Ein Steilwandfahrer fährt mit einem Motorrad an der Innenseite einer vertikalten zylindrischen Wand in einer Kreisbahn herum. Der Kreis liegt in einer horizontalen Ebene. Der Zylinderradius beträgt r=4m. Die steilwand übt auf Motorrad und Fahrer die Kraft Fs aus. Wegen der begrenzten Reibung zwischen Steilwand und Reifen kann die Kraft Fs mit der Horizontalen nur einen kleinen Winkel von alpha=20° bilden (maximal).
Welche Bahngeschwindigkeit V0 muss der Motorradfahrer mindestens haben um an der Steilwand nicht abzugleiten?
TIP: Die Kraft Fs und die Gewichtskraft Fg von Motorrad und Fahrer sind die einzigen auf Motorrad und Fahrer ausgeübten Kräfte. Siebilden zusammen die Radialkraft Fr. Rechnen sie mit g=10 m/s
Aber das mit dem winkel is ja klar.
Da irgendwann die Haftreibung(?wir hatten sowas noch nich) nich mehr genug ist und du dann einfach runterfallen würdest
zentripedalkraft muss gleich oder grösser sein der gewichtskraft des mopeds inkl fahrer..
zentripedalkraft ist dann quasi der senkrechte teil der kraft die vom mopped auf die wand wirkt.. das musst du quasi in 2 komponenten zerlegen.. eine parallel zur wand und eine senlrecht zur wand..