Kraftwerke etc inzwischen nun direkt mit Öl zuheizen, anstatt mit dem zu Flaschen geblasenem Öl...
es geht also eine Öl-Nutzungsstufe flöten..


das war (am Anfang zumindest) bei den Müllverbrennungsanlagen so. inzwischen wird auch wieder Plastik aus dem gelben Sack unter den "normalen" Müll gemischt, damit es wieder brennt ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Lev

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 15:04

frage ist auch immer wo das wasser hekommt, afaik sind die neumodischen verpackungen erst ab großen Transportwegen wirklich ökologischer weil man einiges an Gewicht spart. Wenn die Transportwege kurz sind sollte das Mehrgewicht keinen so großen Unterschied machen.

Ich bin eigentlich Fan von Mehrweg-Plastikflaschen, leider sind die entsprechenden Wasser immer deutlich teurer
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

render

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 15:16

ich pers. stehe ja voll auf diese aroma wässerchen, volvic apfel und purborn erdbeere (DAS ist geil! schmeckt ein bisschen wie red bull extra light ;D), und die gibt's leider nicht aus'm hahn.

normales wasser gibt's bei uns aus' der leitung mit brita.
filter weil köln (datt wasser vun kölle ess driss!) und außerdem im 5. stock, da schlepp ich mir schon mit meinem aroma-wasser nen wolf, vom bier ganz zu schweigen ;)
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Draco

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 15:25

kannst dir Aromen kaufen und ins Leitungswasser mischen. Dann schmeckts ähnlich dem Volvic Zeug und ist unterm Strich noch günstiger.

cyberx17

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 15:27

Wir haben immer mehrweg glasflaschen rumstehen.
Diese Aldidinger ohne kasten drum rum zurückbringen hab ich schon in der Ausbildung (Wohnheim) gehasst.
Sowas käm mir nich ins haus.

Wasserfilter brauchen wir nicht. Wir haben hier so gutes Wasser.
(auffem Land ebent)


Tetrapack halt ich pers. für müll. Auch wenn das gegenteil behauptet wird.

So ein Soda Automat währe cool, aber meine Eltern wollen so was nicht. (Wobei ich nicht glaube, das das reibungslos klappt, bei den Mengen die so ein4 Personen Haushalt "vernichtet"

@render:
habt ihr so eine Kanne, oder ne größere Untertisch geschichte?
(Weil so ein Untertischgerät, was auch mal mehr als 10L kann, fände ich praktisch. (Hatte nicht jemand hier im Forum so ein Filtersystem?))
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Draco

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 15:33

Weiterer Nachteil bei diesen PET Flaschen ist die viel zu dünne Plastikhaut gegenüber Mehrweg-Flaschen. Die Dinger kommen ja immer in diesen in Folie eingeschweißten Sixpacks, auch Coca-Cola gibts ja darin. Und der intelligente Draco schnappt sich immer das größte und schärfste Messer der Küche und haut damit die Folie auf. :D

Letzte Woche hab ich mit nur einem Schlag gleich 3 von 4 Colaflaschen getroffen und wurde von einem Colastrahl voll in die Augen erwischt. Danach gabs Gelächter und Ärger von der Freundin und ich musste die Überflutung stoppen ::) ;)
Und warum ? Alles nur, weil diese Plastikhaut zu dünn ist.... menno

edit:
jetzt darf ich nur noch die Schere dazu benutzen, wie langweilig.

Flatline

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 16:41

Zitat von »cyberx_«


(Wobei ich nicht glaube, das das reibungslos klappt, bei den Mengen die so ein4 Personen Haushalt "vernichtet"


Warum sollte es da Probleme geben?
Das aufsprudeln dauert ein paar Sekunden und die Gasflaschen halten relativ lang.
Unser Soda Club dürfte inzwischen ~10 Jahre alt sein und funktioniert nach wie vor tadellos (lange Zeit in nem 5 Personen Haushalt), lediglich die Optik ist nicht mehr das was sie mal war.

cyberx17

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 19:17

@draco: woher kenn ich das nur ::) ::) ::) ;D


Joa, ka..
denk mir halt, wenn man mal 2-3 Flaschen wasser brauch, muss man erst zum Automaten, Flasche füllen, ranschrauben(oder so), knopf drücken...
so geh ich nur in den keller, nem die flaschen, und geh wieder hoch
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 20:03

Mal was zum Thema Wasserqualität & Kontrollen: Gilt das net nur fürs Wasserwerk? Was dann zuhause ausm Hahn kommt, ist doch dann wieder ne ganz andere Geschichte... ::)

Also, in Bamberger Landen würde ich mich davor hüten, Wasser aus der Leitung zu trinken. Erstens schmeckts wirklich nicht und zweitens isses extrem kalkhaltig. Ich habs schon vor Jahren aufgegeben, regelmäßig die Chrom-Armaturen zu putzen oder den Duschkopf zu entkalken - ohne nen guten Wasserfilter geht da gar nix. Da finde ich die Lösung wie bei den Eltern von Leif cool, allerdings wird diese Hauswasserfilteranlage net gerade günstig gewesen sein... ;D


Zum Thema Rücknahmeautomaten: Da lobe ich mir doch den Logo-Getränkemarkt vom PLUS umme Ecke - der hat nämlich keinen... ;D ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 20:09

der plus bei mir um die ecke hat auch kein automaten, die nehmen das leergut an den kassen immer an.

der automat im lidl ist immer voll wenn ich dahin kommen, daher werde ich mir die tage nen neuen zylinder für mein soda club kaufen und 2 neue flaschen.

schmecken tut das wasser aus den leitungen hier (und schädlich kann es auch nicht sein, mein rechner lief 1 jahr mit leitungswasser und ohne koro schutz ohne probleme), aber ich mag es lieber mit sprudel.

Alex

Senior Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 20:13

Zitat von »area@Vol.«

(und schädlich kann es auch nicht sein, mein rechner lief 1 jahr mit leitungswasser und ohne koro schutz ohne probleme), aber ich mag es lieber mit sprudel.


Naja, der Rechner ist aber meines Wissens nach kein Mensch. ;) Vielleicht lief der Rechner so problemlos, da schon Koroschutz im Wasser ist? ;D Zumindest greift dein Kupferarm dann nicht deinen Alufinger an.... ::)


So genug herumgeblödelt. ;) Ist kalkhaltiges Wasser so schädlich? (Ich meine für den Menschen...)

FreezedComputer

Senior Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 20:15

Ne, hilft dem Knochenaufbau :-X ;D

Also schädlich wüsst ich jetz ned aber es schmeckt halt nach Steinbruch...
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 20:16

und das wasser kommt mit knapp 9°C aus dem wasserhahn, da braucht man also es auch nicht erst runterkühlen.

Alex

Senior Member

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 20:18

Zitat von »Brandy«

Ne, hilft dem Knochenaufbau :-X ;D

Also schädlich wüsst ich jetz ned aber es schmeckt halt nach Steinbruch...


Dann kann unseres gar nicht so kalkhaltig sein. ;D

LeifTech

God

Re: Wasserspender für zuhause?!

Sonntag, 25. Mai 2008, 20:19

Zitat von »area@Vol.«

und das wasser kommt mit knapp 9°C aus dem wasserhahn, da braucht man also es auch nicht erst runterkühlen.

jein, am geilsten ist natuerlich ein american fridge mit wasseranschluss fuer eiswuerfel und eisgekuehltes wasser ;)