• 23.05.2025, 04:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Joker

Senior Member

Skates von Salomon .. schon wieder .

Freitag, 25. April 2003, 20:16

Hi ...

vor einer weile gab' es ja schon mal einen thread .. den hier http://forum.aqua-computer.de/index.php?…d&threadID=3816

Ich bin auch gerade auf der Suche nach ein paar skates und bin irgendwie an folgendem hängen geblieben:



Salomon TR Magnesium3

Leider hab' ich noch keine Möglichkeit gefunden den in DE zu bestellen und einen $ 288 teueren skate einfach so  mal aus usa zu bestellen hab' ich auch nicht so recht die Lust zu ..  :-/

hat vielleicht wer eine Idee wo man den zum Test vielleicht doch mal her kriegen würde ?

oder vielleicht hat auch noch wer eine Empfehlung von nem anderen Hersteller (K2, Rollerblade, Roces ???) ... bei denen seh' ich nämlich in der Produktpalette noch nicht so richtig durch ...

// soll hat was schnelles, sehr bequemes und laufruhiges sein ..

[EDIT:] falls jetzt einer auf den Salomon TR Magnesium Elite3 verweist, den man ja merkwürdiger weise in DE kaufen kann: irgendwo sollte schon das preislimit bleiben (max 200 €), $ 228 sind da schon hart an der schmerzgrenze ...


THX JokeR
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Freitag, 25. April 2003, 23:02

Hi!

Wofür steht denn das Magnesium?

Wenn das für die Schiene steht lohnt sich das für den Preis nicht.

Die mit der Aluschiene kosten bei uns 200€ und der selbe Scuh nur mit Plastikschiene und anderem innen Schuh 150€.

Der "Meister" von dem Laden, der wirklich Ahnung hat und nur Top Skates verkauft meinte ich soll den für 150€ nehm, weil man dort keinen unterschied merkt.

Lediglich das Design sei anders.

EpS

Senior Member

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Freitag, 25. April 2003, 23:06

Laufruhig und schnell kriegst du nahezu jeden Skate mit den richtigen Rollen und ABEC7-Lagern... ;)

Ich würde dir eigentlich einen Stuntschuh empfehlen, da ich selber 3 Jahre lang gefahren bin (mit Sponsor), aber das wird wohl nix für dich sein.
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Freitag, 25. April 2003, 23:07

Wichtiger als die Lager sind die Rollen.

Aber so mit abec 5 sollte es schon ham

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Samstag, 26. April 2003, 00:01

sagt mir einer wo man stuntskates bekommt find keinen onlineshop
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

EpS

Senior Member

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Samstag, 26. April 2003, 00:06

Link aus dem ersten Thread von Joker: http://www.skate.de/links/skateshops ;)
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

powerslide

unregistriert

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Samstag, 26. April 2003, 00:13

abec 5 und 7 .. hmm..

also.. ich bin schon n bissel weg vonner materie.. aber meine abec 5 und 7 lager sind immer kaputt gegangen..

hab dann ma bissel bessere abec 3 gekauft glaub waren terminator bearings (weiss nimmer genau) komplett geschlossen .. bla bla..

hab ich weder kauptt bekommen.. und von der laufruhe hab ich zumindest zu den 5ern null unterschied gemerkt

Joker

Senior Member

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Samstag, 26. April 2003, 00:25

also :

aus magnesium ist der obere teil der schiene (glaub' ich zumindest) und der untere ist aus Aluminium (nennt Salomon Twinmetal)

die skates haben zudem ABEC7-lager .. ich denk mal das is schon o.k. .. gibt es eigentlich da noch höhere sachen ??


also beim haltesystem (Liner) bzw. schnürsystem (heel hold) gibt es da schon einige unterschiede ... die zumindest irgendwie die Stabilität beeinflussen könnten ... ::)

(bin aber noch nicht soo lange am suchen, dass ich da komplett hinter gestiegen bin ..)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

powerslide

unregistriert

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Samstag, 26. April 2003, 00:37

wenns dir nich stabil genug is kannst dir ja immer noch n paar crank straps ran fabrizieren.. fand die damals ganz angenehm..

öhm.. gibs die überhaupt noch?? *gg*

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Samstag, 26. April 2003, 00:58

Also Salomon Skates sind schon wirklich gut. Da kannste nicht viel falsch machen. Ich an deiner Stelle würde allerdings zu dem Modell mit Alu Schiene raten.
Zu den Lagern, die ABEC5 sind völlig ausreichend, ABEC7 oder 9 was es inzwischen gibt ist völliger Unsinn. Wer mehr als ABEC5 braucht soll auf Offene Öllager oder noch besser Nadellager zurückgreifen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Joker

Senior Member

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Samstag, 26. April 2003, 00:59

klingt "krank" ... was soll das denn sein .. und außerdem: ich blätter doch nicht 200 € hin, um danach noch drank rumbasteln zu müssen ... irgendwo müssen dem heimwerker geist grenzen gesetzt werden  ;)

[EDIT:]

@heimwerkerking: ja hm .. ok .. vom lager hängt das bei Salomon ganz schön am preis: ABEC5->200 € (Alu) ABEC7->250€ irgendsoeinMicroDriveDingsBums->300€

sind ist für meine "künste" ABEC5 vollkommen ausreichend
*michMeinungAnschließ*
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Samstag, 26. April 2003, 03:09

Ich möchte an dieser Stelle anmerken das der ABEC Standart eh nur die Skalierungen 1 3 5 kennt. ABEC 7 /9 ist eine neuschöpfung der Firmen und entspricht nicht zu 100% den ABEC standarts.

Aber dann nimm die mit ABEC5 und Alu Schiene, da wirst du lange Freude dran haben.
Oder wenn du bereit bist "etwas" mehr auszugeben mach es wie ich und nimm den Dienst von Bauer oder Tour in Anspruch und stell dir deinen Skate selbst zusammen. Dann suchste Schuh, Schiene, Lager, Rollen einzeln aus und die bauen den so. Da geht dann allerdings gar nix unter 300€ und nach oben sind keine Grenzen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Joker

Senior Member

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Samstag, 26. April 2003, 21:15

soooo:

ich hab' heute mal den hier probiert:

Rollerblade Aero 09

eigentlich ganz bequem und ordentlich vom laufgefühl ... soweit man das zwischen den kleiderständern und regalen beurteilen konnte (beinahe einen verkäufer umgenietet ::))

aber ham' irgendwie nach 'ner weile ganz schön auf die Sohle gedrückt ...so von wegen *aua*

die die sie von Salomon da hatten waren irgendwie unbequemer...

zu dem ABEC-Standard:
der typ da meinte, dass der angibt, wie genau die Kuglen in den Lagern geschliffen sind, je höher, desto glatter bzw. runder die oberfläche und das man nach längeren strecken schon einen unterschied merkt ....
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Samstag, 26. April 2003, 22:20

Also beim schuh kommt es natürlich auf den Schuh an.

Kauf dir den Schuh der dir am besten gefällt, denn Rollen und Lager kannst du ja immernoch tauschen.


Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Sonntag, 27. April 2003, 01:29

Nimm lieber die Salomon. Die sind zigmal besser als die Rollerblade.
Und nochmal zum ABEC. Ist ja schön und gut was der Verkäufer dir erzählt hat, aber der eigentliche ABEC standart geht nur bis ABEC5. Alles darüber ist reine "Werbung" der Herrsteller die im Endeffekt "eigenmächtig" die Liste des ABEC Standarts erweitert haben.
Gut gepflegte und eingefahrene ABEC5 sind zigmal besser als billige ABEC7.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nacht-Elf

unregistriert

Re: Skates von Salomon .. schon wieder .

Sonntag, 27. April 2003, 04:03

abec 5? abec 7?

hochgeschwindigkeitslager ;D ;D ;D aber brauchen ne hohe temp bis die mal warm werden... aber dann sind die gut ::)

und ansonsten sind abec1 lager nich so schlecht wie es heisst ;)