 31.10.2025, 02:35
31.10.2025, 02:35 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.
3 Radiatoren? Ist das nur weil man das kann, nicht weil man das am Ende braucht - oder?
Warum ich frage: Meinen Radi habe ich auch oben verbaut, würde das aber wohl nicht noch mal so machen, da die Entlüftung nicht immer wirklich super funktioniert....
Der Radi unten und in der Front hat schon was ;-)
 Grundsätzlich denke ich mir aber, dass das mehr an Radiatorfläche mehr Reserven bietet für den passiven Betrieb. Du musst aber berücksichtigen, dass ich locker 13 Jahre nicht mehr in diesem Bereich tätig war und daher keine Vorstellung darüber habe, wie sich aktuelle Hardware mit der Abwärme so verhält. Aber es geht sicherlich auch mit weniger Radiatoren
 Grundsätzlich denke ich mir aber, dass das mehr an Radiatorfläche mehr Reserven bietet für den passiven Betrieb. Du musst aber berücksichtigen, dass ich locker 13 Jahre nicht mehr in diesem Bereich tätig war und daher keine Vorstellung darüber habe, wie sich aktuelle Hardware mit der Abwärme so verhält. Aber es geht sicherlich auch mit weniger Radiatoren  
 
2. Frage: Optische Laufwerke nur noch über USB?
Vielleicht bin ich da zu oldschool... aber es wirkt, nun sagen wir mal "komisch"?
 Ich habe seit 2008 kein internes optisches Laufwerk mehr in Verwendung. Bei meinen MacBooks hab ich damals sogar die Laufwerke extra ausgebaut um eine zweite Festplatte einbauen zu können. Wenn ich für Kunden dann was brennen musste, habe ich einfach einen USB DVD Brenner verwendet, der in der Schublade liegt. Für CDs oder DVDs habe ich locker seit 10 Jahren keine Verwendung mehr.
 Ich habe seit 2008 kein internes optisches Laufwerk mehr in Verwendung. Bei meinen MacBooks hab ich damals sogar die Laufwerke extra ausgebaut um eine zweite Festplatte einbauen zu können. Wenn ich für Kunden dann was brennen musste, habe ich einfach einen USB DVD Brenner verwendet, der in der Schublade liegt. Für CDs oder DVDs habe ich locker seit 10 Jahren keine Verwendung mehr.							 
							 Hab mich dann Donnerstag um Mitternacht rum dann doch noch drangesetzt den Kreislauf in Betrieb zu nehmen. Da ich den Filter an der Stelle die stelle montiert habe, wo eigentlich der Lüfter zum raus blasen hinkommt, wollte ich erst mal die Temperaturen der Spannungswandler checken, bevor ich mich ans Hardtubing begebe und dann merke, dass ich zu wenig Luftzug im Gehäuse hab. Daher habe ich den Kreislauf erst mal mit 10/8mm Pneumatik Anschlüssen in Betrieb genommen. Leider passen die geraden Anschlüsse nicht in das Terminal der ams (sind minimal zu breit, wodurch man sie nicht ganz eindrehen kann), wodurch ich den Test nicht sinnvoll durchführen kann... Naja egal, kann man erst mal nichts machen.
 Hab mich dann Donnerstag um Mitternacht rum dann doch noch drangesetzt den Kreislauf in Betrieb zu nehmen. Da ich den Filter an der Stelle die stelle montiert habe, wo eigentlich der Lüfter zum raus blasen hinkommt, wollte ich erst mal die Temperaturen der Spannungswandler checken, bevor ich mich ans Hardtubing begebe und dann merke, dass ich zu wenig Luftzug im Gehäuse hab. Daher habe ich den Kreislauf erst mal mit 10/8mm Pneumatik Anschlüssen in Betrieb genommen. Leider passen die geraden Anschlüsse nicht in das Terminal der ams (sind minimal zu breit, wodurch man sie nicht ganz eindrehen kann), wodurch ich den Test nicht sinnvoll durchführen kann... Naja egal, kann man erst mal nichts machen. 
 
 
 

 
 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Crimson« (23. Februar 2020, 17:45)
 Werd mich die Tage erst mal ans Übertakten setzen und hoffe die Spannungswandler des Motherboards machen mir keinen Strich durch die Rechnung. Aber erst mal in die Materie reinlesen, da ich absolut keinen Überblick mehr darüber habe, wie man bei den aktuellen Boards und Prozessoren am besten übertaktet
 Werd mich die Tage erst mal ans Übertakten setzen und hoffe die Spannungswandler des Motherboards machen mir keinen Strich durch die Rechnung. Aber erst mal in die Materie reinlesen, da ich absolut keinen Überblick mehr darüber habe, wie man bei den aktuellen Boards und Prozessoren am besten übertaktet  
							 
  
 
 
 

 Mal schauen, ich hätte da schon ne Idee die sich mit nem 3D Drucker eigentlich umsetzen lassen sollte
 Mal schauen, ich hätte da schon ne Idee die sich mit nem 3D Drucker eigentlich umsetzen lassen sollte  
  Da das Teil nicht passt, stell ich mir gerade die Frage, ob denn normale Hard Tube Fittings überhaupt passen? Muss ich da eventuell mit Adaptern arbeiten!?
 Da das Teil nicht passt, stell ich mir gerade die Frage, ob denn normale Hard Tube Fittings überhaupt passen? Muss ich da eventuell mit Adaptern arbeiten!?							Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Crimson« (23. Februar 2020, 17:45)
 
 Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris0706« (27. November 2018, 08:40)
Also ein kurzer Blick in die OC Liste bei HWLUXXzeigt, dass 1,4V kein normaler Wert für Standard OC sein sollte. Ich würde da wohl eher 1,25V-1,3V noch für im Rahmen bei Normalbetrieb halten.
 
							Germanium
unregistriert

 Off-Topic »
 Off-Topic » SSC Stick & Strick Club aka CSC 38 - 10 Years Breakfast Lounge 
											(1. Januar 2013, 01:21)
 SSC Stick & Strick Club aka CSC 38 - 10 Years Breakfast Lounge 
											(1. Januar 2013, 01:21)
										 English forum »
 English forum » aquaero 5 XT Work with MAC OS X (Hackintosh) 
											(7. Dezember 2011, 09:36)
 aquaero 5 XT Work with MAC OS X (Hackintosh) 
											(7. Dezember 2011, 09:36)
										 Selbstgebautes »
 Selbstgebautes » Laptop: IBM ==> Apple (Leucht-o-Mat auf Seite 2) 
											(5. August 2005, 05:36)
 Laptop: IBM ==> Apple (Leucht-o-Mat auf Seite 2) 
											(5. August 2005, 05:36)
										 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Das AUS für Apple ??? 
											(4. Juni 2005, 17:38)
 Das AUS für Apple ??? 
											(4. Juni 2005, 17:38)
										-
 
  
  
  
  
  
 