• 24.07.2025, 07:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Sonntag, 20. Januar 2002, 12:02

Keiner wird Dir etwas anderes empfehlen, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

bekiro

Senior Member

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Sonntag, 20. Januar 2002, 14:06

jaja, kenne jemanden der beim bohren mit dem bohrer QUER über den lack weggerutscht ist. das sieht bei einem schwarz lackierten tower ziemlich scheisse aus... ;D

also - aufpassen junx 8)

Bluefake

God

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Sonntag, 20. Januar 2002, 14:11

@ bekiro

Hat man Dich schon mal gefragt, ob Du der Bruder von Aiman Abdallah bist?


Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

bekiro

Senior Member

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Sonntag, 20. Januar 2002, 14:41

scheisse, eigendlich wollte ich das hier geheim halten, weil mich dann alle um autogramme bitten und mich mit fragen zulabern ;D


.:bekiro:.

#spectra#

Full Member

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Sonntag, 20. Januar 2002, 23:24

Also ich hab auch den Aldi Dremel und bin soweit relativ zufrieden.. habe mit den Originalscheiben auch schon einiges gemacht, und wie schon gesagt wurde, man darf nicht zu fest aufdrücken.
Und man sollte aufpassen dass der Dremel nicht zu heiß wird. Das wird er nämlich recht schnell wenn man ihn auf der einzig effektiven Stufe (voll aufgedreht ;D) laufen lässt :)

Hier findet man das Casemod was ich damit gemacht hab... mal etwas der anderen Art ;) ;) ;)
XP 1800+, Abit KR7A Raid, 512MB CL2 Infineon DDRAM, CS-2001D, Cuplex+Eheim1046+Airplex. Idle: 46°C, Volllast: 52°C (passiv intern!)

Marc_B

Junior Member

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Sonntag, 20. Januar 2002, 23:27

Sieht ja wirklich scharf aus!!! Gibts denn für den Fußabdruck auch 'ne Schablone? ;D
Athlon XP 1800+@2000+ Asus A7V133 768MB Infineon CL2 Geforce3 3x 80GB Maxtor D540X-4K auf WaKü wartend! und dann @2xxx+!!!

#spectra#

Full Member

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Sonntag, 20. Januar 2002, 23:30

Jain.
Ein sehr sehr bekanntes 'professionelles' Bildbearbeitungsprogramm hat das als Standard-Vektor-Form drin (das Motiv) ;)

Wer's nich selbst findet der bekommt's auch nich von mir, muss ja nich sein dass dann noch mehr so'n cooles Motiv haben wie ich ;D ;D ;D
XP 1800+, Abit KR7A Raid, 512MB CL2 Infineon DDRAM, CS-2001D, Cuplex+Eheim1046+Airplex. Idle: 46°C, Volllast: 52°C (passiv intern!)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Montag, 21. Januar 2002, 14:36

Scheiß Dremel! Nim ne ordentliche Kettensäge und dann krigste da schon nen paar ordentliche Löcher rein. (Fragt sich nur wo)
A sinking ship is still a ship!

Martin_Reicher

Junior Member

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Montag, 21. Januar 2002, 17:52

ich habe den Dremel jetzt bei Tchibo umgetauscht, der neue zeigt leider wieder dasselbe Verhalten!
Einschalten bei Stufe1=Brummen ohne Drehung, erst mit Stufe2 beginnt sich das ganze überhaupt zu drehen, ob auf Max nun 30000 rpm erzeugt werden weiß ich nicht, der Lärm nimmt jedenfalls arg zu bei einer höheren Stufe.....

nik

Full Member

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Montag, 21. Januar 2002, 18:02

@ martin: klingt ehrlich gesagt nach lagerschaden

Bluefake

God

Re: Wie macht ihr ein Loch ins Gehäuse?

Montag, 21. Januar 2002, 20:10

Frag doch mal bei Aldi nach. Vielleicht können die Dir noch einen Dremel auftreiben. Meiner läuft prächtig und ohne Murren.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.