• 14.06.2024, 05:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Samstag, 24. November 2001, 16:08

Endlich ist das Gehaeuse zu...
Auf http://home.t-online.de/home/mkramm/ im Verzeichnis AQUA ist der 2te Teil meines Einbau's zu sehen.
Von aussen ist nicht zu sehen, dass dieser PC Watercooled ist ;)
Dazu gekommen ist die fertige Version des Pabst-Festplatten Einschubs zur Airplex Kuehlung (laufen auf 12V). Dann der 220V Abgriff (steckbar) im Enermax Netzteil und etwas Kuehlerfrostschutz im Wasser.
Auf eine 100% Abdichtung des AB und ein Fenster im AB habe ich jetzt doch verzichtet, da ich zum einen den Rechner nicht transportiere und zum anderen kein Case-Window in diesen Tower einbauen kann damit man in den AB sehen koennte (Seitenwaende zum Schieben).
Max. Temperatur zur Zeit 56 Grad fuer einen 1400@1533 mit BurnInTest Programm.
Epox 8K3A, AMD XP1800+, 512MB CL2 Infinion, 40GB Maxtor 7200, Gainward Ultra/750 XP "GS", Intel PRO/100, SBlive value, Toshiba SD-M1612, LiteOn LTR-48125W, XP pro, Cuplex , Twinplex, Airplex, Eheim 1048, EIZO L680

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Samstag, 24. November 2001, 16:46

Hey den Tower hab ich auch! Wusste gar nicht das der Radi reinpasst... ich hatte es ausgemessen wollte aber net passen... COOL
Ich will mir den aber wahrscheinlich trotzdem an die seitenwand machen.
Unterm Deckel passt der Radi ja leider nicht... Haste ICQ wenn ja adde mich ma damit wir schnacken können! THX
Nebu
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

BMG

Full Member

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Samstag, 24. November 2001, 17:28

Hey, grosse Klasse!!!

Ich auch machen wollen...leider wird das daran scheitern, dass ich die Stromversorgung der Pumpe nicht über das Netzteil herstellen kann, weil ich nix Elektriker...

Also nochmals, gut gemacht.

MfG
BMG
VERKAUFE EVTL: GROSSEN CUBE, DUNKELBLAU. BEI INTERESSE BITTE KM

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Samstag, 24. November 2001, 18:28

geniale Lösung!!! RESPEKT! Woher genau stammt der AB selbst bzw was ist das/wo krieg ichs ?? ;D

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Samstag, 24. November 2001, 18:38

den AB kann man glaube ich bei conrad bestellen sonst findet man ihn auch in jedem Bau markt...
Ich hab auch son ding hier...
Von meinem Daddy da sind die ganzen steuerungen für antriebe drinne.!
Sind voll cool!
Nebu
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Samstag, 24. November 2001, 19:43

Der AB ist die Bestellnummer 520896-22 fuer DM 11.50 von Conrad. Groesse ist 93x193x95, mehr passt absolut nicht in mein PC-Gehaeuse und man muss den Sockel der Eheim abnehmen. Den Boden vom Gehaeuse und der Eheim sind angeschliffen und dann mit Heisskleber verbunden.
Eigentlich wollte ich die Pumpe gar nicht so einbauen, ab die Filiale Frankfurt hatte nur wenige Gehaeuse da. Als AB war die Teilenummer 541478-22 als AB vorgesehen, aus Alu und mit Dichtung, dafuer einiges teurer (DM 48.15).
Der Stromstecker (Euro-Norm) stammt auch von Conrad und war gar nicht so einfach im Enermax unterzubringen, 2 Luefter brauchen Platz. Erst hatte ich es mit Teil 735620-22 versucht, die war aber zu tief, jetzt ist es 735647-22. Kabel angeloetet im Stecker und dann in Heisskleber eingegossen, damit nichts freiliegt. Im Netzteil wird der Strom direkt auf der Platine abgegriffen, war zwar etwas eng fuer den Loetkolben, baer ging dann doch und der Wackel- und Zugtest verlief erfolgreich... . Strom liegt auf der Buchse nur an wenn das Netzteil eingeschaltet ist, kein Dauerstrom.
mike

Hurra - die Kickers siegen weiter :D :D
Epox 8K3A, AMD XP1800+, 512MB CL2 Infinion, 40GB Maxtor 7200, Gainward Ultra/750 XP "GS", Intel PRO/100, SBlive value, Toshiba SD-M1612, LiteOn LTR-48125W, XP pro, Cuplex , Twinplex, Airplex, Eheim 1048, EIZO L680

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Sonntag, 25. November 2001, 11:40

Danke für die genauen Infos, hast mir sehr geholfen!!

gruss bartmandeluxe

edit: ist das Gehäuse eigentlich Wasserdicht, oder muss ich das noch extra mit Silikon abdichten??

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Sonntag, 25. November 2001, 13:43

Hi,
schöne Lösung!

wie sieht es mit Übertragung von Vibrationen der Eheim auf das Case aus ?

Darf Ich 1-2 Bilder deines AB auf meiner Page veröffentlichen ? Ich bastel gerade an einer Seite zum AB und sammel da Alternativen zur klassischen Lösung. Wäre cool wenn ich Deine verwenden dürfte. Würde natürlich auch auf Deine Site linken bzw. Dich als Ideenlieferant nennen.

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Sonntag, 25. November 2001, 15:30

Dichtheit: Ist zur Zeit nicht gegeben, da ich sie nicht brauche, sollte aber kein Problem sein, da der Deckel in einer Rille einrastet und da kann man Silikon reinspritzen.

Vibraration: Habe einfach ein Stueck Filz unter den AB geklebt.

Bilder: Kein Problem, nimm welche Dir gefallen.

mike
Epox 8K3A, AMD XP1800+, 512MB CL2 Infinion, 40GB Maxtor 7200, Gainward Ultra/750 XP "GS", Intel PRO/100, SBlive value, Toshiba SD-M1612, LiteOn LTR-48125W, XP pro, Cuplex , Twinplex, Airplex, Eheim 1048, EIZO L680

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Sonntag, 25. November 2001, 15:34

Ok, vielen Dank! Pics gehen in den nächsten Tagen unter der u.g. Adresse online.

Werde Deinen AB wohl nachbauen, gefällt mir immer besser die Lösung :-)

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Sonntag, 25. November 2001, 15:51

MIR AUCH!!! :D

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Sonntag, 25. November 2001, 16:09

Wenn der AB nicht dicht ist, dann verdampft das Wasser doch theoretischim inneren des Gehäuse und setzt sich dort als Wasserdampf wieder hin?!?!

[_]JA / [_]NEIN ?
...warten macht impotent...

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Sonntag, 25. November 2001, 16:14

Nein, eigentlich nicht, denn da es im Gehäuse relativ warm ist (auch die Gehäusewand) und zusätzlich das NT und Gehäuselüfter die Feuchte luft schnell raustransportieren. Auch entsteht bei den Temperaturen kaum Wasserdampf und nochweniger kommt raus ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: Bilder Teil II (Thema Eheim im AB)

Sonntag, 25. November 2001, 16:35

@XN04113: das Problem mit der Seitenwand (nach hinten rausschieben) kannst du beheben indem du die Führungen oben und unten etwas nach aussen biegst.

So musst du das Seitenteil nur noch ca. 2 cm nach hinten schieben und kannst sie dann einfach rausklappen.