So, hab gerade fleißig Ostereier gefärbt

und mir ist aufgefallen, das das Wasser eine schöne tiefblaue Farbe bekommen hat. Dabei ist mir dann die Idee gekommen, das Zeug in die Wasserkühlung zu kippen.
Das sind Ostereier-Kaltfarben. Einfach Wasser und etwas Essig zusammenkippen, eine Färbetablette dabei und die Eier rein.
Das Essig ist nur zum Anrauen der Kaltschale da.
In der Tablette ist folgendes drin:
1) Milchzucker
2) Kaliumsulfat
3) Quellstärke
4) E 460 microkristlline Zellulouse
5) der Farbstoff, auch son E-Zeug
Das ganze sind Lebensmittelfarben, aber die Vergammeln ja nicht.