• 24.07.2025, 09:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

LrdVader

Junior Member

Peltier/Wasserkühlung

Samstag, 26. Januar 2002, 23:22

Hi(bin neu hier im Forum)
Ich habe vor mir eine Peltier/Wasserkühlung mit einem 120 Watt Peltierelement zu bauen ;D.Das Peltier (Rot=heiße Seite/Blau=kalte Seite)soll direckt auf die CPU(TB1000).
Das Peltier soll mit einem alten Passivkühler (Schwarz)der von einem Plexiglasgehäuse umgeben ist durch das Wasser(rote und gelbe Punkte) fließt gekühlt werden.In der Zeichnung ist das gelbe Wärmeleitpaste und die Pfeile die Fließrichtung des Wassers.Kondenswasser will ich verhindern indem ich den Sockel mit Moosgummi ummantel umd mit Silikonspray isoliere.
Meint ihr das geht so.Ich bitte um Tipps und Verbesserrungsvorschläge.

Odin

Full Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Samstag, 26. Januar 2002, 23:27

Müste eigendlich funzen zur Sicherheit kanst du bei
www. Frocen-Silecon.de nachschauen.Die haben auch gute Links

Frosch

Full Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Samstag, 26. Januar 2002, 23:44

Der CuPlex, der von dem Betreiber dieses Forums angeboten wird, waere natuerlich um einiges schicker und professioneller ;)

Aber funktionieren muesste deine Loesung auch. Vergiss aber nicht auch die MoBo Unterseite (!) mit zu isolieren, da bildet sich eventuell auch Kondeswasser.
smash your head on keyboard to continue

Rakiim

Senior Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Samstag, 26. Januar 2002, 23:51

peltiers zu verwenden ist ABSOLUT sinnlos.

kosten / nutzen / aufwand stehen in keinem verhältnis
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Sgt.D

Full Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Sonntag, 27. Januar 2002, 03:12


Zitat von »Odin«


Müste eigendlich funzen zur Sicherheit kanst du bei
www. Frocen-Silecon.de nachschauen.Die haben auch gute Links


Die Seite heißt www.frozen-silicon.de ;) :).

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Peltier/Wasserkühlung

Sonntag, 27. Januar 2002, 12:49

Zitat von »Sodium100«


peltiers zu verwenden ist ABSOLUT sinnlos.

kosten / nutzen / aufwand stehen in keinem verhältnis


erstmal Willkommen im Forum!

leider kann ich mich nur Sodium anschliessen ::)

edit: obwohl die Konstruktion an sich einen Test wert wäre :)

Bluefake

God

Re: Peltier/Wasserkühlung

Sonntag, 27. Januar 2002, 14:11

Bei Peltiers geht es doch auch nicht ganz unwesentlich darum, Spaß am Basteln zu haben.

Ich habe mir das auch schon mal überlegt, mit einer Steuerung für das Peltier, die die Temps nicht unten Raumtemp fallen läßt. War mir aber zu nervtötend.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Peltier/Wasserkühlung

Sonntag, 27. Januar 2002, 14:32

muss halt jeder selber wissen, ab wann eine Sache für ihn sinnlos wird. Erlaubt ist, was gefällt ;) Aber auf die Pics von dem Gerät bin ich verdammt gespannt!!! :D

LrdVader

Junior Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Sonntag, 27. Januar 2002, 15:38

Erst mal danke für die Posts.
Das Peltiers kein vernümftiges Preisleistungsverhältniss haben ist mir klar aber es geht mehr um den Spaß am basteln wie Bluefake meint.Naja ich werds aber erst mal ohne Peltier testen.

Deluxe1

Senior Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Sonntag, 27. Januar 2002, 16:02

Genau das ist der Punkt, auch wenn es kaum was bringt ist das Basteln mit Pelztieren immer ne lustige sache und wenn man Spass daran hat: Warum nicht?! ;D
SPASS
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Rakiim

Senior Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Sonntag, 27. Januar 2002, 20:52

ich finde man kann sein geld wirklich sinnvoller verprassen, indem man das moddet was auch sinn macht.

peltier ist vielleicht eine nette bastelei, nur wenn ich von vornherein weiss das es keinen zweck hat, habe ich da schon keine lust mehr zu ;)
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Besserso

Full Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Sonntag, 27. Januar 2002, 23:33

hm, warum nicht mit sonem Pelztier rumbasteln ?
Der Proz. muss ja nicht unter 0 Grad gekühlt werden, aber was wenn man sagen wir den Proz immer auf 10 °C damit hält ? Theoretisch müsste man sich doch nur so ein Temp Controller von Conrad kaufen, dadrann aber anstatt ein 12 Volt Lüfter ein Relay schalten und damit das Pelztier einschalten. Den Rest der Zeit Läuft das Peltier nicht, sobald allerdings eine bestimmte Temperatur überschritten wird wird es durch das Relay eingeschaltet, bis zum erreichen einer bestimmten Temperatur. Dann wird das ganze wieder ausgeschaltet. Natürlich wird das Pelztier nicht mit 120 Watt gespeisst, sondern nur mit 60 Watt, damit der Proz. langsam runtergekühlt wird.
Wär das nicht so theoretisch machbar ?!

bartmandeluxe

unregistriert

Re: Peltier/Wasserkühlung

Sonntag, 27. Januar 2002, 23:47

@Deluxe ähm du willst mir doch nicht weissmachen, dass du einen DURON 800 mit nem Agplex kühlst, oder ?? *andenKopffass* und dann nochn Elitegroup-Board... man(n) kaufe sich nen schrottreifen Golf1 und setzte ein goldenes Lenkrad ein - sehr sinnig. ;D *nichweissobichlachenoderweinensoll*

LrdVader

Junior Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Montag, 28. Januar 2002, 14:47

@Bessero: Das mit der Temperatursteuerung ist ne gute idee.Dann fällt die Stromrechnung nich so extrem aus und das Kondenswasser erledigt sich auch

Rakiim

Senior Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Montag, 28. Januar 2002, 23:21

das mit dem kondenswasser erledigt sich eben nicht.

sobald man unter raumtemperatur kühlt, entsteht je nach luftfeuchtigkeit und tempunterschied kondenswasser, so ist das nunmal leider.
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Besserso

Full Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Dienstag, 29. Januar 2002, 02:14

Zitat von »Sodium100«


das mit dem kondenswasser erledigt sich eben nicht.

sobald man unter raumtemperatur kühlt, entsteht je nach luftfeuchtigkeit und tempunterschied kondenswasser, so ist das nunmal leider.


Ich sprach auch davon mit dem Pelztier den CPU auf vielleicht 10 Grad zu halten, wenn man dies mit einem Temp. Sensor machen würde könnte man zb es auch so einstellen, das umso heisser der Proz. umso mehr Strom bekommt das Pelztier...
Wenn man das richtig anstellst könnte man sicherlich seinen Proz. auf nur 10 Grad kühlen, nicht auf Minus 10 °C.
Es dürfte sich also nicht so schnell(wenn überhaupt) Kondenswasser bilden.

GCRACK

Full Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Dienstag, 29. Januar 2002, 09:10

Also wenn du die CPU auf +10°C runterkühlst bekommst du 100% Kondenswasser!
Ich bekomm mit meinem Peltier Temps von bis zu -20°C hin allerdings nur im IDLE, bei Volllast sinds schnell über +35°C und das ist auch das große Problem! In relativ kurzer Zeit hast du sehr hohe Temperaturschwankungen und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies der CPU gut bekommt! Abgesehen davon ist es wie Sodium100 schon sagte die reinste Geldvernichtungsmaschine! Meine Kühlung hat bisher schon über 2000DM ähhh 1000€ gekostet und seit einiger Zeit steht wieder ne hohe Investition an weil ich die Wakü upgraden müsste! Von den Stromkosten will ich erst gar nicht reden, aber ich kann mir schon vorstellen das ein 172W Peltier @ 20V nicht grad sparsam ist! :'(
Ich für meinen Teil spar jetzt lieber für ein Auto, denn da hab ich mehr von als mit dieser Peltier-PC-Heizung!

CU
GCRACK

Rakiim

Senior Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Dienstag, 29. Januar 2002, 18:53

endlich mal jemand der eine peltier kühlung hat und zugibt, das es nichts taugt. die meisten würden das nie zugeben, alles funktioniert prächtig und der prozessor lief noch ncie so gut ! alles nur gelaber, es funktioniert eben nicht so wirklich gut.

@besserso: es ist völlig egal, ob du das temperaturgesteuert machst, es bildet sich immer kondenswasser, sobald du unter raumtemperatur kühlst. die einzig praktikable lösung ist in diese richtung ein vapochill, da sind alle kondenswasser-relevanten bauteile aufwendig gekapselt.

Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Bluefake

God

Re: Peltier/Wasserkühlung

Dienstag, 29. Januar 2002, 22:19

Na, wer das Geld gerne für Peltiers aus dem Fenster schmeißt, der macht doch vor ´ner Vapochill auch nicht halt, oder?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Rakiim

Senior Member

Re: Peltier/Wasserkühlung

Mittwoch, 30. Januar 2002, 00:17

haste recht.

nur mit folgendem unterschied: das geld für ne vapochill wäre gut angelegt im gegensatz zu einer pelztierzucht ;D

für das geld was GCRACK ausgegeben hat hätte man locker zwei vapos holen können :'(
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....