Hi Leute!
Habe mal wieder nen Problem.
Für unsere Studenten Mini-Company braucchen wir ne Maschine mit der wir hunderte oder sogar tausende brandings in Holzplatten verewigen können. Leider sind aber immer nur 50 Brandings gleich. Das heißt ein gefräster Brennstempel wäre zu teuer.
Habt ihr irgendwelche Ideen wie man das trotzdem realisieren kann oder welche Maschinen dafür geeignet wären.
Wenn durchgehende Linien ok sind, dann nehmt doch einfach Stahldraht, den kann man notfalls verschweißen und dann mit nem Acetylenbrenner erhitzen und rein ins Holz.
Also wenn es "echt" gebrannt sein muss und nicht nur so aussehen soll wäre was metallenes schonmal quasi Pflicht, was mineralisches (Gips, Ton, Keramik, ...) ist denke ich entweder zu instabil oder man bekommts nicht gleichmäßig heiss oder man kanns nicht selber formen.
Dann wäre die nächste Frage: Wie kompliziert sind die Formen, was stellt das dar? Kann man evtl. wirklich nen Draht nehmen oder aus Schrauben und nem Blech ein "Pixel-Nagelkissen" bauen? Oder gibts evtl. fertige Dinge (Metallhausnummern,...)? Oder kann man die Symbole aus einfacheren zusammenstückeln?
Mehr fällt mir grad nicht ein ;D
MfG
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered
Also es werde Schriften im Holz verewigt. Dafür finde ich die Pixelnadelidee ziemlich gut. Das lässt sich umsetzen.
Wir hatten als erstes daran gedacht Scablonen aus Blech zu schneiden. Nur leider bekommt man 2x3cm große Buchstaben mit unseren Geräten nicht aus 1,5mm starkem Blech geschnitten. Ihr hattet hier im Forum doch mal sonne Seite auf der man Armaturen Lasern lassen konnte. Wie hieß die Seite?