• 24.07.2025, 04:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mailbug

Full Member

Re: Ausgleichsbehälter

Montag, 25. Februar 2002, 19:52

Mein AB wird so 2-3 Liter fassen. Der kommt nächste Woche! Passt sogar ins Gehäuse, nachdem ich es mit der FleX ein wenig bearbeitet habe...

HoferSackal

Senior Member

Re: Ausgleichsbehälter

Montag, 25. Februar 2002, 21:29

Fett ;)
Ich wollt auch son Ding reinmachen mit 2 Liter, aber irgendwie passte das nit. DAnn wollt ichs mit 1,5 L... war auch noch zu groß... und so gins weiter bis ich so ein kleines Ding mit 500ml hab :-(
Ich glaub bei mir im Tower stecken eindeutig zuviele Netzwerkkarten *g*

hus

Senior Member

Re: Ausgleichsbehälter

Montag, 25. Februar 2002, 22:17

Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Assassin

Senior Member

Re: Ausgleichsbehälter

Montag, 25. Februar 2002, 22:25

@hus Volltreffer

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

chu

Moderator

Re: Ausgleichsbehälter

Dienstag, 26. Februar 2002, 00:46

lol..was les ich da von 10 Cm im AB ? Damit ist nicht zufällig 10 Kubikmeter Raum gemeint ?

Naja, auf den Radi kannst dann wohl verzichten wenn Du den voll Wasser hast ;)

...und ausserdem ists doch cool in seiner eigenen Wakü rumtauchen zu können, oder? (hmm...G12 soll scheisse schmecken... ::))

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Mailbug

Full Member

Re: Ausgleichsbehälter

Dienstag, 26. Februar 2002, 10:39

Naja, der AB ist orginal ein Transport-Gefäß für so Fiehzeugs, was du im Terrarium hältst. Die ham ganz gute Abmessungen. Da brauch ich nur die Luftschlitze im Deckel mit Silikon zuzmachen und fertsch.
Den stell ich dann einfach ins Gehäuse unter die ganzen Laufwerke, wobei ich die kleinen verdeckten Einschübe rausgeschmissen habe.
Als Radi nehm ich nen Kühler vom Mitsubishi Lancer und fertig ist das Silent-System. Und für den Fall der Fälle hab ich noch ein paar Lüfter (im Moment 5 90er ;-)) dran, die ich per Drehpoti mit Schalter abschalten kann.
Das dürfte doch ausreichen!