• 30.07.2025, 19:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

moinky

Senior Member

Eierfarben?

Samstag, 30. März 2002, 21:17

So, hab gerade fleißig Ostereier gefärbt :) und mir ist aufgefallen, das das Wasser eine schöne tiefblaue Farbe bekommen hat. Dabei ist mir dann die Idee gekommen, das Zeug in die Wasserkühlung zu kippen.
Das sind Ostereier-Kaltfarben. Einfach Wasser und etwas Essig zusammenkippen, eine Färbetablette dabei und die Eier rein.
Das Essig ist nur zum Anrauen der Kaltschale da.

In der Tablette ist folgendes drin:
1) Milchzucker
2) Kaliumsulfat
3) Quellstärke
4) E 460 microkristlline Zellulouse
5) der Farbstoff, auch son E-Zeug

Das ganze sind Lebensmittelfarben, aber die Vergammeln ja nicht.

The_Pir8

Full Member

Re: Eierfarben?

Sonntag, 31. März 2002, 00:29

ich würds nicht tun die organischen sachen da drinen lagern sich bestimmt irgendwann wo ab...
kauf dir lieber glowmotion oder sowas in der richtung.

Teckel

Senior Member

Re: Eierfarben?

Sonntag, 31. März 2002, 13:31

Ich denke Du solltest das gefärbte Wasser 15 Minuten kochen lassen. Das wird auch im Säuglingsbereich so empfohlen. Also wenn nach 15 Minuten kochen noch Farbe drin ist, dann könnte man die schon nehmen (glaube ich)! Denn dann dürfte ja nix organisches mehr leben ;) Naja, zumindest nicht im Wasser ;D. Dazu vielleicht noch etwas farblosen Frostschutz und alles ist paletti

Das denke ich. Keine Garantie ! Aber Ablagerungen könnte man ja auch wieder entfernen..... (falls welche entstehen sollten...


CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Mailbug

Full Member

Re: Eierfarben?

Sonntag, 31. März 2002, 13:43

Hab grad kein Tafelwerk da, aber ich würde erstma nachgucken, ob das Kaliumsulkfat oder eine der andren Stoffe ne chemische Reaktion mit dem Kupfer eingehen könnte.
Kalium selba glaub ich zwar net, aber ener der E's lönnte vielleicht kit Kupfer irgend nen dämlichen Komplex bilden. Bin leider grad nicht ganz nüchtern, sonst würde ich ma nachgucken....

chu

Moderator

Re: Eierfarben?

Sonntag, 31. März 2002, 13:44

Reinigen ist aber eine elende Arbeit und die Schläuche sind auf alle Fälle optisch hinüber sofern es duchsichtige sind...

Färbe lieber mit Glowmotion, den verschiedenen Frostschutzmittel (G11/G12) oder Produkten von Drittherstellern.

chu out
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

moinky

Senior Member

Re: Eierfarben?

Sonntag, 31. März 2002, 15:17

Zitat von »Mailbug«

. Bin leider grad nicht ganz nüchtern, sonst würde ich ma nachgucken....

... Osterfeuer fertig?

Bluefake

God

Re: Eierfarben?

Sonntag, 31. März 2002, 16:16

Wenn das Zeug die Eier gut einfärbt, dann färbt es auch den gesamten Rest der WaKü ein und nicht nur das Wasser. Ich wäre da vorsichtig.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

ARSCHKALT

Full Member

Re: Eierfarben?

Sonntag, 31. März 2002, 18:47

Versuch mal an die Reinzubstanzen zu kommen !!
Die sind relativ gut geeignet *hab gerade nen Test laufen mit E132 , E104 und E124* . Das Zeug färbt wie Sau und kostet pro 20ml 50Cent .Mit E132 z.b. kann man bis zu 4 Liter Wasser ordentlich blau färben ;D. Das zeugs löst sich super und bisher habe ich noch keine Ablagerungen entdecken können (2Wochen). 8)

Wenn ihr genaueres über die sachen wissen wollt , gebt einfach mal "E132" in google.de ein und ihr findet viele Pages mit den E-Reihen . :P

Cu
Arschkalt