• 30.07.2025, 12:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

XN04113

Full Member

WaterCool Einbau II (Pumpenbox)

Sonntag, 18. November 2001, 12:13

Auf meiner Homepage http://home.t-online.de/home/mkramm/ im Verzeichnis AQUA sind die ersten Bilder meiner 2ten Version.
Bisher keine Messwerte da noch Dichttest laeuft.
Was noch alles kommt:
- Plexiglas Fenster fuer die Pumpenbox
- 220V Abgriff fuer die Pumpe direkt im Netzteil (steckbar)
- Alurahmen zur Montage der 2 schon rumliegen Paepste, wird dann wie ein Laufwerk eingeschraubt
- etwas Filz unter die Box
Wie man sieht habe ich das Thema AB durch das Tauchprinzip der Pumpe geloest. Das Gehaeuse kostet bei Conrad DM 11.50, dazu kommen dann zwei Gehaeusedurchfuehrungen von AC. Diese sind nur eingeschraubt (nicht geklebt), allerdings vorher mit Silikon eingeschmiert. Die Pumpe ist am Gehaeuseboden mit Heisskleber befestigt (Pumpe und Boden vorher aufgeraut). Desweiteren ist auch der Wasserzufluss in der Box nach hinten gefuehrt, damit vorne beim Ansaugen keine Verwirbelungen entstehen.
mike
Epox 8K3A, AMD XP1800+, 512MB CL2 Infinion, 40GB Maxtor 7200, Gainward Ultra/750 XP "GS", Intel PRO/100, SBlive value, Toshiba SD-M1612, LiteOn LTR-48125W, XP pro, Cuplex , Twinplex, Airplex, Eheim 1048, EIZO L680

Dragonclaw

God

Re: WaterCool Einbau II (Pumpenbox)

Sonntag, 18. November 2001, 12:23

Sehr schön gearbeitet, wirklich nicht schlecht.
Ist die Box denn wirklich Wasserdicht, wenn der PC zum Beispiel liegend Transportiert werden muss?
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Soulhunter

Senior Member

Re: WaterCool Einbau II (Pumpenbox)

Sonntag, 18. November 2001, 12:24

die box musst aber gut befestigen damit sie nicht beim transport .................

hast du etwa das SV24?

aber die video kasette nebendran find icht gut rofl

XN04113

Full Member

Re: WaterCool Einbau II (Pumpenbox)

Sonntag, 18. November 2001, 12:39

Hi,

Thema Dicht:
Zur Zeit ist die Box nicht dicht, aber was spricht dagegen vor dem Zuschrauben (4 Schrauben im Lieferumfang) auf den umlaufenden Rand Silikon aufzutragen. Man sollte nur vorher irgendeine Art von verschliessbarem Zugang einbauen, zum Wasser nachfuellen.

Thema Befestigen:
Da koennte man einfach einen Metallwinkel biegen und den am Metallboden des PC-Gehaeuses festschrauben.

Thema SV24:
Ja, das steht hier auch so rum :-) Zur Zeit leider unbenutzt, aber komplett betriebsbereit, inkl. WiFi. Hatte mal wieder so einen Kaufrausch...
Wenn irgendeine technische Spielerei auftaucht dauert es meist nicht lange bis ich sie gekauft habe. Wenn ich mich so in meinem Buero umschaue, schluck - viel Geld. Das SV24 ist einer von zur Zeit 7 PC's, wobei ich den org. IBM PC von '84 nicht zaehle :-)

Thema DVD:
Ja, das ist auch so Thema fuer sich :-) Ich gebe zu, dass ich DIESE DVD bewusst als Groessenvergleich daneben gestellt habe. Leider auch eines dieser kostspieligen Hobbies, erst recht wenn man alles doppelt will (Hardware).

mike
Epox 8K3A, AMD XP1800+, 512MB CL2 Infinion, 40GB Maxtor 7200, Gainward Ultra/750 XP "GS", Intel PRO/100, SBlive value, Toshiba SD-M1612, LiteOn LTR-48125W, XP pro, Cuplex , Twinplex, Airplex, Eheim 1048, EIZO L680

obri

Full Member

Re: WaterCool Einbau II (Pumpenbox)

Sonntag, 18. November 2001, 13:14

Hey,

das sieht alles wirklich gut aus! Die Idee mit dem Pumoengahäuse gefällt mir, wenn du es dicht kriegst (Transport) und das auch so alles dicht bleibt. Ich würde da dann nen Plexideckel draufmachen :D mit Einfüllmöglichkeit.

http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

XN04113

Full Member

Re: WaterCool Einbau II (Pumpenbox)

Sonntag, 18. November 2001, 13:28

Wie bereits geschrieben, Deckel wird mit einem Plexiglas Fenster asugestattet. Dann kommt oben noch ein gerader Plug&Cool rein (mit Verschlussstopfen).
Dann werde ich versuchen es dich zu bekommen. Das einzige Problem was ich sehe ist das Stromkabel. Falls es gar nicht anders geht, giese ich es in Epoxy oder StabilitExpress ein.

Ein Frage haette ich jetzt aber mal: Warum wollt Ihr alle Eure PC's transportieren? Bei mir wird der irgendwann zugeschraubt
und steht dann unter dem Tisch...

mike
Epox 8K3A, AMD XP1800+, 512MB CL2 Infinion, 40GB Maxtor 7200, Gainward Ultra/750 XP "GS", Intel PRO/100, SBlive value, Toshiba SD-M1612, LiteOn LTR-48125W, XP pro, Cuplex , Twinplex, Airplex, Eheim 1048, EIZO L680

NikolauZi

Full Member

Re: WaterCool Einbau II (Pumpenbox)

Sonntag, 18. November 2001, 13:29

afaik verbraucht die abgebildete eheim1250 um die 25w.. das is ne ganz schöne menge... ca soviel wie ne gf1.
dh: sieht gut aus, hast aber eine weitere wärmequelle im kreislauf ;-)

niggo"

XN04113

Full Member

Re: WaterCool Einbau II (Pumpenbox)

Sonntag, 18. November 2001, 13:32

Es ist nur eine 1048 und die zieht max. 10W.
Dafuer ist sie dann auch gleich WaterCooled und LEISER.
Ausserdem, fuer was habe ich einen Airplex und 2 Paepste :-)

mike
Epox 8K3A, AMD XP1800+, 512MB CL2 Infinion, 40GB Maxtor 7200, Gainward Ultra/750 XP "GS", Intel PRO/100, SBlive value, Toshiba SD-M1612, LiteOn LTR-48125W, XP pro, Cuplex , Twinplex, Airplex, Eheim 1048, EIZO L680

Soulhunter

Senior Member

Re: WaterCool Einbau II (Pumpenbox)

Sonntag, 18. November 2001, 14:21

och menno haettt gern mal einen neuen server *SV24 mit stielaugen anglotz*

aber ich bin PLEITE .... und so bin ich auch nur armer schueler ;(