• 23.08.2025, 16:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheBigTicket

Senior Member

Bill Gates und Herr Orwell

Donnerstag, 26. Juni 2003, 23:00

Gerade in den News gefunden:

"Auch Microsoft-Gründer Bill Gates konnte es nicht lassen, sich zum 100sten Geburtstag des Schriftstellers George Orwell am 25. Juni zu äussern. Mit Blick auf dessen düstere Utopie vom perfekten Überwachungsstaat im Roman "1984" stellte er die These auf, der Autor habe nicht vorausgesehen, dass


moderne Datentechnik auch genutzt werden könne, um die
Privatsphäre des Einzelnen zu schützen.


Gerade [glow=red,2,300]sein Unternehmen[/glow] würde alle erdenklichen Anstrengungen aufbieten - Stichworte waren hier 'Trustworthy Computing' und 'Palladium' -



um auch in Zukunft Schutz vor Viren und Hackern bieten zu können. Die Rede hielt Herr Gates auf einer Homeland Security Konferenz am Mittwoch, wo von Regierungsvertretern weiter die Einrichtung eines umfassenden nationalen Überwachungssystems gefordert wurde"


Arrrrggghhhh, ist wenn das keine direkte Aufforderung ist nach Redmont zu fahren und Bill Gates mit schlagkräftigen Argumenten zu überzeugen, wann dann???

Boh, bin ich sauer, gerade Gates zu Orwell und dann so! Man diese ganze verpeilte MS / TCPA - Politik wurde nach dem Vorbild von "1984" entwickelt. Damn it, dreister geht es wohl nicht.

Als ob er sagen wollte: Kuckt mal ihr Idioten, ich baue euch ne Kamera aufn Kopf, ne Wanze innen Ar***, nenne es Trustworthy Computing und ihr könnt nichts machen, weil ich mindestens so schei*** bin, wie ich reich bin, hahahahahaha.

Ich brauch jetzt nen Bier...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Katzenfreund

God

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Donnerstag, 26. Juni 2003, 23:11

Wenn BMW/ Nisa/ Ferrari/ what ever so Autos bauen würden, wie MS Software programmiert, dann würden diese Autos alle 5 Meter stehen bleiben, alle 30 cm überhollt werden müssen, nach 20 Metern verschrottet werden müssen und nach 2 Stunden einen Tag ausgeschaltet werden müssen.

... und niemand würde es stören!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

r1ppch3n

Moderator

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Donnerstag, 26. Juni 2003, 23:12

eigentlich sollte ich solche hasstiraden ja dichtmachen... eigentlich... nee, hier wird mitgewettert!

ALLE MACHT DEM OPEN SOURCE!
TOD DEM TYRANNEN BILL GATES!

so, das musste einfach ma sein ;D

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Donnerstag, 26. Juni 2003, 23:17

irgendwie find ich die ironie schon geil und das der noch den mut hat auf der bühne den "dummen" pc usern son scheiß zu erzählen...
ARGH, ms kotzt mich immer mehr an!

salieri

Senior Member

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Donnerstag, 26. Juni 2003, 23:28

viele werdem ihm das abnehmen
aber alle mächtigen leute wollen immer nur das beste für das volk
H.
Bush jn.
etc
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

PAB

God

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Donnerstag, 26. Juni 2003, 23:38

Das Volk is halt zu dumm zum eigenständigen Denken :P

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 00:00

Zitat von »PAB«

Das Volk is halt zu dumm zum eigenständigen Denken :P


ein großteil will das glaub ich garned!
und dann gibbet noch n andern dem ich angehöre, die sitzen vorm pc machen sich ihre gedanekn sind aber zu faul aus zu stehn um was zu machen und denken sich bloß solang bier und strom fürn pc da is is alles iO! :P ;D



by r1ppch3n
ups... muss der bearbeiten button eigentlich genau da sitzen?
sorry bios...

r1ppch3n

Moderator

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 00:13

scheinst mich aba gut zu kennen bios ;)

Cricket

God

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 00:20

Über TCPA wurde hier ja schon zu früherer Zeit sehr angeregt diskutiert, wobei mir immer sehr stark aufgefallen ist, dass 95% derer, die so lautstark dagegen gewettert haben und dann auch die unübersehbaren "NO TCPA"-Banner in ihren Signaturen hatten gleichzeitig nicht die leiseste Ahnung hatten, welchem Zweck dieses System dienen soll und was TCPA überhaupt genau bewirkt.
Alles was von Microsoft kommt wird erstmal einfach nur niedergemacht und als Mittel zum Zwecke der imperialistischen Pläne Microsofts abgestempelt ::)
Ohne Zweifel ist Microsofts Vorgehen auf dem Markt und ihr Umspringen mit der Konkurrenz keineswegs zimperlich und auf keinen Fall würdig es einfach so hinzunehmen, doch sollte man dabei nicht so weit ins Schubladendenken verfallen!
Jeder, der nur ein wenig Interesse und Kenntnis von der Materie hat, muss unweigerlich zugeben, dass man nicht verleugnen kann, was eben dieses Unternehmen auch zu unserem heutigen Standart der PC-Systeme begetragen hat.
Immerhin haben mindestens die Hälfte der Leute, die so über Microsoft schimpfen ein Betriebssystem aus dem Hause MS auf ihrem Rechner, weil sie unfähig sind Linux zu bedienen - oder dreht man die Sichtweise um, weil sie Linux gar nicht haben wollen...

Und damit mich jetzt keiner falsch versteht - das letzte was ich tun wollte ist, Microsofts Handlungen und Vorgehensweise auf dem Weltmarkt zu rechfertigen, nur was mir einfach anständig gegen den Strich geht ist diese "keine Ahnung warum, aber M$ ist scheiße"-Einstellung.
Ich hab nicht im Geringsten was dagegen, wenn sich jemand mit einem System wie TCPA ausführlich beschäftigt und anschließend seine Meinung dazu abgibt - mag die äußerst negativ oder auch positiv sein - aber von vornherein jegliche Produkte als "userunfreundlich" abzustempeln find ich arm.

Ciao,
Cricket

r1ppch3n

Moderator

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 00:23

ich sage ja gar nicht dass tcpa und co im grunde keine gute idee wäre
ich bin nur der meinung dass wir gefahr laufen orwells visionen damit etwas näher zu kommen ::)

overclockingadi

God

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 00:59

LINUX AN DIE MACHT! ::) ;D

god0815

Senior Member

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 01:22

TCPA ist an sich ja ne gute Sache:

-Schlüssel sicher verwahren
-Geschützte Speicherbereiche und I/O-Pfade
-Umfassender Einsatz von Zertifikaten -> Netzwerk des Vertrauens
-Zufallszahlengenerator
-...

ABER:
Die Art wie das umgesetzt wird ist nicht gerade das Gelbe vom Ei:
-Wieso sollen die Schlüssel an das Motherboard gebunden sein? Doch nur um Software endlich 'sicher' lizenzieren zu können, oder? Wenn es nur um den Schutz der Schlüssel ginge hätte man ja auch ein System zu deren Migration in die Specs aufnehmen können...

-Die geschützen Bereiche zum Auführen von Programmen werden nur einem kleinen Teil der Anwendungen zur Verfügung stehen, nämlich den Leuten, die das umfassende Knowhow haben sich mit dem Nexus-Konzept auseinanderzusetzen.
Viel sinnvoller wäre es doch, das Betriebssystem an sich so zu gestallten, dass Anweisungen und Daten getrennt gespeichert werden, dass Anwendungen nur dann einander beeinflussen können wenn dies BEIDE Anwendungen auch wollen, dass Anwendungen nur die Rechte bekommen die sie auch brauchen etc.pp.

-Leider gibt es bis heute keine Zertifizierungsstellen denen ICH vertrauen würde. Und ich habe nicht den Eindruck, dass diese Zertifizierungsstellen bald kommen werden. Somit kann ich keinen Sicherheitsgewinn für mich erkennen. Der Einzige der hier Sicherheit bekommt ist derjenige, der seine Programme über die Zertifizierungsstellen auch dann noch kontrollieren kann, wenn diese Programme schon längst in meinem Besitz sein sollten (weil ich sie bezahlt habe...).
Theoretisch könnte man so doch sogar den Verkauf gebrauchter Software verhindern, oder?

-Gegen den Zufallszahlengenerator habe ich ABSOLUT nichts einzuwenden ;) ;) ;)



Kann ja sein, dass meine Informationen und Schlussfolgerungen teilweise inkorrekt sind, aber ich denke, es ergibt sich auch so ein recht schlüssiges Bild, oder?
Diese Technik KANN nützlich sein, nur ist sie nicht daraufhin optimiert dem BENUTZER zu dienen - dafür wären z.B. Smartcards etc. besser geeignet. Im Gegensatz dazu eigenet sich diese Architektur aber hervorragend für DRM.


NGSCP aka. TCPA ist aber nicht das eigentliche Problem. Es ist nur ein Symptom der ausufernden Patent-, Nutzungsrechte- und Verwertungsrechteproblematik.
Möglicherweise werden wir alle noch erleben, dass wir unseren Hintern nur noch mit der rechten Hand abwischen dürfen weil irgendjemand das Patent für die 'Säuberung des menschlichen Verdauungsausganges mit der linken oberen Extremität' zugesprochen wurde :)


So, endlich konnte ich hier mal wieder ein umfassendes politisches, parteiisches und bedingungslos populistisches Statement loswerden. (Die Gelegenheiten dafür waren in diesem Jahr in diesem Forum ja wahrlich selten gegeben... ;) )

Gruß
god0815

crushcoder

God

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 02:12

thx @god0815, da brauch ich mir ja keinen mehr abzubrechen.
volle zustimmung.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

kampfsau

God

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 02:25

@god0815: vollkommen auf den punkt gebracht!

zum allerersten beitrag:
"homeland security"
*schauder*
die implikationen, die dieses wort mit sich trägt sind einfach nur erschreckend... :-/
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 02:26

ist doch nett von herrn gates, dass er orwells roman in die tat umsetzen will :P.

aber mal ehrlich bill gates hat die PC-Gemeinschaft(also wir) doch auch viel zuverdanken(bitte mich nicht steinigen), ohne ihn wäre der PC doch erst viel später massengut geworden, dass er sein monopol manchmal ein wneig ausnutzt liegt leider in der natur des menschen.

mfg Flauschi28

r1ppch3n

Moderator

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 02:30

also gates war wirklich ned der einzige der damals n os für die ibms liefern konnte... nur der billigste... ::)

hektiker

unregistriert

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 02:33

mit tcpa kann man ja keine mp3s mehr abspielen oder?(zumindest keine mehr ausm inet mehr saugen)

wer kann sich denn ernsthaft vorstellen seine gesamte musik zu KAUFEN??? lol das wär echt krank

Smitty

Senior Member

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 02:42

Zitat von »r1ppch3n«

eigentlich sollte ich solche hasstiraden ja dichtmachen... eigentlich... nee, hier wird mitgewettert!


Na das werde ich mir mal für einen Hetz-Thread (falls er mal kommen sollte) merken. ;)
Mfg Smitty

r1ppch3n

Moderator

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 02:51

ähm... hab ich schon erwähnt dass man mich heut ned zu ernst nehmen sollte? ::) ;D

crushcoder

God

Re: Bill Gates und Herr Orwell

Freitag, 27. Juni 2003, 12:01

@hektiker:
das wird noch gehen, alle alten programme laufen weiterhin.
nur auch nicht sicherer als vorher.
aber wenn du im tcpa-geschützten bereich des systems etwas drm-geschütztes runterlädst, sind die mgl des rumkopierens und anhörens beschränkt.
und es dürfte klar sein das offiziell angebotene mp3s (bzw dann wird wohl n ms-codec sein, bzw aac) nur noch von einem geschützten rechner geladen werden dürfen.

---
hätts gates mitm pc und seinen allüren nicht gegeben, würden wir halt heute mit amigas oder ataris arbeiten... irgendwie keine so schlimme vorstellung für mich, eher im gegenteil.

ich hab auch erst seit nem jahr einen pc privat, ich bin auch immer gut ohne windows klargekommen... und inzwischen hab ich auch wieder nen mac als hauptrechner.

ne, ich kann gut behaupten das ohne windows und microsoft nichts schlechter wäre, aber einiges besser.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.