• 25.08.2025, 09:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Padi

Junior Member

WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:23

Hi!
Ich werde mir sicher bal eine WaKü bauen. Ich habe jetzt allerdings eine neue Idee, die ich hier mal zur Diskussion stellen wollte.
Bald bekomme ich ein Terrarium für Bartagame (Eidechsen). Die brauchen eine Bodenheizung. Da habe ich gedacht, ich verbinde Wakü mit Terrarium und lege eine Bodenheizung aus Schläuchen und führe einfach die Schläuche aus dem Gehäuse. Gekühlt werden soll ein 2,8 Ghz P4, eine GF4200 (vielleicht auch eine Radeon 9700, wenns Geld reicht), der Chipsatz und 2 Festplatten. Genügend Abwärme sollte das ja geben... Die Fläche, die beheizt werden soll, ist ca. 120 x 50 cm groß. Ich würde dann Schnellkupplungen direkt ans Gehäusee setzen, um für evt. LANs gerüstet zu sein.
Ich freue mich auf eure Meinungen,

Padi

TaK47

Full Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:26

da solltest du dir aber mindesten ne 1048 holen!!

pharao

Moderator

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:29

was wenn der PC aus ist? und du wirst ja nicht immer Vollast haben...
Arme Viecher bei den Temp-Schwankungen
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Nacht-Elf

unregistriert

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:29

die wärem wird aber sehr schlecht von dem boden weg geführt... ::)

Semmel

Full Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:29

Ich bräuchte eher ne Wakü um mein Terri zu kühlen :D

FutureTweety

Junior Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:31

Joa und wenn du auf Lan gehts müssen die dann auch frieren ???

aber die Idee is ned schlecht......
AMD Athlon XP 2500+ @3200+ cooled by AC MSI KT3 Ultra-ARU 512 MB DDR Ram 400Mhz TwinMos MSI Geforce4 Ti4200 64 MB Chieftec Dragon 901 Blau Metallic

Nacht-Elf

unregistriert

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:35

irgendwie tun mir die viecher schon leid... müssen aus ihrer warmen heimat ins "kalte" D kommen...

AndreasH

God

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:35

was du brauchst ist erstmal ein Buch über Reptilien. Eine Bartagame ist keine Eidechse. Und in diesem Buch steht auch drin wie sie zu halten sind ???

Padi

Junior Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:36

Tagsüber läuft mein PC sowieso immer. Normalerweise schaltet man die Kabelheizung nachts aus.
Obwohl die Tiere relativ robust sind, kann ich ja noch eine Kabelheizung verlegen, um die Zeit zu heizen wenn ich weg bin.
Die 1048er wollte ich eh nehmen, weil es ja auch um eine gewisse Höhe geht, die überwunden werden muss.

Padi

pharao

Moderator

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:39

und ganz wichtig: schauen ob du mit der Eigenbau-Heizung die gleichen Temps erreichst wie mit der Kabelheizung
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Padi

Junior Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:40

Zitat von »AndreasH«

was du brauchst ist erstmal ein Buch über Reptilien. Eine Bartagame ist keine Eidechse. Und in diesem Buch steht auch drin wie sie zu halten sind  ???


Ich habe ja schon Eine und weiß auch, dass die Dinger nur aussehen wie Eidechsen, aber viele denken bei Reptilien an Krokodile.
Aber warum Off-Topic, wenn ich das wirklich machen will? Aber egal.

Padi

whyda

God

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 00:51

also wenn Du die Heizung nicht genau nach Temperatur steuern kannst: lass die Finger davon! Alles andere ist Tierquälerei...

haste schonmal den Temp-Unterschied last/idle bemerkt?

.. lass das mal lieber, verrückte Moddinggeschichten in Ehren, aber lass unschuldige Tiere da raus

DaFrosty

Full Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 01:02

ICh denk auch das man die Tierchen besser so leben lassen sollte wie sie es brauben und nicht wie dein PC das braucht
VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE -

hot-bytes

Senior Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 01:18

arme arme tiere... :'(

wo is GreenPeace
Blackriver Project http://www.blackriver.at

666thx

Junior Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 10:46

Hat eigentlich schon jemand Goldfische in seinem AB ????? ;D ;D
Remember: A CRAY is the only computer that runs an endless loop in just 4 hours... ------------------------------------------

FRAGhouse

Senior Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 11:55

Zitat von »whyda«

also wenn Du die Heizung nicht genau nach Temperatur steuern kannst: lass die Finger davon! Alles andere ist Tierquälerei...

haste schonmal den Temp-Unterschied last/idle bemerkt?

.. lass das mal lieber, verrückte Moddinggeschichten in Ehren, aber lass unschuldige Tiere da raus

Das sehe ich genau so. Wenn die Temps (oder das Licht) nicht passen, wird die Bartagame Rheuma-Symtome bekommen. Das ist unheilbar und es bleibt dir über kurz oder lang nur eine Möglichkeit. Aber da du ja bereits eine Bartagame besitzt, kennst du ja bestimmt die humanste Art, das Tier einzuschläfern...
BMW 320d (E46)

mysterox

Senior Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 11:57

Hi,

na Goldfisch sind nicht gut, wenn die scheissen, dann setzt sich bestimmt der Cuplex zu! ::)

Ausser dem weiss ich nicht was passiert wenn der zu nahe an den Pumpen-eingang kommt, dadurch passt er bestimmt nicht!

Würde aber bestimmt goil aus sehen son gold fisch im AB!

LOL

mfg

Mysterox

UKJFeigling

Full Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 15:40

sag mal, möchtest du in einem haus hocken, mit einer heizung, die an den pc deines vermieters gekoppelt ist. jedesmal wenn er unreal zoggt schwizt du wie sau und wenn er nur gelangweilt surfst bibberst du vor dich hin? und was ist, wenn er gerade unreal zoggt wenn es draussen 30° ist? ???

nenene, meen jung das gehört sich nicht

basteleien und experimente ja, aber arme tierchen damit zu quälen :'(

greetz
[UKJ]Feigling
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten

Nacht-Elf

unregistriert

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 16:50

wegen goldfisch und AB...

ihr kennt doch bestimmt alle diese netten plastik-fische, die man in sprudel-säulen tun kann... ::)

spider0109

Full Member

Re: WaKü zum Heizen von Terrarium

Freitag, 13. Juni 2003, 16:57

Mit Sicherheit eine ganz lustige Idee! So wahnsinnig empfindlich sind die bartagamen auch nicht. habe fünf jahre lang in einer terraristik gearbeitet. Nur die Temp.schwankungen sind auf dauer trotzdem nicht zu unterschätzen. Wenn du das aber trotzdem umsetzen möchtest, dann bliebe noch die Möglichkeit zusätzlich nen Termostat mit einer herkömmlichen Bodenheizung einbauen. Jedesmal wenn du den Rechner runterfährst oder nur idlest, dann schaltet die sich zusätzlich ein. Nur hast du dann immer noch das Problem, das der Rechner an diesen Standort gebunden ist und du sparst auch nicht bei irgendwelchen Kosten. Du brauchst ne große Pumpe, immerhin soll die Wäreme ja gleichmäßig verteilt werden, heißt kleiner Schlauch mit vielen Windungen. Dann hast du noch eine Höhe zu überwinden. naja, wenn da dann eine 1048 überhaupt reicht?

MfG spider