Ja, ich weiss dass es bereits einen anderen Thread mit einem ähnlichen Topic gab. Da es in diesem jedoch nur noch um Festplatten Kaufberatung geht habe ich mich dazu entschieden ein neues Topic anzulegen. Ich hoffe ein Admin erbarmt sich dem anderen Thread und nennt ihn in "Festplatte - welche ist am leisesten?" um. Danke!
jetzt zum eigentlichen Thema:
Ich habe mir folgendes überlegt. Man baut sich 2x 5,25" Einschübe in einen Schwingrahmen um in dem 3x 3,5" Fesplatten platz finden. Jetzt ist blos die frage wie man den Rahmen auch wirklich schwingbar lagert. Ich hatte dabei vieleicht an eine Silikonschicht gedacht, die nur in dünnen Bahnen aufgetragen ist. So könnte das ganze einigermaßen frei schwingen und es würden weniger Vibrationen an das Gehäuse übertragen werden.
Da steh ich aber genau vor dem Problem. Wenn ich jetzt zwei Metallplatten habe, die mit Silikon "schwabbelig" verbunden hab. Wie kann ich da noch die Festplatten dran festschrauben? Wohl garnicht mehr! Wenn ich für jede Festplatte einen extra Rahmen bau, dann ist das kein Problem mehr, dann kann man die Festplatte auch von unten her festschrauben. Aber bei 3 HDs sind dann da gleich 3x 5,25" Einschübe belegt. Außerdem ist der Aufwand gleich 3x so gross! *grübel*
Wenn ich schon so einen Rahmen bau, dann möchte ich den nach möglichkeit mit einer Wasserkühlung verbinden. Und dann brauch ich unmengen an Material und Schlauchanschlüssen, wenn jede HD einzeln in einem Rahmen sitzt! *seufz*
Vorschläge, Ideen, alles was wirklich konstruktiv zum Topic gehört, hier rein!

(nein, der "Welche HD ist die leiseste"-Thread ist ein anderer! *grins*)