• 01.06.2024, 04:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

CS601-Gehäuse und Airplex (Bilder-Vorschlag)

Samstag, 15. September 2001, 15:18

[glow=red,2,300]HALLO![/glow]

Bin neu hier im Forum und habe schon den ganzen Vormittag damit verbracht mich durch die ganzen Threads zu wühlen.. ;) Ziemlich interessant ist das hier alles!!
Allerdings vermisse ich eine bestimmte Sache:

Ich besitze ein CS601 Gehäuse, das jetzt seit kurzem auch endlich wassergekühlt ist. Allerdings ist die Lösung mit dem Eimer unter dem Tisch imho ziemlicher Mist. Deswegen möchte ich auch auf nen Radiator umsteigen. Von den zahllosen Radiatoren, die in Deutschland erhältlich sind, gefällt mir der Airplex noch am besten.

Könnte mir einer bitte sagen, wie groß er ist? Und vielleicht gibt es ja auch Teilnehmer hier, die ihn bereits außen hinten am CS601 angebaut haben. Ein paar Fotos wären sehr hilfreich! Ich hatte vor, das ganze so wie die von Swiftech bekannten, in Deutschland aber leider nicht erhältichen, Barebone-Systeme einzusetzen (http://www.swiftnets.com/barebone.htm).



Vielen Dank im voraus für die Hilfe...

Re: CS601-Gehäuse und Airplex (Bilder-Vorschlag)

Samstag, 15. September 2001, 17:08

bilder von airplex gibt es hier:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=15383
abmessungen des airplex unter produkte oder hier:

ohne Anschlüsse ca. 150x303x51mm (BxHxT), Breite am Bodenteil mit gewinkelten plug&cool-Verbindern 8/6 etwa 177mm
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: CS601-Gehäuse und Airplex (Bilder-Vorschlag)

Samstag, 15. September 2001, 17:31

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=15405
da sind schonmal ein paar vorschläge ;)
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Re: CS601-Gehäuse und Airplex (Bilder-Vorschlag)

Dienstag, 18. September 2001, 00:47

so nochmal nachgucken hab wieder was schlaues hingeschrieben ;)
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=15405
Never touch a running system Besucht mal unsere Klassenhompage: www.thedqi.net

Fishman

Junior Member

Re: CS601-Gehäuse und Airplex (Bilder-Vorschlag)

Freitag, 28. September 2001, 01:58

Hi ;D


[img]http://home.t-online.de/home/maleiser/foto/Radiwakukl.jpg
[/img]

http://home.t-online.de/home/maleiser/privat.html



.:´¯`·.¸¸.·´| FISH

`.¸¸.·´¯`·..| MAN