Also ich habs gemacht

Genau wie oben beschrieben.
Und ich muss sagen, mit dem theorie war kein problem. Es funktioniert einwandfrei. (nur etwas schwitzen, da ich aquasuite x16 update gemacht habe, und dazu wollte es den farbwerk firmware auch updaten... danach war alles tot. Der Farbwerk wollte nicht wieder erwecken. Ich musste nach ein restart ein zweites mal den Firmware update machen, dann gings wieder)
Nur, wie es aussieht, kann der Deepcool RGB convertor manchmal die feine farbübergänge nicht nachmachen (temperaturgesteuerte Farben), sondern es blinkt eine andere nahe Farbe ein. Weiss nicht ob das mit irgendeine einstellung vom Farbwerk korrigiert werden könnte?
Da gibts auch optionen wie controller source low pass filter, refresh rate interval und optimitzed colors for aquacomuter led strips, aber ich hab nirgendwo so wirklich Beschreibung gefunden, was diese machen. Vielleicht gibts ja eine kombination auf diesen Problem auch?
Übrigens bin ich (nachher) drauf gekommen, das im Aquasuite die RGB pins gewechselt werden können, von GRB auf BRG. Hätte ich das gewusst, wäre sogar der custom-kabel nicht nötig gewesen...
Hab versucht ein Foto anzuhängen, weiss nicht ob das sichtbar wird? Da ist der analog 12v ledstripe und die 5V ARGB fans in synchron.