• 08.07.2025, 00:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jornada

Senior Member

Re: die Hefe geht nich...

Freitag, 18. April 2003, 13:02

Du musst den Herd ja auch ausmachen, sobald die Hefe rein kommt. Einfach kurz aufheizen (Gasherd geht am besten) und dann den abgedeckten Teig reinstellen. Aber aufpassen, das es nicht zu heiss ist. Nach ner guten stunde ist er dann fertig.

Aber jetzt bei dem Geilen wetter geht es auf der fensterbank noch besser. Vorausgesetzt, alle Fenster und Türen sind zu und es zieht niergendwo. ;D

SirCus

Full Member

Re: die Hefe geht nich...

Freitag, 18. April 2003, 13:06


1. muss man den Herd nicht ausmachen wenn der n Thermostat hat
2. hat es bei mir funktioniert mit dem gehen im Herd

3. war meine Frgae eigentlich bezüglich des eigentlichen Backvorgangs bei 190° und da darf ich den herd nich ausmachen!!!!

thetruephoenix

God

Re: die Hefe geht nich...

Freitag, 18. April 2003, 15:38

also bei meinem Käsekuchenrezept brauch man keine Hefe...muss mal suchen woi das Backbuch hingekommen is beim Umzug.is aber echt Lecker!(achja, ne Springform is dafür Pflicht!)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Les_Conrads

God

Re: die Hefe geht nich...

Freitag, 18. April 2003, 18:05

Also, wenn dir die Kruste verbrennt, dann lackiere die Sache doch erst etwas später mit Ei (ca. nach 10 oder 20 min)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

thetruephoenix

God

Re: die Hefe geht nich...

Freitag, 18. April 2003, 19:18

wenn die Kruste (etwas) schwarz wird, es aber noch nicht raucht, ist sie perfekt!
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

chu

Moderator

Re: die Hefe geht nich...

Freitag, 18. April 2003, 21:19

die abluft aus einem airplex sollte doch auch gut gehen, oder ?

einfach schüssel mit tuch drüber auf dein radigitter stellen ;-)

dann ist der pc auch mal zu was nutze ;-)

frohe Ostern und gutes Gelingen!
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Metallurge

Senior Member

Re: die Hefe geht nich...

Montag, 21. April 2003, 22:48

Zitat von »SirCus«

Vorteig ansetzen:
Hefe  mit 1TL Zucker und 2 EL lauwarmer Milch rühren
1 EL Mehl dazutun und 10-20min gehen lassen.


Vorteig ist doch viel zu umständlich ;)
Einfach in einer Tasse ein Stück Hefe (geht sowieso besser als Trockenhefe) zerbröseln und mit 2 EL Zucker vermengen. Kurz warten bis die Hefe beginnt flüssig zu werden und dann das ganze glattrühren. Diese "Flüssigkeit" dann mit den anderen Zutaten direkt in die Rührschüssel und fertig rühren/kneten ;D

Ob nun Hefeteig für Stuten / Hefezopf / Pizza - funktioniert immer gut.
[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]

Letis

Senior Member

Re: die Hefe geht nich...

Montag, 21. April 2003, 22:50

Man, bekomme ich da Hunger, nur leider kann ich net backen! Hm, lecker, lecker, lecker!
So wie Wünschelruten bei Wasser ausschlagen, schlägt meine Rute bei nackten Frauen aus. xD L.E.T.I.S.: Lebensform Erschaffen und Trainiert für Internationale Sexorgoien.

thetruephoenix

God

Re: die Hefe geht nich...

Freitag, 25. April 2003, 00:47

So!hab dann mal mein Käsekuchenrezept rausgesucht.

Zutaten Käsekuchen:

Knetteig(sag ich später wie der geht)
80g Margarine
200g Zucker
2-3 Eier(ich empfehle 3)
1kg Quark(keinen Magerquark)
1 Päckchen Puddingpulver mit Vanille- oder Mandelgeschmack
Milch
Salz
abgeriebene Zitronenschale(wenn nicht vorhanden gehen auch einige Spritzer Zitronensaft)
125g Rosinen wenn gewünscht(lieber nicht)

Zubereitung:
Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben(Springform eignet sich mehr), dabei einen Rand andrücken.Zur schaumig gerührten Margarine nach und nach die übrigen Zutaten geben und so lange schlagen, bis die Masse cremig ist(man kann auch ein Elektroquirlgerät benutzen).Dann auf die Teigplatte streichen und bei Mittelhitze(ca. 200°C) etwa 45 backen(eigentlich bis er goldbraun ist; 45 Minuten sind nur ein ungefährer wert).
optional:Möglichst noch warm mit zerlassener Butter beträufeln und mit Puderzucker besieben.Durch Zugabe von 5 geriebenen Mandeln lässt sich der Geschmack verändern


Zutaten Knetteig:

500g Mehl
1 Päckchen Backpulver(oder ähnlich viel frisches...)
175g Margarine
125g Zucker
Salz
abgeriebene Zitronenschale oder Vanillin(vanille-)zucker oder 3 bittere Mandeln oder einige Spritzer Zitronensäure
2 eier
2-3 esslöffel Milch

Zubereitung:

Das ganze vermengen und so lange kneten, bis es eine einfarbige Masse gleicher feste ist.


viel spass beim nachbacken!
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Kinyar

God

Re: die Hefe geht nich...

Freitag, 25. April 2003, 09:26

Hi,

hmmm, hört sich lecker an!
*markier**copy**editoröffnen**paste**speichern*

Danke!

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!