• 22.06.2024, 15:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

God

Full Member

festplatten mod.

Freitag, 15. Februar 2002, 21:17

hi all

wollte mal fragen, ob hier drinnen jeman mal ein plexifenster auf seine hdd gebaut hat?? hab drum schon gehört so was soll möglich sein -> man kann ja nie wissen ;D
[glow=blue,2,300]Ohne wasser könnte der Mensch nicht schwimmen lernen und müsste ertrinken[/glow]

Re: festplatten mod.

Freitag, 15. Februar 2002, 21:30

www.vhforums.net

guck mal genauer hier oder hier.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Re: festplatten mod.

Samstag, 16. Februar 2002, 00:03

mach's nicht. die platte ist nachher nur noch was für die optik. nach spätestens 2 wochen geht sie net mehr. das liegt wohl am staub, den du nie wieder ganz rauskriegst... ::) :-/
Gruß, Micha.

Re: festplatten mod.

Samstag, 16. Februar 2002, 00:20

Ich würde dir auch raten lieber die Finger davon zu lassen!!
Auser du hast einen Reinstraum zur Verfügung ;D ;D!

Re: festplatten mod.

Samstag, 16. Februar 2002, 00:34

Nimm halt ne olle pladde, ich hab hier noch ne 800er ausm alten rechner liegen, die koennte man ja mal..... ::)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

God

Full Member

Re: festplatten mod.

Sonntag, 17. Februar 2002, 16:34

;D ich hab noch viele platten die ich nicht brauche rumliegen:

2x 4gb scasi
6gb western digital
3gb noname
1.1gb noname

bei mir mangelts nicht an platz, sondern an ergfahrung :-/ ;)
[glow=blue,2,300]Ohne wasser könnte der Mensch nicht schwimmen lernen und müsste ertrinken[/glow]

Re: festplatten mod.

Sonntag, 17. Februar 2002, 17:28

Das hier is' was in der art, werde aber noch besseres zeug's suchen hab nämlich schon mal was in der art gesehen... 8)http://www.planetdraco.de/hdd.html
Wozu?

Re: festplatten mod.

Sonntag, 17. Februar 2002, 17:48

Ja, da hat Draco was lustiges zusammengebastel. ;D
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: festplatten mod.

Sonntag, 17. Februar 2002, 21:28

Also ich denke wenn man extrem vorsichtig vorgeht würde das schon gehen ....

da ja jedes noch so kleine staubkörnchen und fusselchen die festplatte schrottreif machen kann , dachte ich mir , dass man den festplatten-deckel ( bzw die gesammte arbeit an der offenen Festplatte) in einem durchsichtigen Plastikbeutel machen könnte .. zumindest verringert sich die gefahr , dass staub o.ä. auf die scheiben kommt.

Re: festplatten mod.

Sonntag, 17. Februar 2002, 22:24

hast nur ein Problem in dem Beutel sind auch schon Staubkörner !!!

@ God

hätte Interesse an der 6GB Western meld ich mal per KM oder unter shakesbier@wassergekuehlt.de falls du das Teil verkaufen willst.

Re: festplatten mod.

Montag, 18. Februar 2002, 01:30

Ich meinte ja auch , dass sich dadurch das Risiko verringern lässt.......

Re: festplatten mod.

Montag, 18. Februar 2002, 01:35

Wenn man keinen Staubsicheren Raum hat, soll man angeblich das Bad benutzen...
Gerade nachdem man geduscht hat (oder einfach mal die Dusche 10 Minuten lang lief) hätte der entstehende Dampf den ganzen Staub gebunden und er würde nicht mehr frei in der Luft rumfliegen.
Hab ich jedenfalls mal gehört :)
Der Trick soll aus dem Profi-Foto-Bereich kommen, Fotografen wechseln so angeblich die Linsen ihrer Kameras...

Nur eine Anregung, ich würd's trotzdem nich machen ;D


Gruß, Stefan *gähn*
XP 1800+, Abit KR7A Raid, 512MB CL2 Infineon DDRAM, CS-2001D, Cuplex+Eheim1046+Airplex. Idle: 46°C, Volllast: 52°C (passiv intern!)

Re: festplatten mod.

Montag, 18. Februar 2002, 21:05

finger wech junx ! dat jet net yut :(

das wirst du nicht so einfach hinkriegen. du must schliesslich die plexi scheibe zurecht schneiden, und die löcher bohren. und zwischendurch mal dranhalten. da wirst du es nicht vermeiden önnen "staubfrei" zu arbeiten.


.:bekiro:.

Re: festplatten mod.

Montag, 18. Februar 2002, 21:42

hab mal nen guide dazu gelesen, also der trick mit dem Bad scheint schon ganz gut so funktionieren, weil der Wasserdampf den Staub bindet und der daraufhin runterfällt.

Was ganz wichtig ist falls das doch jemand riskieren will ist Frischhaltefolie und zwar kommt die sofort drüber nachdem der deckel unten ist, damit man zum borhen und zuschneiden etc genug zeit hat.
Das Risiko ist immer noch verdammt hoch und ich sehe keinen Sinn dahinter wenn ich den Nervenkitzel brauch ob die HDD kaputt geht und meine Daten futsch sind kauf ich mir ne IBM ist weniger Aufwand und mehr Nervenkitzel ???
*g*

Re: festplatten mod.

Montag, 18. Februar 2002, 22:07

Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole... nehmt doch ne olle pladde... ich hab hier noch ne 850er WD rumliegen.. da is eh keine garantie mehr drauf und rötern tut sich auch schon ziemlich laut... wäre also kein wirklicher verlust wenn sie nachm mod nich mehr tut.... gut aussehen tut se dann trotzdem...

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Re: festplatten mod.

Dienstag, 19. Februar 2002, 23:10

ich hab mir bei einem internet-auktionshaus ( na welches wirds wohl sein ) 4 festplatten ersteigert, 3 davon gehen sogar und ich werde wohl bald mal anfangen eine zu modden ;D
du wirst es schaffen, das gute steht hinter dir
vielleicht probiere ich es erstmal mit der kaputten, damit ich in übung bin wenn ich ernst mache....
das böse ist stärker und wird deine platte zerstören
wünscht mir glück :)
ich will mir ein komplett-plexiglas-gehäuse mit WaKü und Festplatten-Mod bauen...