Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »El_PResidente@OMTMTA-kann-nich«
Hmm. Ist sicher schick geworden.
Genauso schick wie der BMW 3er-Touring E91.
Das Aussen-Design ist extrem nah am E91 von BMW. Denkt Euch die Looser-Ringe weg und man sieht wie stark das Design des Audi A4 Avant vom BMW E91 geklaut wurde. Starke Unterschiede gibts sicher nur im Innenraum, den leitungsschwachen Motoren ohne Common-Rail und in der schwammigen Federung. Tse TSe tse..
Ein wirkllich schönes Auto, keine Frage, aber da bleib ich doch gern beim Original.
El_PResidente
Zitat von »El_PResidente@OMTMTA-kann-nich«
den leitungsschwachen Motoren ohne Common-Rail und in der schwammigen Federung. Tse TSe tse..

Zitat von »Draco«
der neue S4 erst 2009 (6 Zylinder 3,0 TFSI mit 333 PS)
Der aktuelle hat nen schönen V8-Sauger mit 4,2l Hubraum und 344 PS.
Zitat von »Hummerman«
Alle neuen Audi-Diesel haben Common-Rail.

Das ist meine Meinung die ich in den 24 Jahren die ich nun Auto fahre, immer wieder aufs neue bestätigt bekommen habe. Audi hat für mein empfinden grundsätzlich immer (egal ob A80, A100, A1, A2, A3A4, A6, A8 ) die deutlich schwammigeren indirekteren unsportlicheren Fahrwerke als ein BMW derselben Kategorie. Nein, ich vergleiche kein A4 mit einem M5. (Den ich auch schon für ein paar Tage fahren durfte) Warum das so ist, erscheint mir logisch: Audi baut aus meiner Sicht primär Serien-Autos mit Comfort-Anspruch und weniger auf Dynamik und Sportlichkeit ausgelegt. Deshalb sind Audis ohne Sportfahrwerk deutlich schwammiger als ein BMW derselben Kategorie ohne Sportfahrwerk. Der einzige Audi bei dem ich eine gewisse für mich angenehmer Strassenlage erleben durfte, war ein A3. Allerdings war der als S3 ausgelegt und hatte ein Sportfahrwerk serienmäßig.
Dafür hat mich die brutale Geräuschkulisse innen erschlagen. :o



Zitat von »Man_In_Blue«
also ich finde der Vergleich BMW zu Audi hinkt... das ist doch ne ganz andere Fahrzeug klasse...
Zitat von »Nemesis«
muss Presi da wirklich zustimmen
gerade was die seitliche lienienführung angeht ist die optische ähnlichkeit vom a4 avant zum e91 kombi schon verblüffend
und erst das heck mit den rückleuchten...![]()
Zitat
... idrive ...
;D
:-/ :-X

Zitat von »El_PResidente@OMTMTA-kann-nich«
@gemini_8
Jo, schon klar. Weil es noch schwammigere Fahrwerke gibt, sind die Audi-Fahrwerke nicht schwammig.. Super Logik. :
El_PResidente
Zitat von »El_PResidente@OMTMTA-kann-nich«
@MIB
Ich sprach ja genau von den Serienautos. Nicht SLine und nicht M. Sicher sind die S von Audi straffer. Eben weil sie ein serienmäßiges Sportfahrwerk haben.
Und ich habe auch nur das äussere Design, Fahrwerk und Motor verglichen.
Das IDrive finde ich persönliche auch unglücklich udn unkonfortabel gelöst. Auch jetzt noch in der mittlerweile 3-ten ? Version.
Zitat von »Man_In_Blue«
Das ist doch unsin... wenn man immer stehts schlicht von der Basis ausginge könnte man auch allerhand schlechtes über die BMer schreiben... diese wären dann nähmlich extrem schlecht ausgestattete, absolut untermotorisierte große Schiffe ohne berechtigung... erst mit "options & extras" wird son BMer interessant...
Und bei Fahrzeugen aus dem VW/Audi Konzern hast du eben die Wahl zwischen komfortfahrzeug und sportlich-abgestimmten Fahrzeug (Sline/GTline)... und ein Audi A4 ist gut aussgestattet auch mit SLine Paket günstigr wie en entsprechender BMW...
Man In Blue







Langsamm aber sicher wird der Motorraum saubÄr und ordentlich. (Is bei dem JH Motor nicht so einfach)
)-