@Mr. John Steed:
Gratuliere zu Ihrer ersten Arbeit, Steed... hat Klasse, geradezu Charme... dazu noch Schirm und Melone ;D
Aber wo ist denn Mrs. Peel?
Meine Leidensgeschichte fing anno 83 (?) mit einem Atari VCS 2600 an, dann kam ein NES, ein Super NES und dazwischen begann Papas PC immer interessanter zu werden...
Larry und King´s Quest aufm 286er... SpaceQuest 3 aufm 386er... dann das "Viech" 486er DX/33 mit schön fettem roten Kippschalter zum starten ;D
danach wurde es böse:
klein schwein beschloß sich, mal zur abwechslung einen PC selbst zusammenzubauen... ein P166 sollte es werden, mit sensationellen 32mb ram (das is heutzutage der furz einer radeon...)
das ganze wurde ein gefluche, geschraube, gebastle und geschreie... naja 16 (oder 17?) und zum ersten mal hardware basteln... au ja :

dann passierte nichts großartiges... irgendwann kam der PII-233, aber der war irgendwie unspektakulär
aber dann: AMD Duron700!
zum ersten Mal durchbrach ich die grenzen des durch intel aufoktroyierten monopols und wagte mich in den grenzgängerbereich der "rebellen", denn damals hatten noch sehr wenige einen AMD... ich spürte, dieses gerät würde etwas besonderes werden!
natürlich brauchte ich einen guten Kühler für dieses Baby... natürlich nur einen wirklich GUTEN... geworden isses ein goldenes ziemlich arges viech, das mehr einer turbine glich... hieß auch volcano oder so :

natürlich gleich mit bleistift die L1-brücken verbunden und probiert ihn zu OCen... effekt: pc startet nicht, also settings wieder auf default und es gelassen (mein erster und letzter OC versuch bis dato ;D )
irgendwann hat mir die power des duron nicht mehr gereicht... etwas anderes mußte her... etwas BESSERES!
wie passend, daß 2 davor wochen die T-Bird-C CPUs rausgekommen waren! die zahl "1200" klang gut und war schneller als alle Intels die es damals gab... HA, fieses monopolistenpack, das habt ihr davon! Es war gut, ein Rebell zu sein

Neue CPU, neues Case... weg mit dem noname-blechquader!
Auftritt "KengTech Big-Tower"!
Ein Case, ein Wort: Kühlschrank! ;D
ich hatte bis dahin noch nie ein dermaßen riesiges case besessen... unendliche weiten...
auch diese CPU wollte gekühlt werden... also wieder einen "guten" kühler besorgt... leider war der weder schön noch leise... naja, was solls
Irgendwann wurde mir der Lärm zu bunt, vor allem Lernen für die Uni wurde ein Ding der unmöglichkeit, also mal auf die suche nach "silent" kühlern gemacht und gleichmal die mutter aller silent-kühler entdeckt: "Silverado"
Dieses Monster war nur leider zu groß für mein Case, da das netzteil senkrecht gegenüber vom MB hängt. Bis dato übrigens der einzige kritikpunkt meinerseits an meinem Case!
Also was tun? Die Suche nach "DEM" kühler bekam langsam einen hauch von der Jagd nach dem Heiligen Gral...
Endlich das gefunden wonach ich (vermeintlich) gesucht hatte: "Noiseblocker Gladiator v2"
Erster Gedanke: "Boaaaah!" Groß, fett, mit Stahlblech zum luftkanalisieren, kurz: ein Hammer!
die S2-Silentlüfter derselben firma wurden auch interessant, also gleich mal 4 erstanden!
Irgendwann befanden sich in meinem Case dann 6 Lüfter!
und obwohl die alle heruntergeregelt waren, war das schlicht und ergreifend zu viel des guten!
Lange herumlaboriert was ich tun könnte, bis endlich einmal eine Ausgabe der c't mir die lösung bot: die AC-Wakü! bis dato waren mir wasserkühlung unsympathisch weil diese tüllenanschlüsse zu unsicher waren (in meinen augen) und die kühler alle potthässlich...
tja, was soll ich noch sagen? WaKü drin, PC an... und schnell nachgeguckt ober der wirklich auch läuft, weil ich nix gehört hab! ;D
soviel zu meiner story
ahja, wer den "Kühlschrank" sehen will:
link in signature