• 31.05.2024, 13:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 00:09

Bei meinem letzten Projekthatte ich auch wieder `n Foto hochgeladen:


wie kommt dieser Effekt (der bei geschlossenener Blende ensteht) eigentlich zustande?

Warum isses immer `n 6-zackiger Stern?

Hat das was mit der Iris (und Licht-Beugung) zu tun (falls die Iris aus 6 Segmenten besteht)?

Kann (mir) irgendwer das mal erklären?
Funk?

Edit: und jetzt bitte keine Kritik wegen künstlerischen Aspekten und Bildkomposition - der Ausschnitt ist so gewählt worden, daß alles notwendige drauf ist, und das Bild nicht unnötig groß (Datenmenge)

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 00:20

Hi

Das sind Blendensterne... dessen Entstehung sich nicht so einfach erklären lassen -zumindest kann ich es nicht-

Daher nen einfacher platter Link! ;)
Einfach mal nach "Blendensternen" weiter googlen...


Kliggsd
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 00:21

In der Tat, den Effekt würde ich auch als Lichtbeugung deuten.
Infos:
http://www.fotolaborinfo.de/foto/objektivfehler.htm

http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=printer_friendly&forum=8&topic_id=15431

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 00:43

Hi

Ich hab nie 6-zackige Sterne :) Meine haben manchmal bis zu 9 :D

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 00:48

Zitat von »Dino«

Hi

Ich hab nie 6-zackige Sterne :) Meine haben manchmal bis zu 9 :D

Dino


Photoshop machts möglich... ;D ;)
Angeber! ;)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 00:57

Zitat von »oNek«



Photoshop machts möglich... ;D ;)
Angeber! ;)

Eher nen Lichtstarkes Objektiv und ne ordentliche Kamera ;)

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 01:00

hier noch eines, mit Blende 16:

aber hat mal wer `ne schlüssige Erklärung?

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 01:02

Zitat von »TrOuble«


Eher nen Lichtstarkes Objektiv und ne ordentliche Kamera ;)


"Angeber" war nicht auf seine Photoshop Kenntnisse bezogen!
;) :)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 01:08

hmm nach dem Link von oNek müsste es ja noch nen Unterschied machen ob man ne gerade Anzahl an Lamellen hat oder ne ungerade... hmm...

Alsobei mir würde es dann auf acht rauskommen.

Aber was ist mit dinos neun... 4,5 lamellen werden es wohl nicht sein, läuft es dann auf 18 Zacken raus? Und hat LotadaC nun sechs oder drei Lamellen? ... Fragen über Fragen ^^
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 01:14

Hmm... ich glaub, ich versuch das ganze mal mit den anderen Objektiven - mal sehen, was da dann rauskommt...

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 01:16

Ich halt's auch für Beugungseffekte.

Diese Sterne waren mal fürchterlich modern bei (heute absolut kitschig wirkenden) Abend- und Nachtfotos, Sonnenuntergängen usw.

Ich hab' von damals auch einen Effektfilter in der Fotokiste, mit dem man diesen Sterneffekt provozieren kann. Das ist eine einfache Filterglasscheibe mit einem eingeschliffenen Raster in drei Richtungen, produziert wurden sechszackige Sterne - also wird das Licht quer zur Linie gestreut, was für eine Beugung spricht.

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 01:28

Ok, oNek´s Link übersprungen, da stehts ja drin.
Beugung an den Lamellen.

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Freitag, 1. August 2008, 13:07

Hi,

Thema Beugung bzw. Inteferenzmuster, um genau zu sein Beugung an einer runden Blende. Je kleiner die Blende bzw. je größer die Blendenzahl desto stärker tritt der Effekt zum Vorschein.



Gruß Max Payne

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Samstag, 2. August 2008, 22:05

liegt das vllt an einer irisförmigen öffnenden belichtklappe?
*keineahnungvoncamshababermalneideeeinwerf*
Grüße
André

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Sonntag, 3. August 2008, 02:53

hmm, es ist doch schon klar woran es liegt ... schon der zweite der trotzdem einfach mal weiter rätselt ... ;D :P ;D
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Donnerstag, 7. August 2008, 18:42

Zitat von »deeptera«

hmm nach dem Link von oNek müsste es ja noch nen Unterschied machen ob man ne gerade Anzahl an Lamellen hat oder ne ungerade... hmm...


Ja, so ist es auch. Hier ein Bild mit einem Objektiv mit 9 Blendenlamellen:



Re: Stern-Effekt bei Fotos?

Donnerstag, 7. August 2008, 18:46

Zitat von »deeptera«

hmm, es ist doch schon klar woran es liegt ... schon der zweite der trotzdem einfach mal weiter rätselt ... ;D :P ;D




Tja, wer lesen kann (und dies auch tut), ist klar im Vorteil... ;D ;D ;D :-* ;D ;D ;D :P ;D ;D ;D :-* ;D ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D