als nichtkunde kann man die nicht erreichen? das ist ja nicht
wahr. wenn du das darauf beziehst, dass o2 ihre tel.nummern
nicht rot umrandet auf der website ausschildern, dann trifft
das leider zu. meiner einer hat dann eben mal
diese niedliche
seite, die bisher noch ein echter geheimtipp ist, ausprobiert,
und ist auf
diese niedliche kleine seite, die noch keiner kennt
aufmerksam geworden. da findest du alle telnummern der
netzbetreiber in deutschland. und dann kannst du bei o2 die
leitungen zum glühen bringen.
homezone: die wollen dich ja nicht ärgern, damit dass bei dir
keine homezone verfügbar ist. das ist ähnlich zu erklären wie
die verfügbarkeit von dsl: je weiter du dich von den zentralen
sendestellen entfernst, desto spärlicher wird das signal, und
damit unbrauchbar. dass die auf deine anfrage also mal eben
nen dicken (teuren) sendemast in deinen vorgarten stellen,
will ich hier einfach mal so'n bisschen bezweifeln ;D wenn du
nicht das glück hast, dass sowieso bald nen netzausbau am
start ist, wird das wohl nix mit genion.
was das netz als solches angeht, find ichs ja ganz schön, dass
t-mobile als roamingpartner angepriesen wird, aber für meinen
geschmack hat das netz von o2 in meiner wohnung zuviele
aussetzer. aufm klo hab ich t-mobile, inner küche o2 mit zwei
balken auslastung, im hausflur t-mobile und in meinem zimmer
wechsellt das netz alle 2 stunden.
aber wenn ich 10 meter vom haus weg bin, hab ich homezone
ohne ende. nur halt zuhause, da wo ich die homezone ja haben
will, scheints noch ein paar probs zu geben - die ham mir aber
schon versprochen, das auf die nächste funkzelle mit
auszuweiten. insofern bin ich doch ganz zufrieden. vor allem,
was die 200 frei-sms bei abschluss eines online vertrages
angeht *vertick* ;D
greetz.
thore
edith sagt, ich soll mal öfter den duden benutzen...