Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »scott«
Klingt für mich neben deinem Vollzeitjob extrem stressig.
Gerade wenn man das auch 3-4 Jahre durchziehen muss.
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »DrStrange«
Wohl eher 4-6...
Ich kenne mittlerweile recht viele, die es probiert haben.
Bis auf einen alle ohne Abschluss - Abbrecher-Quote damit 90% (in meinem Bekanntenkreis).
@Möppel:
Du findest es gut - also probier es aus! Schaden wird es nicht, und so teuer ist es schließlich auch nicht. Erst dann wirst Du ein Gefühl für den Aufwand und die Alltags-Tauglichkeit erhalten.
Aber denk daran, dass es auch bei Fernstudien Präsenzstunden und -Tests gibt.
Nachtrag: Fern-Promovieren dauert imho zu lange, fände ich aber auch interessant.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 |
Master of Business Administration (MBA) Die Allfinanz Akademie in Hamburg bietet in Kooperation mit der University of Wales ein MBA-Studium an. Studierende des Weiterbildungsprogramms 'Management / Finanzmanagement' können sich bei der Allfinanz Akademie zusätzlich zu diesem Studium anmelden. Sie werden dann parallel zur Zulassung an der FernUniversität als Studierende der University of Wales eingeschrieben und erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums an der FernUniversität und der zusätzlichen Anfertigung einer Masterarbeit (in deutscher Sprache) den akademischen Grad 'Master of Business Administration (MBA)' der University of Wales. Für die Teilnahme an dem MBA sind zusätzliche Studien- und Prüfungsgebühren zu entrichten. Das Weiterbildungsprogramm ist ein validated program dieser Universität und unterliegt somit einer laufenden Qualitätskontrolle durch die University of Wales. Das MBA-Studium ist vom British Accreditation Council for Independent an Higher Education (London, UK) akkreditiert worden. |
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »kazuo«
Wenn du wirklich berufsbegleitend studieren möchtest, kommst du mit 400Euro pro Jahr aber nicht weit. Da sind die 10.000 Euro für den MBA schon recht günstig. I.d.R. bezahlt man ca 250-350€ im Monat.
Wenn dir der Abschluss nicht wichtig ist, dann könntest du dich auch als Gasthörer an einer Uni einschreiben.
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »deeptera«
hmm warum überhaupt Jura? Wenn du nicht in die Rechtsabteilung sondern wie Du sagst in die "Business Administration" willst, wäre es da nicht naheliegender auch den entsprechenden Master zu machen?
Oder willst Du deine juristischen Kenntnisse dann in Beförderungsverhandlungen als Druckmittel einsetzen?![]()
Zitat von »den«
erst den bachelor (14 semester im teilzeitstudium) und dann den master (6 semester im teilzeitstudium) und dann noch eine promotion (die nur bei einer entsprechenden abschlussnote machbar wird)? sorry, aber das halte ich auch für etwas überambitioniert.
-