• 30.07.2025, 22:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bitchmagnet

Junior Member

rasdi einbau winkelsrück

Freitag, 15. März 2002, 18:59

jippiiiieeeee habe soeben meine waküset mit halterung erhalten,......freu,....nur hab ich probs den radi mit dem halter in mein midi zu bekommen. soll oben rein und ist viel zu breit, der radi geht genau rein nur das winkelstück ist viel breiter!!!
habt ihr ne idee wie ich den ohne verbreiterung-längerung(is schon alles arschknapp) unter meine 2 papsties bekomme?? kann ich evtl schrauben in die dünnen kühlrippen drehen??? ???

Assassin

Senior Member

Re: rasdi einbau winkelsrück

Freitag, 15. März 2002, 19:33

Alles was metall am airplex is ist nicht für befestigung geeignet.
Ich hab in die 2 kleinen nasen löcher für m3 schrauben gebohrt und 2 winkel am ende mit den anschlüssen an die vorhandenen löcher geschraubt, das ganze sieht dann aus wie auf stelzen. aber ich würde an deiner stelle einfach was vom gehäuse oder von der halterung wegschnibbeln, da wo es möglich is.
nur am airplex selbst solltest du das unterlassen...

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Bitchmagnet

Junior Member

Re: rasdi einbau winkelsrück

Freitag, 15. März 2002, 22:43

werde mir morgen einfach das winkelstück zurechtflexen, das es halt mimma breiter als der radie selbst ist. will ja net mein ganzes schickes lian li alu case versemmeln ;)
hoffentlich langt dann auch das eine winkelstück?

HoferSackal

Senior Member

Re: rasdi einbau winkelsrück

Samstag, 16. März 2002, 00:05

Ich könnt dir ne Skizze schicken von meiner AP Halterung. Is auch aus Alu und nich so breit wie originale und düner als der ganze Airplex, da bräuchtest dann nichts zurechtschneiden bei deiner Momentanen, aber nachdem ja schon eine hast wirst nicht ne neue machen *fg*

Bitchmagnet

Junior Member

Re: rasdi einbau winkelsrück

Samstag, 16. März 2002, 10:45

THX,...schon gelext,...passt, wennn mir auch diese hier angebotene halterung sehr suspekt vorkommt. hätte nämlich ohne flexung nichteinmal an gen radi geschraubt werden können?(ausstanzung past net auf radi)