• 23.07.2025, 17:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Kinky

Senior Member

gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 7:40pm

hi

da ihr mir letztensmal so wunderbar geholfen habt wollte ich es nochmal probieren ne antwort hier zufinden :)
nun meine frage

was sind die bestandteile von SYBR Green

das ist ein stoff der geschnittende DNS teilchen im UV licht leuchtend macht. damit kann man bei einer gelelektrophorese die DNA stücke sehen.

ich finde nix dazu, meine chemielehrerinn findet nix dazu. ich brauche die bestandteile dieser flüssigkeit.

major23hh

God

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 7:49pm

http://www.biologie.de/ ??? nur so ne idee

freak34

Senior Member

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 7:52pm

http://www.google.de ??? nur so ne idee

Kinky

Senior Member

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 7:54pm

auf die idee bin ich auch gekommen..... nix

freak34

Senior Member

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 7:56pm

http://www.piranho.de ??? nur so ne Idee

Dino

Administrator

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 8:00pm

hi

www.daszeugkannstdudirnichtleisten.de

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

hektiker

Unregistered

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 8:01pm

dino der link funzt nich :o >:(

;D

Kinky

Senior Member

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 8:03pm

:P

freak34

Senior Member

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 8:03pm

www.manhektikerdasistjawasganzneuesaufdieideewaereichgarnichtgekommen.de


www.abjetztredeichnurnochso.de

www. ;D ;D ;D.de

hemoglobin

Junior Member

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 8:17pm

Hi,

> was sind die bestandteile von SYBR Green

> das ist ein stoff der geschnittende DNS teilchen im UV licht
> leuchtend macht. damit kann man bei einer gelelektrophorese die
> DNA stücke sehen.

> ich finde nix dazu, meine chemielehrerinn findet nix dazu. ich
> brauche die bestandteile dieser flüssigkeit.

Ich muss an dieser Stelle leider deine Erwartungen enttäuschen. Auch ich weiß nicht was da drin ist und wo man es rauskriegen könnte.

Das Problem dabei ist: laut Google scheint es so zu sein, als wäre dies ein Produkt der Firma Applied Biosystems.

In der Biochemie kommt es oft vor, das solche Stoffe (Label, Dyes, Interkalatoren...) gentechnisch designt/hergestellt werden und dem Patentschutz unterliegen. Du kannst diese Sachen aber als fertiges Produkt von der Firma kaufen.

Ich bezweifle aber, daß die dir erzählen was da drin ist und wie man das herstellt (wie gesagt meist gentechnisch, also müßtest du ein paar Stämme der produzierenden Bakterien haben).

Wenn du das haben willst wirst du es von der Firma oder ihren Lizenznehmer kaufen müssen.

mfg hemo
Wer aufhört sich zu verbessern, hat aufgehört gut zu sein.

Kinky

Senior Member

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 8:20pm

ok, danke

ich hab mir auch überlegt das der inhalt "geheim" ist. ich hab jede mögliche information über den stoff gefunden nur eben nix über den inhalt bzw herstellug.... naja

danke

god0815

Senior Member

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 8:36pm

Natürlich wird euch niemand sagen woraus "Soylent Green" besteht. Wollt Ihr auch garnicht wissen ;)

[sorry, mußte sein, der Film ist halt klasse]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: gentechnik2

Wednesday, December 18th 2002, 8:45pm

Ich weiß es und es ist einfach nur makaber... ::)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Dino

Administrator

Re: gentechnik2

Thursday, December 19th 2002, 1:17am

hi


nur so ein tip: mittelchen, die in der biotechnologie eingesetzt werden haben patente ohne ende ;) sachen die auch regelmässig benutzt werden, erst recht ;) des weiteren: zum färben brauchst um im labor picoliter farbstoff, für eine wakü wäre das etwas mehr ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

seaslug

Senior Member

Re: gentechnik2

Thursday, December 19th 2002, 1:12pm

hi,

Molecular Probes, die stellen u. a. das SYBR Green her. da gibt´s eine tech-info seite mit specs.

bei der gelelektrophorese ist eigentlich ethidiumbromid das häufigst verwendete. SYBR Gold z.b. ist allerdings hundert mal empfindlicher. auch bei dem SYBR Green handelt es sich um eine org. bromid verbindung.

aber bitte mal im ernst: warum willst du das eigentlich wissen?


gruß seaslug

Kinky

Senior Member

Re: gentechnik2

Thursday, December 19th 2002, 9:19pm

gentechnik referat.....

@dino
also auf die idee das in ne wakü zu kippen bin ich echt noch nicht gekommen.... lol