ich werde mir ein AC wakü system bestellen und zwar nur für die cpu. nun weiss ich nicht in welcher reihenfolge ich alles schalten soll. so wie auf dem pic, also zuerst das wassser durch den raddi laufen lassen..( wobei dann vielleicht die flussgeschwindigkeit beim cu plex niedriger ist) oder umgegehrt, also erst alles mit voller geschwindigkeit in den cu plex schicken und dann erst zum raddi?
dann wollt ich noch wissen ob das mit dem airplex so klargeht. also senkrecht und mit anschlüssen oben. oder sollt ich den umdrehen. wie kann ich am besten die luftblasen vermeiden?
Mein Airplex steht auch aufrecht mit den Anschlüssen nach oben. Da ist wirklich keine Luft mehr drin.
Ein Cuplex gibt an das Wasser pro Durchlauf nur sehr geringe Wärmemengen ab. Erst der Durchfluss führt zur erwünschten Kühlung. Daher ist die Reihenfolge der Komponenten vollkommen egal.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.
so wie in Deiner Skizze wird es nicht funktionieren, da die Eheim das Wasser aus dem AB ansaugt und es dann oben an der Pumpe herauskommt.
Die Eheim funktioniert auch nur in dieser einen Richtung da sie keine Zahnradpumpe ist.
Die Reihenfolge in der die Komponenten angeschlossen sind ist ansonsten relativ egal.
Die Eheim saugt in den vorderen Anschluss (Stutzen vom Gitter umgeben) und fördert das Kühlmittel aus dem oberen Anschluss.
Der Ausgleichsbehälter soll sicherstellen, dass die Pumpe blasenfrei zapfen kann. Somit muß in Flussrichtung zuerst der AB stehen und anschließend die Pumpe.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.
Was war denn mit der Position der Pumpe? Die hätte ich am liebsten da, wo bei 'normalen' Pc's das NT sitzt.
Ich hab irgentwo überflogen, dass die am besten unten hinkommt (druck, ect...). Ist das auch egal?
Was ist die beste Zusammenstellung, wenn man CPU, GPU und Chipsatz kühlen will. Gibt es da eine Reihenfolge die man bevorzugen sollte?
Wenn ich z.B die CPU als letztes kühle, dann fließt dort das heißeste Wasser.
Wie warm wird das Wasser, wenn es durch einen Kühler fließt? Ist das wichtig, wenn ich die Schlauchverlegung plane?
Des weiteren wird der AP und AB nach oben ins Gehäuse(CS901) kommen.
OK, es hätte ja sein können, dass es doch eine 'effiziente' Zusammenstellung gibt.
Vor allem, wenn der Rechner mehrere Stunden oder Tage läuft. Aber wenn du meinst, dass das wirklich egal ist, dann kann ich meiner künstlerischen Freiheit freien Lauf lassen und eine 'schöne' Verschlauchung vonehmen.