• 22.08.2025, 22:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lightning

Full Member

motiv dremeln.....

Donnerstag, 28. März 2002, 20:22

hi leude,

ich will mir ein motiv in die wand dremeln, jetzt kann ich mich aber nicht entscheiden, von welcher seit!!! soll ich von der innenseite her schneiden, und riskieren, das ich aussen franzen kriege, oder von aussen, und evt. kratzer im lack in kauf nehmen!!!

Wie macht ihr das immer!?!?
Und was haltet ihr von der diamant dremel trennscheibe!??! taugt die was!??!

DANKE gleich mal....

mfg
-=Lightning=-
-=The Blue=- AMD Athlon 500 SlotA (Golden Orb), Asus K7M, Spacewalker GeForce 2 GTS 64MB DDR, 320 MB SDRam, Soundblaster Live 1024 Player, 40GB WD, 15GB IBM, Enermax 350W, 2x Y.S. 80 Lüfter @ 7V >>Win2k + Win98<<

Dragonclaw

God

Re: motiv dremeln.....

Donnerstag, 28. März 2002, 20:25

Du scheinst anfänger zu sein, also von innen, von ausen kommt schnell ein kratzer rein. zum üben würd ich auch erstmal die normalen und die glasfaserverstärkten benutzen. sonst sind die 30 mark schnell weg ::)

Wenn es ein einfaches motiv ist, würd ich eh ne stichsäge empfehlen :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

150gZucker

Full Member

Re: motiv dremeln.....

Donnerstag, 28. März 2002, 21:14

*spam*
In die Wand sollt man mit einem Dremel grundsätzlich nicht schneiden :P ;D 8)
*spam*

Ich habe eine Stichsäge für mein Fenster genommen. Wenn du danach gut abschleifst (ich habs mit einem Aufsatz für die Flex gemacht - gibts fürn Dremel sicher auch) hast du mit "Franzen" auch keine Probleme.

Zitat von »chicki«

ich ärgere mich nicht über die lange Wartezeit, ist mehr wie wenn Weihnachten wäre man aber nicht wüsste wann

Ancalagon

God

Re: motiv dremeln.....

Freitag, 29. März 2002, 00:32

Was willst Du schneiden? Bei einem verwinkelten, kleinen Motiv mit Rundungen, Ecken und schmalen Teilen nimm den Dremel. Für gerade Schnitte von mehr als ein paar cm Länge nimm die Stichsäge.

Du solltest immer von der Innenseite her schneiden (insbesondere mit dem Dremel da man damit abrutschen kann). Entgraten mußt Du hinterher sowieso auf beiden Seiten, wenn Du Dir später nicht die Finger zerfransen willst.

Mit den Diamant-Trennscheiben habe ich noch keine Erfahrung, ich nehme immer die ganz normalen billigen Dinger (30er-Dose für ca. 5 EUR iirc).

Edit: Entgraten geht am besten von Hand: Zuerst die groben Fatzen mit einer Feile entfernen und hinterher mit 600er Schmirgelpapier glätten.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn