• 28.08.2025, 00:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

manuelamdxp

Senior Member

DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 14:21

hi ich habe einen DVD player!! aber ich kann keine filme abspielen die was gebrannt sind!! warum weis ich nicht bitte um hilfe

LiquidAcid

unregistriert

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 14:25

Richtig so! Schiebt diesen illegalen Kopierern endlich mal den Riegel vor!

cya
liquid

Eikman

Moderator

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 14:32

das gehört ins forum der harten ware würd ich mal sagen *g*

gibt der ne fehlermeldung aus?

NetworX

Full Member

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 15:04

würd' auch sagen is Hardware, aber nen bißchen mehr Infos bräuchte man schon:

1. Was is' das für ein DVD Player (Hersteller, Modell) und was kann er abspielen?
2. Was ist das für eine "Sicherheitskopie" von der du das Original natürlich besitzt ;-), SVCD,VCD,DVD+R,DVD-R,DVD+RW,DVD-RW ?
3. Lief die Kopie schonmal in irgendeinem Player korrekt?
4. Was zeigt der Player für eine Fehlermeldung?

Der_Affe

Full Member

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 15:25

also wenn das ne (super)video cd is müsste es aber eigentlich gehen. sind das normale divx dateien (z.b. für media player), die spielt mein dvd player nämlich auch net ab.

Eikman

Moderator

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 15:27

divx? nene, die kann der nicht, SVCD und VCD sind mpeg dateien die dann auch noch ein spezielles format haben

Heimwerkerking

God

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 16:22

Also DivX kann kein normaler DVD Spieler. Es gibt wohl seit neuestem welche in der Erprobungsphase die das können aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
Um auf das Problem zurück zu kommen. Normalerweise lesen alle DVD spieler auch VCD und SVCD. Allerdings ist das von Modell zu Modell unterschiedlich. Und ich habe festgestellt das es stark von den Verwendeten Rohlingen und der Verwendeten Brennsoftware/RippSoftware abhängt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

chip

Senior Member

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 16:25

Den DivX-Player der da mal vorgestellt wurde (keine Ahnung wie das Modell heisst) kannst du vergessen. Sobald du dem ne CD mit dem Codec 5 gibst streikt der auch.

gruss Chip504
nix

GanjaFarmer

Full Member

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 17:32

der beste divx/dvd/sonstiges-player is immer noch ein älterer pc (so 500 MHz+) mit kräftig ram, ner sb live und ner ati mit tv-out... der spielt alles ab (divx/dvd/mp3/vcd/svcd), is leise und man kloppt das alles in ne kiste und stellts neben die sourround-anlage und vid-rekorder und schliessts an den fernseher an... wenn ne günstige vid-karte findest, dann kannst sogar tv-sendungen mitschneiden und die kiste sollte alles in allem deutlich unter 500 € bleiben

Zitat von »Empi«

Und die Frauen werden uns nie verstehen, wir sie umgekehrt auch nicht. :'( :'( :'( :'( :'( Aber Frauen soll man ja auch nicht verstehen, sondern begreifen. ;D Empi

chip

Senior Member

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 17:49

Bei mir verrichtet ein 700er Celeröner diesen Dienst einwandfrei.
nix

Magnacus

Full Member

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 18:22

Zurück zum Topic:

Es gibt DVD-Player mehrerer Hersteller, die keine CD-R oder CD-RW abspielen.
Mein AKAI z.B. ist so einer. Dabei ist das von der Herstellerfirma durchaus bewusst und gewollt so gemacht worden.
Auf die Frage: "Kann man das nicht irgendwie umgehen" kann ich nur antworten: Nicht ohne weiteres!
Was haben die Hersteller gemacht:
Eine normale CD (normal = Im Werk gepresst) reflektiert den Laser mit 650-680 Nanometer Lichtwellenlänge. Bei einer CD-R/RW wird zum einen nur ca. 40% des Lichtes überhaupt reflektiert und zum anderen wird es mit <650 Nanometer Lichtwellenlänge reflektiert (meist so um die 635 Nanometer).
Der Laser in meinem AKAI ist nun so "gebaut", dass er nur reflektiertes Licht >645 Nanometer "sehen" kann.
Es gibt ein paar CD-R die das Licht mit >645nm reflektieren: Princo hatte mal so eine Serie. Allerdings war es auch eher Zufall, ob eine funktionierte oder nicht.
Im Allgemeinen kann man sagen, dass das ein recht effektiver Schutz gegen CD-R ist.

Was kann man dennoch tun?
Den Laser samt Pickup austauschen :D
Das ist etwas aufwendig und erfordert zudem feinmechanisches Geschick.
Ich habe das Pickup meines AKAI gegen das eines Pioneer DVD-Rom Laufwerkes ausgetauscht (die waren zufällig baugleich!). Jetzt laufen auch CD-R.... allerdings ist es dieser Aufwand nicht wirklich wert gewesen, denn ich hatte mir 2 Wochen später den Pioneer 444 gekauft 8)

tom355

God

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 19:41

Bei manchen Playern hilft es auch, extrem langsam zu brennen. (max 4x).

+sauron+

Full Member

Re: DVDplayer probleme!!

Montag, 30. Dezember 2002, 22:13

So wie ich mal an einem Kurs bei Grundig mitbekommen habe ist es so:
Marken DVD-Player (z.B. Grundig, Panasonic, etc.)decodieren hardwaremässig und habe somit länger in der Produktion bis ein neues Format (z.B. SVCD) abgespielt werden kann.
"Günstig-DVD-Player" decodieren softwaremässig und können dadurch durch einfache Firmware Updates auf das neue Format umgerüstet werden.
Wie gesagt, ich habs so verstanden, obs stimmt. naja. ;)