• 24.08.2025, 07:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Alex

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Donnerstag, 31. Juli 2008, 00:48

Gerade zufällig gesehen: http://auto.de.msn.com/news/artikel.aspx…umentid=9056100

Nur dass hier "Vermutet wird allerdings, dass der Verkaufspreis bei deutlich über 200.000 Euro liegen dürfte." klingt nicht ganz optimal.

dami1233

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Donnerstag, 31. Juli 2008, 02:16

Boah, bin nen S2000 gefahren! Das Grinsen wollte gar nicht mehr runter von meinem Gesicht. Ist schon echt geil, wenn so bei ca. 6000 Touren V-Tec einsetzt!! ;D
Geile Karre!!

dami

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Autothread Teil V

Donnerstag, 31. Juli 2008, 03:16

Zitat von »deeptera«

... Motor vorne Antriebsachse hinten... sowas kommt mir nicht nochmal unter. ^^

Was gibt's denn für Alternativen?

Die Autos mit dem Motor in der Mitte oder Hinten sind tendenziell alle etwas unpraktisch.

mfg, Thomas

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Autothread Teil V

Donnerstag, 31. Juli 2008, 05:09

Heckmotor und Heckantrieb, lass mich mal kurz überlegen... ...Smart? ;D ;D ;D ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Alex

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Donnerstag, 31. Juli 2008, 16:59

Zitat von »Tom«


Was gibt's denn für Alternativen?

Die Autos mit dem Motor in der Mitte oder Hinten sind tendenziell alle etwas unpraktisch.

mfg, Thomas


Stimmt, Porsche und Konsorten haben keinen wirklichen Kofferraum und sind nicht für den Alltag zu gebrauchen.

Alternative: Allrad (vorzugsweise von Audi :D)

LordHelmchen

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:04

Zitat von »Alex«

Stimmt, Porsche und Konsorten haben keinen wirklichen Kofferraum und sind nicht für den Alltag zu gebrauchen.


Bist Du schon mal nen Porsche als Alltagsauto gefahren?

Ich mach das jetzt schon fast zwei Jahre so und hab null Probleme damit. Also bitte nicht gleich die Vorurteile rauslassen, der 911 ist ein super Alltagsauto, wenn man nicht gerade eine Grossfamilie damit befördern muss. Ein Boxters oder Cayman wäre natürlich noch etwas praktischer, da Kofferraum vorne und hinten ;)

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil V

Donnerstag, 31. Juli 2008, 21:42

Zitat von »deeptera«

aber Motor vorne Antriebsachse hinten... sowas kommt mir nicht nochmal unter. ^^


*dummfrag* warum denn?

die meisten BMWs
die meisten Mercedes
alle Rolls Royce
S2000
Mx-5/RX8
Corvette
diveres Porsches
diverse Ferrari
ein paar Maserati

wenn die gewichtsverteilung passt isses doch egal wo der motor ist?


@alltagstauglichkeit: platz ist in der kleinsten Hütte ;D

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil V

Donnerstag, 31. Juli 2008, 22:14

Zitat von »Tom«


Was gibt's denn für Alternativen?

Die Autos mit dem Motor in der Mitte oder Hinten sind tendenziell alle etwas unpraktisch.

mfg, Thomas


hmm...nuja ^^ VW Bulli (Boxer im Heck) und die ganze japanische kleinbusse haben auch oft en Mittelmotor... :-X :-X :-X


Also ich hate für Mittelklassefahrze und und Limosienen/Kombis der gehöberen Klasse Frontmotor in Kombination mit nem Heckantrieb für eine sehr stabiele und gute Basis... in Kombination mit nem langen Radstand in der klasse eigendlich fast unschlagbar...

Vor 2 Stunden noch en C220-T CDI gefahren... und zurück mit nem A4 2.0 TDI (2007er Modell)... die C Klasse fährt sich einfach irgendwie schöner... dabei ist die nicht annähernd so "sportlich"...

Problematisch ist das konzept nur bei kurzen Autos oder Autos mit sehr schlechtem Gewichtsverhältnis... wenn man da an die alten RWD Escorts denkt... oder die MB190... (ersterer sehr kurz, letzterer sehr frontlastig) die sind halt ab und zu giftig... aber hm... im alltag ist das doch eh egal... da kommt man in der regel doch gar nicht an die bereiche won Heckantrieb wirklich gefährlich wird... mit aktuellen Fahrzeugen mit ESP, SC, FH, SA und haste ned gesheen doch eh nimmer...

ach ja: ich brauch endlich farbe auf der Karre... und mein lackerierer und karosseriemeister ist wie vom Erdboden verschluckt *grummel*

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil V

Donnerstag, 31. Juli 2008, 22:38

Zitat von »Man_In_Blue«

da kommt man in der regel doch gar nicht an die bereiche won Heckantrieb wirklich gefährlich wird... mit aktuellen Fahrzeugen mit ESP, SC, FH, SA und haste ned gesheen doch eh nimmer...


mmmh so gerne ich dir wiedersprechen würde, aber das würde ich so nicht unterschreiben, Bodenwellen, viel Wasser auf der Straße, Schnee, Eis, Blütenstaub auf leicht nasser Fahrbahn, Tiere/gegenstände auf der Fahrbahn etc. sorgen mitunter doch dafür dass das Heck kommt, und die Physik lässt sich auch von ESP&co nicht überlisten.

aber ich halte es für deutlich erstrebenswerter, dass die leute wissen, wie sie mit solchen Situationen umgehen müssen, als das Konzept in frage zu stellen

Alex

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Donnerstag, 31. Juli 2008, 23:43

Zitat von »Erklärbär«



Bist Du schon mal nen Porsche als Alltagsauto gefahren?

Ich mach das jetzt schon fast zwei Jahre so und hab null Probleme damit. Also bitte nicht gleich die Vorurteile rauslassen, der 911 ist ein super Alltagsauto, wenn man nicht gerade eine Grossfamilie damit befördern muss. Ein Boxters oder Cayman wäre natürlich noch etwas praktischer, da Kofferraum vorne und hinten ;)


Ja:

-Golfbag passt nur hinter die Vordersitze --> umständlich, bei 2 Stück beinahe unmöglich
-Sitze hinten sind für Zwerge geeignet, sonst nicht zu verwenden
-größere Einkäufe sind unmöglich

Aber ich gebe dir sogar teilweise Recht. Für maximal 2 Leute, die keine Golfbags o.ä. transportieren wollen, ist z.B. der 911 halbwegs alltagstauglich. (Wobei bei der Testfahrt die Elektronik gesponnen hat und trotz angemessener Motortemperatur wegen Überhitzung gemeckert hat
::))

Draco

God

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 1. August 2008, 00:02

Alltagstauglichkeit liegt offensichtlich im Auge des Betrachters. Für mich sind Sportwagen generell nicht alltagstauglich. Wenn ich am Wochenende zusammen mit meiner Freundin aufbreche, ist mein Avant voll. Und zwar wirklich voll. Teils muss ich sogar von den Rücksitzen Gebrauch machen und diese als Ablage nutzen.
Mit nem Porsche Kofferraum könnte ich nicht leben. Aber ma ehrlich, sonen Auto ist in keinster Weise fürn durchschnittlichen Alltagsgebrauch konzipiert, da brauchen wir doch echt nicht drüber diskutieren. Das bezieht sich nicht nur auf den Kofferraumplatz, sondern auch auf Sprit und Komfort und sonstiges. Sonen Auto ist fürs Wochenende ideal und mehr ein Spielzeug, als ein Gebrauchsgegenstand. Als Zweitwagen wärs cool, aba für alles andere bevorzuge ich nen Lastesel

Gemini_8

Full Member

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 1. August 2008, 00:08

deswegen gibts ja den cayenne ;D
Life´s too short to drive bad cars.

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 1. August 2008, 01:35

Zitat von »Tom«


Was gibt's denn für Alternativen?

Die Autos mit dem Motor in der Mitte oder Hinten sind tendenziell alle etwas unpraktisch.

mfg, Thomas

Na um die Kombination Frontmotor + Heckantrieb zu vermeiden muss man ja nich gleich den Motor verlegen, wa...

In meinem Preisrahmen bin ich mit meiner momentanen Alternative ganz zufrieden.

Am sinnvollste wird wohl Mittelmotor + Allrad sein, nur da gibt's nicht so viel.

Aber das ist natürlich nur was für Sportwagen, da man ja in ner Limo oder Kombi etc mit dem Platz wo der Motor da hin müsste schon was besseres vorhat.

Also alltagsmäßig dürfte Frontmotor mit Allrad das beste sein. Und da muss man ja heute auch nicht mehr gleich zu Audi gehen, gibt ja jetzt auch 4matic und x-drive.

Mein Traum im Moment wäre der "alte" (der neue wäre ja noch viel zu teuer und mit dem Grillrost vorne dran schaut er sehr strange aus) Allroad 4.2, aber den kann ich mir leider in der Anschaffung nicht leisten. Bin zwar nicht unbedingt so extrem Audi fixiert, würde auch BMW oder Benz fahren, nur bieten die halt in meiner Preisklasse oder knapp darüber, dass die Träumerei nicht allzu unrealistisch ist, nix vergleichbares.
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 1. August 2008, 02:34

@ deeptera: na na na... also Allrad mit Mittelmotor... da gibts so einige Fahrzeuge die wesendlich mehr quer gehen wie en Frontmotor mit Heckantrieb...

Am sinvollsten ist erstmal en Fahrer-assistenssystem... ich hab in meinem Civ weder ESP noch ABS geschweige den ner Servo oder irgendwas... und troz Frontmotor hab ich ein größeres Problem mit dem übersteuern als mit dem untersteuern...

Bei aunseren ganzen Golfs, Astras, MEganes und wie se alle heißen... die bekommt man nicht ans übersteuern... egal was man anstellt... solangs ESP an ist und kein Glatteis ist gibts im normalem gebrauch kein übersteuern und eigendlich auch kein Untersteuern... die elektronische reglung fängt wirklich alles ab...

Welches Antriebsprinziep nun wofür das beste ist lässt sich wohl nicht pauschalisieren... ich selber würde es mir jedoch eher zutrauen einen Hecktriebler zu neutralisieren wenn er übersteuert als selbiges bei einem Fronttriebler zu tun...

Am sinnigsten ist in meinen Augen allerdings die Kombination von Heckmotor und Allrad um über/unterstuern zu vermeiden... aber wie schonmal geschrieben [bin der Regel][/b] ist das eh wurscht... wenn man im alltag in die Situation kommt das sowas wichtig wäre, ist meist eh schon wo anders was schief gelaufen...

Zum spaß haben ist das sicher was anderes...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 1. August 2008, 02:39

Zitat von »Gemini_8«

deswegen gibts ja den cayenne  ;D

... aber nur, wenn man gleich eine Tankstelle mit dazu kauft.
BTW: Die 50 Liter-Marke hab' ich schon vor einiger Zeit geknackt.

Das Auto ist allerdings wirklich Alltags- und Deppen-Tauglich.
Ich hab' den neulich (auf nasser Straße) mal "an die Grenzen der Physik" gequält: Geradezu langweilig gutmütig.
Oder anders ausgedrückt: Meine Frau war lauter als das PSM ;-)

Zitat von »deeptera«

Also alltagsmäßig dürfte Frontmotor mit Allrad das beste sein. Und da muss man ja heute auch nicht mehr gleich zu Audi gehen, gibt ja jetzt auch 4matic und x-drive.

Wenn man nicht gerade im Gebirge über 2000m ü.NN lebt, halte ich Allrad für eine nette (technische) Spielerei.
- in 80% aller Fahrsituationen braucht man das Ding nicht und man schlept nur einen Haufen überflüssiges Gewicht und zusätzliche Verluste im Antriebsstrang mit sich herum.
- in 10% der Situationen wäre man mit Allrad schneller. Macht nix - mit Heck macht's dafür mehr Spaß.
- in 10% der Situationen bleibt man ohne Allrad stecken. Das macht auch nix - schenk' dem Bauern mit dem Trecker eine Flasche Schnaps; der zieht den Karren dann aus dem Dreck.
Das macht sicher auch mehr Spaß, als wenn man da langweilig einfach durchgefahren wäre.

Es gibt sicher auch beim Heckantrieb eine Grenze, an der es anfängt unsinnig zu werden.
Die würde ich aber eher in Richtung der 1kPS-Marke ansetzen.

Zitat von »Man_In_Blue«

ich selber würde es mir jedoch eher zutrauen einen Hecktriebler zu neutralisieren wenn er übersteuert als selbiges bei einem Fronttriebler zu tun...

Ein übersteuernder Fronttriebler ist auch eher eine Aufgabe für (Rallye-)Profis.
BTW: Das ist auch der einzige wirklich selbst verschuldete und blödeste Unfall, den ich je gebaut habe.
Plötzlich war der Grip weg (Kuhscheiße auf einer Alpenstraße) und dann stand der Golf zuerst quer und dann auch gleich auf dem Acker - ich weiß bis heute noch nicht genau was ich dagegen hätte unternehmen sollen.

mfg, Thomas

Man_In_Blue

Moderator

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 1. August 2008, 02:57

Zitat

Ein übersteuernder Fronttriebler ist auch eher eine Aufgabe für (Rallye-)Profis.
BTW: Das ist auch der einzige wirklich selbst verschuldete und blödeste Unfall, den ich je gebaut habe.
Plötzlich war der Grip weg (Kuhscheiße auf einer Alpenstraße) und dann stand der Golf zuerst quer und dann auch gleich auf dem Acker - ich weiß bis heute noch nicht genau was ich dagegen hätte unternehmen sollen.


Ich glaub da hättest du nicht mehr viel tun können...

Allerdings gibts ja (gott sei dank) mehrere arten des übersteuerns beim FWD...

ein ungewolltest übersteuern weil ich zu schnell in ner Kurve bin oder hinten ungewollt traktion verliere... (ist mir damals mit dem defekten Fahrwerk ja paar mal passiert) ist wirklich nicht schön und man selber eigendlich machtlos... (ich hatte jedesmal glück das der wagen sich beim rausdrehen quasie selber gestoppt hat)

Das übersteuern beim nachsteuern hingegen finde ich ist mehr ein positiver effekt... sprich: in die kurve rein bremsen und beim einlenken kommt das heck mit... - beim ersten mal bissel ungewohnt... aber man gewöhnt sich ja an alles... dazu braucht man auch kein Rallye fahrer sein... allerdings... kann man damit leider nicht immer präzise arbeiten... daher: kontrollierte Bedinungen... Tüv-platz, Rennstrecke, was auch immer... jedenfalls nichts fürn Weg vonner Arbeit nach hause... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

deeptera

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 1. August 2008, 03:01

Na, was ich meine ist ja nur mein persönlicher Geschmack. Ich will nicht, dass das Auto driftet. Ich will aber auch bei schlechtem Wetter nicht kriechen. Und ich will mit dem Gasgeben nicht warten bis ich aus der Kurve raus bin. Und auf diese Fahrweise wirkt sich der Heckantrieb noch am ehesten hinterlich aus. Vor allem dann wenn das schwerste Teil - der Motor - zusätzlich noch vorne sitzt. Mit nem Fronttriebler ist es schon nicht so wild wenn man mal zu viel Gas gibt und der n bisl ins leere greift. Rubbelt n bisl aber man dreht sich nicht gleich weg. Und beim Allrad ist es für mich einfach so, dass ich um den aus der Kurve zu treiben dann doch zu ruhig fahre. Der passt also wunderbar.

Klar, da lässt sich jetzt für alles noch irgendwie n Situation finden wo es egal, sinnvoller oder einfach spaßiger ist. Und die ganzen Elektronischen Spielereien können schon einiges ausgleichen. Ein moderner 3er wäre sicher auch für mich kein Problem, aber trotzdem würde ich den dann mit x-drive kaufen.

Denn da kommt noch etwas hinzu, was auch wieder nur meine Ansicht der Dinge ist. Mich stört es rein gar nicht unnötiges gewicht rumzuffahren. Ich bin kein Grünen-Wähler und ich fahre relativ wenig.

Und vor allem muss ja jemand der selber sagt ein Vierzylinder sei ja nur ein halber Motor, nicht über die paar kilo Allradantrieb auslassen ^^ Auch ein 7er würde mit nem 2.0 noch fahren, wenn wir mal so sehen wollen :) (nein, wollen wir nicht, aber es dürfte klar sein, was ich meine - wen interessiert das Gewicht ...)
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

Thomas_Haindl

God

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 1. August 2008, 03:24

Zitat von »deeptera«

Auch ein 7er würde mit nem 2.0 noch fahren, wenn wir mal so sehen wollen :)

Oh weh - sowas hatte ich vor vielen Jahren mal als Leihwagen: 728i
Ich hab' noch nie so lange von Passau nach Berlin gebraucht.

Zitat

Und vor allem muss ja jemand der selber sagt ein Vierzylinder sei ja nur ein halber Motor,

Hab' ich sowas gesagt? ... ehrlich?
Eigentlich bin ich nämlich gar kein eingefleischter V8-Fan.
Maschinenbaulich sind R6, V12 und ggf. B8 viel schönere Motoren.
Im "Bereich der 5 Maßkrüge" ist allerdings ein V8 der beste Kompromiss.

Zitat

- wen interessiert das Gewicht ...

Da haben wir uns missverstanden.
Mich interessiert der Quotient von Gewicht und Leistung - und der darf gerne etwas kleiner ausfallen.

mfg, Thomas

Gemini_8

Full Member

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 1. August 2008, 03:54

weight kills speed.

wobei es auch nice ist mit viel power gewichtig durch die gegend zu cruisen - bissl entspannter einfach ;D
Life´s too short to drive bad cars.

CyberXY

God

Re: Der große Autothread Teil V

Freitag, 1. August 2008, 10:08

Zitat von »deeptera«

Ich will aber auch bei schlechtem Wetter nicht kriechen. Und ich will mit dem Gasgeben nicht warten bis ich aus der Kurve raus bin.



öh in dem punkt unterscheiden sich front- und heckantrieb aber nicht. bei beiden konzepten führt dich ein gasgeben in der kurve, bei schlechten Straßenbedingungen etc. ins Gelände.

nur eben einmal geradeaus, und einmal kreisend....