• 31.05.2024, 00:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 01:33

Moin Moin,
hab jetzt mal eine Anleitung für Einsteiger verfasst und ins Netz gestellt. Evtl. ist auch für die "Profis" unter Euch noch was dabei ;D

Hier gehts entlang:
http://www.stud.uni-hannover.de/~angho/

dann im Menü "WAKÜ PC", danach "Einbau einer einfachen Wasserkühlung" anklicken

würde mich freuen wenn Ihr dass mal lest und Eure Kritik & Anregungen mitteilt. Noch ist das Ding ergänzungsbedürftig, also her mit Euren Hinweisen, Korrekturen usw.!

viele Bilder, daher seid gewarnt was Ladezeiten angeht :-*

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 08:44

Hi

hab mal kurz drübergeschaut. Sieht ganz nett aus, aber NEues hab ich nix gefnden. Ausser das man sein Gehäuse auch mit ner Flex vergewaltigen kann ;D und die Gummischläuche sind mir auch noch nicht bei ner Wakü begegnet.
Ach ja, über die LAdezeit lacht der DSLer :D
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 11:58

Hi chu

Ich finde die Anleitung echt gut.
Aber glaubst du diese orangen Schläuche halten lange genug?
Wenn ich mich an die in unserer Schule zurückerinnere weiß ich, dass die alle schon ziemlich spröde waren.

Und was hat das mit dem Wasserwechsel nach 10-12 Stunden auf sich?
Ist der wirklich so dringend nötig?

Grüüütz, der Hai
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand!

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 13:21

Hi,
@obri: jo, mit den Ladezeiten der Bilder weiss ich...ich überlege gerade die Seite zu teilen damit nicht alles auf einmal geladen werden muss...und...flexen macht Spass :-)

@Whiteshark: Ich habe bei mir festgestellt das irgendwoher (vermute Radi) kupferner Metallstaub kam und im Kreislauf "mitschwamm". Waren nur sehr kleine Teilchen und ich hab sie erst viel später bemerkt aber auf Dauer ist es sicher nicht gut wenn sie in der Pumpe anfangen zu mahlen.
Auch in der AC-Anleitung zum Einbau steht glaube ich eine Empfehlung das Wasser nach einer gewissen Testlaufzeit komplett zu wechseln *gradnichtaufanhiebfind*

Zu den orangen Schläuchen: Diese hier habe ich seit einigen Jahren bei mir rumfliegen (sponsored bei Schule *unschuldigguck*) und sie sind immer noch sehr elastisch. Meine Freundin ist Biochemikerin und sagt dazu, dass es bei Wasser, den relativ harmlosen Kühlmittelzusätzen und moderaten Temperaturen wohl keine Probleme mit den Schläuchen geben sollte. Aber ich beobachte die Dinger auch...

Aber vielleicht weiss ja jmd. genaueres dazu ?? (@adminschiel*)

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 17:51

Erstmal ein dickes Lob dafür dass du dir die Mühe gemacht hast!!!
Die Anleitung gefällt mir. Nur die Aktion mit der Flex...mein armes Case ;D

Thema Schläuche:
Ich kenn die aus der Medizin. Die wurden früher (bevor man alles mögliche sterilisiert hat) als Absaugkatheter benutzt. Ein paar von den alten Dingern liegen noch bei mir im Lager. Je nachdem wo die gelegen haben sind die ganz schön brüchig. Bei sachgerechter Lagerung halten die aber Ewigkeiten. Sollten halt nur nicht - wie deine Freundin richtig bemerkt hat - allzu warm werden. Ich denke mal schon dass die in ner WaKü einige Zeit halten werden.
Thryller theGoom Case-Mod Section

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 18:43

Klasse Site gratz ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 19:18

rmpf das mit der eheim wollt ich auch so machen ... da ist mir wohl jemand zuvor gekommen ...

kannst mal den abstand der loecher sagen ... hab meine ehim noch nicht ....

sonst eigentlih ganz gut (beim link zum AB seh ich nichts .... )

tja und die armen modem user ... naja ich hab dsl ;D

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 19:29

hab (noch) Modem geht recht flott
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 20:38

Hi,

also mal zu dem Neufüllen nach 10 Std. das kann man sich schenken - wenn man vorher in der BAdewanne durchspült ;)

Hab ich so gemacht, steht auch auf meiner HP, bei meiner Anleitung, aber zu der sacht ja keiner was :'( :'( *traurigmuckel*
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 20:47

hmm die Anleitung ist klasse ;) sag mal ich such noch ne gute anleitung für mein Modding site hättest lust da deine zu sehn ?
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 21:33

Hi,
erstmal vielen Dank für die vielen Anregungen und auch Anfragen per Mail. (Ja, der Bericht zum AB kommt wohl noch diese Woche wenn die Bilder fertig sind ::))
Die Seite ist jetzt geteilt damit die Ladezeiten besser ablaufen.

Ich bastel z.Zt. noch ständig an der Seite rum, also schaut öfters mal rein. Falls noch jmd. gute Links zu Waküs empfehlen kann, immer her damit!

@Soulhunter:
-Abstand der Langlöcher von Mitte Loch bis Mitte Loch 5,3cm (in Längsrichtung der Pumpe)
-Abstand in Querrichtung: 6,25cm von Mitte Loch bis Mitte Loch

alles klar?

@obri: habe Deine Site nun bei meiner Linksammlung mit angegeben ;)

@basbor: eine überlegung wär es schon wert 8)

Gruss und thx nochmal
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Montag, 19. November 2001, 21:43

ja ich weiß am WE richte ich ne eigenen bereich rund um WaKüs ein da würde das passen ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Dienstag, 20. November 2001, 17:13

@chu

jupp alles klar ... die eheim hat ja ein langezogenes loch ...

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Samstag, 24. November 2001, 05:44

soo...habe jetzt auch den Bericht zum AB fertig und die Anleitung überarbeitet. Gibt auch einen Haufen neuer Bilder und die Linksammlung ist auch soweit :o

http://www.stud.uni-hannover.de/~angho/

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Dienstag, 27. November 2001, 19:55

Ich finde die Site und Anleitung sehr gelungen. Eine Frage der Radi langt der für einen AMD 1000 oder 1.4 ?? ??? ??? ???
Dich krieg ich auch noch !

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Mittwoch, 28. November 2001, 15:00

Hi,
danke für das Lob :)

Habe eine Tbird 1333@1450 bei 1,85Vcore und komme damit bei 21 Grad Raumtemp. auf ca. 45 Grad bei Volllast.
Im Kreislauf ist zusätzlich ein Twinplex auf der Graka.

Ist zwar nicht so ein gutes Ergebnis wie man mit dem Airplex erreichen würde aber reichen tut der Radi2.

Alles unter 50 Grad ist imho völlig ausreichend gekühlt.

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Mittwoch, 28. November 2001, 15:22

aha gut danke dann werd ich mir warscheinlich den zulegen ;D
Dich krieg ich auch noch !

Re: ANLEITUNG FÜR EiNSTEIGER ONLINE

Freitag, 21. Dezember 2001, 18:28

Hi,
habe mal die Einbauanleitung geupdated (blödes Wort...)
u.a. sind auch fast alle fragen die noch per Mail, km oder hier im threat kamen berücksichtigt.

frohe Weihnachten!

chu out
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup: