• 08.07.2025, 00:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

WildZAP

Full Member

Re: Verax für´s Netzteil

Mittwoch, 9. Januar 2002, 17:41

Moin wie gesagt bin mir net sicher ... http://shop.erfrier.net/shop.php3?dir=206 ... da steht mehr, leider nur in CFM ... wie war das mit der Umrechnung von cfm in m³/h ... 1,799?!
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

chu

Moderator

Re: Verax für´s Netzteil

Mittwoch, 9. Januar 2002, 23:41

@Bluefake: wie sensibel ist denn die progressive Steuerung ? bemerkt man Drehzahländerungen bei den wenigen Grad Tempschwankungen die im Wakü PC i.d.R. auftreten ?

bin bisher immer vor dem Preis zurückgeschreckt...aber hmm...wenn die Dinger wirklich zufrieden machen :-/ ;)

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Bluefake

God

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 00:11

@ chu

Will wirklich keinen überreden und nachher hören, die Dinger sein doch nicht so leise. Er schaufelt wirklich weniger Luft. Daher wird das NT etwas wärmer und regelt nach. Hören kann man den Lüfter also immernoch. Von der progressiven Steuerung habe ich noch nicht viel gemerkt. Er dreht halt langsamer nach oben. Erst wenn die Spannung am Lüfter RICHTIG steigt, dann dreht er schon mal RICHTIG auf.

Sagen wir mal so: Ich bin echt zufrieden mit dem Ding und das Geld dafür tut mir auch nicht leid. Die Situation mit dem Verax vergleiche ich gerne mit der Diskusion über die beste WLP. Keiner weiß genau, welche die beste ist.

Fazit: Ich würde ihn wieder kaufen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

chu

Moderator

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 00:28

klingt doch schonmal vielversprechend...hast du zufällig noch nen vergleich mit nem papst ngl 80x80 "im Ohr" ?

ich gebe nicht viel auf die DB Angaben der Hersteller, von daher: *weiterbohrinBluefakesOhr* ;D

Gruss und thx
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Gummibaum

Full Member

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 00:32

welchen verax habt ihr gibt ja verschiedene und wie lange sind die lieferzeiten und wo am besten bestellen und was kostet versand ? nachname ?

schon mal danke für die antworten ;)

Bluefake

God

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 07:31

@ chu

Einen Pabst hätte ich zugerne mal ausprobiert, bevor ich mich von den Begeisterungsstürmen habe davontragen lassen. Mal ehrlich: Ich kann mir auch einen Pabst im NT vorstellen. Da ich aber nur zwei 12er habe, die auf 5 Volt laufen, habe ich nicht genug Erfahrung, wie laut oder leise die 80er von Pabst sind.

@ Gummibaum

Bestellt habe ich bei http://www.pc-silent.de und die Lieferung dauerte ab Bestellung zwei Tage. Habe den Betrag von meiner Kreditkarte abbuchen lassen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Gummibaum

Full Member

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 11:47

danke für die info nur gibt es 3 80*80 ziger lüfter dort im shop ;D naja welcher bringt im netzteil sinn ? naja werde dann wohl per nachname wenn bestellen besitze noch keine kredietkarte ;)

Besserso

Full Member

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 13:23

ich hatte mit vorkasse bestellt, ist ja fast genausogut...
Soweit ich weiss steht das bei denen auch drann, für was der Verax geeignet ist. Ich glaub der Pro ist nur fürs Netzteil gedacht. Ich hab auch den 80ziger von Papst, auf 7 Volt hört man nix, auf 12 Volt hört man halt die Windgeräusche
Leider konnte ich noch nicht das Netzteil oder die Lüfter bei mir testen

Metallurge

Senior Member

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 17:55

@Bluefake
Du wohnst in Bremen, PC-Silent ist mit Ladengeschäft in Bremen ansässig - warst Du zufällig mal in deren Laden? ;)
Vielleicht sind die ja gut drauf und lassen einen mal "probehören" ;D ...
Muß ich mal dran denken, wenn ich das nächste Mal bei meinen Eltern bin ...

[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow](der sich immer wieder wundert, warum die beiden Päpste an seinem Enermax so einen Krach machen müssen ...)

Bluefake

God

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 18:22

@ Metallurge

Daß sie in Bremen sitzen, habe ich erst gemerkt, als ich den Lieferschein in der Hand hielt. *ichdepphättmirportosparenkönnen*

Das mit dem Probehören versuche ich mal nicht aus dem Auge zu verlieren. Ist natürlich immer relativ, bei welcher Spannung welcher Lüfter laut wird und wie gut er das NT entlüftet. Davon hängt ja wieder ab, wie stark das NT nachregeln muß ....... mannomann soviele Variablen.

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

dj_hemp

Full Member

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 19:08

Hab mir ma den preis angeguckt *schlug* und das lohn sich?
Kann man sich da net gleich en papst holen und das teil dann auf 7V laufen lassen? ??? Oda bin ich jetzt ne Veraxbanause ;D

happy |oc|
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

Bluefake

God

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 19:13

Auf wieviel Volt läuft denn ein temperaturgeregeltes Netzteil?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

dj_hemp

Full Member

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 19:22

ka :-[
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

Bluefake

God

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 21:04

Das NT steuert die Spannung für den Lüfter abhängig von der gerade herrschenden Temperatur. Habe es bisher nicht gewagt - und ich werde es auch in Zukunft unterlassen - im laufenden Betrieb das NT aufzuschrauben und mal ein Voltmeter an die Anschlüsse zu halten.

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

WildZAP

Full Member

Re: Verax für´s Netzteil

Donnerstag, 10. Januar 2002, 22:13

Gut, sehr gut, ich denke da nur an die Sicherungen im Voltmeter (angenommen du hast eins bis 24V) wenn du an die 230V Anschlüsse komst ;) ... generell halte ich das NT als gefahrenzone ... ich denk ma wenn man sich dirch overclocking hardware versaut geht es noch, aba sobald strom an menschen kommt ... naja ich möchte nicht overclocked werden, den dann läuft auch bei mir die garantie ab ;)
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

Gummibaum

Full Member

Re: Verax für´s Netzteil

Freitag, 11. Januar 2002, 00:11

hehe ne herz übertackten muss nicht sein und dann hat man das prob auch wo finde ich den multiplikator an mir ;D

Besserso

Full Member

Re: Verax für´s Netzteil

Freitag, 11. Januar 2002, 01:40

stell dir mal das chaos vor, herzovercloking, und das hast schon nichtmal den Frontsidebus oder den Multiplikator richtig eingestellt

chu

Moderator

Re: Verax für´s Netzteil

Freitag, 11. Januar 2002, 08:11

....solange es nen CMOS Reset gibt, kein Problem... ;D

wenn nicht, ..."Schicksal" oder so wird es genant :-[
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

dj_hemp

Full Member

Re: Verax für´s Netzteil

Freitag, 11. Januar 2002, 11:41

.... na ich denke mal mit ner guten kühlung kann man so einiges bewirken.... ;D ich glaube ich werde das mal testen :D

( ein herzschrittmacher wäre projekt 1 )
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

Bluefake

God

Re: Verax für´s Netzteil

Freitag, 11. Januar 2002, 18:04

Cuplex auf die Stirn und rein mit der Hand ins Netzteil!

Wer´s ausprobiert, sollte unbedingt Fotos fürs Forum machen!




PS: Das oben geschriebene ist mit purer Ironie versehen und keine Aufforderung, sich aus einem Spaß heraus das Leben zu nehmen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.