• 31.07.2025, 16:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kiro

Senior Member

Idee zum Verbau des Airplex in CS 601

Samstag, 8. Dezember 2001, 18:44

hmm also ich hab folgendes vor:

da das netzteil zu lang ist und den airplex behindert , verbaue ich das netzteil einfach anders
und zwar an der GLEICHEN Stelle ,aber gedreht

Anschluß für Strom und Lüfter vom NT
|
v
_____________________
&#124; &#124; &#124;_&#124;XXX&#124;_&#124;XXX&#124;_ &#124; <--- 2x 120mm Lüfter
&#124; &#124; &#124;______________&#124; <---Airplex mit Intern Halterung
&#124;__ &#124; <-----netzteil


von den Maßen sollte es gut klappen
wenn ich dann den lüfter im NT noch umdrehe hab ich sogar noch nen leisen luftstrom der auf den Cuplex bläst.

Was haltet ihr von der Idee?
Hat das schon jemand probiert?
Kann man das Netzteil einfach drehen , oder gibs da irgendwelche Probs?


ViRUS

Full Member

Re: Idee zum Verbau des Airplex in CS 601

Samstag, 8. Dezember 2001, 19:14

Erstmal nen dickel Lob an dich: Endlich mal jemand der mitgedacht hat und nen neuen Thread für eine neu-aufgekommene Frage angelegt hat... (hattest ja die Frage zuerst in einem anderen Thread geposted.)

Also ich kann mir das im Moment net so gut vorstellen: Wenn man das Netzteil so wie in deiner "Zeichnung" dargestellt dreht passt das doch garnicht mehr rein. d.h. es würde oben rausgucken. Zudem würde dabei die Stabilität des Gehäuses wohl arg leiden und es sieht nichtmal so genial aus: Nen Kaltgerätekabel oben aus dem Tower raus? Ich weiss ja net so recht. Mein Fall ist das jedenfalls nicht.

Wenn ich das richtig verstanden habe, willst du das Netzteil um 90° drehen, dass das Netzteil hochkant steht. Laut Stephan sind die Standard Masse eines Netzteils 150x142x85 mm - Da mit den 85mm Höhe noch gerade mal 20 bis maximal 30mm Platz im CS601 sind kommt reicht die höhe nicht. Denn 142mm sind größer als 85+30 (=115). Wenn man das dann nochmal in der Wagerechten dreht, dann passt das, ist aber extrem kritisch zu befestigen. Schlichtweg unmöglich (?)

Idee und Ansatz sind klasse, aber die Umsetzung ist meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert. Da lohnt es sich eher ein Netzteil zu kaufen, welches geringere Abmessungen hat.

Kiro

Senior Member

Re: Idee zum Verbau des Airplex in CS 601

Samstag, 8. Dezember 2001, 19:44

also bei mir sind überm netzteil bis deckel noch 4,8cm platz
und ich hab das ding schonmal ausgebaut gehabt und versucht so provisorisch das so zu drehen
ging auch an der seite wo der schalter nicht saß (wegen deckel)

hätte ich bloß ne digicam ,denn bilder sagen mehr als worte :)

passen tuts also :P
ich wollte den deckel oben aufsägen und dann die NT Blende nehmen und das NT dann einsetzen
wegen dem stecker haste recht, aber ich hab mal so gewinkelte Kaltgerätekabelstecker gesehen. ma gucken ob ich die irgendwo bekomm
sonst bau ich den anschluss einfach an die seite des NT's :P
hoffe das geht ... bin ja nich son elektroniker.

wegen der stabilität mach ich mir keine sorgen , da das netzteil nicht zur stabilität beiträgt (oder nur gering)

naja ich muss erstmal den deckel abmachen und dann schauen ob's wirklich 100pro passt


chu

Moderator

Re: Idee zum Verbau des Airplex in CS 601

Samstag, 8. Dezember 2001, 23:40

hmm...man kann es wohl nicht oft genug sagen:

BASTELEIEN AN DEN INNEREIEN EINES NETZTEILS IST MIT LEBENSGEFAHR VERBUNDEN!!

zudem würde ich es mir 3x überlegen ob ich den Deckel meines Gehäuse für eine fragwürdige Bastelei bei der nicht feststeht ob sie Dir später gefällt leichtherzig "zersägen" würde...

wie siehts denn aus den Airplex bei dir in die Seitenwand zu bauen ?? da du eh lüfter verwenden willst ist die lage des airplex fast egal.

gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Kiro

Senior Member

Re: Idee zum Verbau des Airplex in CS 601

Sonntag, 9. Dezember 2001, 00:09

in der seitenwand mit dem griff passt das nich weil zu weit nach innen und ich hab da nen fenster
und auf der anderen seite passt das auch nich

SETHOS

Full Member

Re: Idee zum Verbau des Airplex in CS 601

Sonntag, 9. Dezember 2001, 13:38

Hi,

lasst das NT doch hinten aus dem CS601 etwas rausstehen

bei mir wird das NT ca 3cm hinten aus den Gehäuse gucken befestigt wird es mit vier Gewindestangen

Dadurch ist im Gehäuse genug Platz für den AP
Allerdings nur für einen Winkel, der zweite ist zu breit und passt nicht in die Laufwerksschächte

Ausser den Ausschnitten für die Lüfter oben im Gehäuse braucht man dann nichts mehr verändern und wenn die nicht mehr gebraucht werden kommt da ein Fenster rein.


SETHOS