Wenn man die pumpe anschaltet und die magnetachse anlaufen soll, muss bei festem rad sofort wasser bewegt werden.
Die spule erzeugt fast sofort bei stromfluss ein schnell wechselndes magnetfeld, welches dem permanentmagneten auf der achse aus seiner ruheposition bewegen will. aufgrund seiner trägheit, wenn das magnetfeld so schnell wechselt kommt der am anfang nicht so richtig in gang. und der widerstand des flügelrades im wasser stört das noch extremer.
deshalb wird durch das lose befestigen des rades dieser widerstand genommen, so dass sich der magnet auf das magnetfeld einstellen kann und so leichter anläuft.
Die meisten pumpen, besonders die 1050, haben zwar genug leistung, die achse auch so in drehung zu versetzen, doch um sicherzugehen, das die pumpe ganz bestiommt anläuft, wurde das lockere flügelrad eingesetzt. und im betrieb stört es ja auch nicht.
ich hoffe, das ist verständlich
CU
dc