• 24.07.2025, 14:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SB-Software

Junior Member

externe halterung Entwurf

Freitag, 5. April 2002, 20:01



Sowas würde ich gerne haben, oben auf meinem Computer...
vorne aquatube mit Deckelplatte drin und oben 2 x120 lüfter, sowie drinnen der airplex...
da ich keine richtige Werkstatt zu Hause habe, frag ich mich nun, wie ich sowas bauen kann, also Material usw. . Muss nicht son geschloßener Kasten sein.

Hat wer ne Idee? oder kann mir sowas vielleicht sogar machen?

Iceman

Senior Member

Re: externe halterung Entwurf

Freitag, 5. April 2002, 20:10

schraubstock, einen hammer und wenn möglich ein L profil, damit es ne gerade kante gibt und los gehts ;D

hast du maße von dem teil?

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

SB-Software

Junior Member

Re: externe halterung Entwurf

Freitag, 5. April 2002, 20:16

Länge: 303 (airplex) + 70 (tube) =373
Breite: 150 (Airplex)
Höhe: 100 (Tube Deckel) + 3-4cm Pfosten unter dem ganzen für Abstand zum PC Deckel

vielleicht etwas mehr, damit auch alles passt ;)

gerade Kanten ist gut, wie soll ich die gerade schneiden???

Iceman

Senior Member

Re: externe halterung Entwurf

Samstag, 6. April 2002, 00:21

dremel oder flexen ;D
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Lukas_E

Full Member

Re: externe halterung Entwurf

Samstag, 6. April 2002, 00:26

da du schreibst, dass du keine "richtige Werkstatt" besitzt, würde ich vorschlagen, das ganze aus Holz herzustellen, da es sich eben einfacher verarbeiten lässt , als Metall

edit: aber das würde wohl der optik etwas schaden.. :-/

Ancalagon

God

Re: externe halterung Entwurf

Samstag, 6. April 2002, 01:14

Wenn man sowas aus Blech herstellen will ist das schwierigste noch das Biegen (so lange es ordentlich aussehen soll und man keine Kantbank hat), alles andere geht mit dem Dremel (für gerade Schnitte tut's auch 'ne Stichsäge), einer Feile (und evtl. ein bischen Schleifpapier) und ein paar Schraubzwingen.

Edit: Mir ist da noch was eingefallen: Schon mal bei Reichelt, Conrad und Co geschaut, ob's nicht evtl. fertige Metall- oder Kunststoffgehäuse in der Größe gibt in die man nur ein paar passende Löcher machen müßte?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

kaZuo

Moderator

Re: externe halterung Entwurf

Samstag, 6. April 2002, 13:27

ne überlegung wär doch auch nen riesen plastikblock und da dann alles rausfräsen
wenn man die nötige erfahrung und werkzeuge hat, wäre das doch ganz gut

Leviathan

Full Member

Re: externe halterung Entwurf

Samstag, 6. April 2002, 16:13

Lösungsvorschlag: MDF-Platten im Baumarkt auf die benötigten Maße zuschneiden lassen. Das wird meist kostenlos gemacht und man muss nur die tatsächlich benötigten Teile bezahlen, wird nach m2 abgerechnet. MDF ist auch recht billig. Die Löcher für die Lüfter muss man sich dann noch irgendwie selber da reinfummeln, das wird aber nicht so das Problem sein, MDF lässt sich ziemlich gut bearbeiten. Das ganze dann mit Winkeln oder Schrauben zusammenbasteln. Mit Autospachtel die Ritzen ausspachteln und mit Schleifpapier alles schön glatt machen. Dann grundieren und lackieren, am besten mit einer kleinen Rolle, das gibt schönere Oberflächen als mit einem Pinsel. Die Grundierung ist wichtig, da die Schnittkanten stark saugend sind, die müssen erst geschlossen werden bevor der Lack draufkommt. Am besten mindestens zwei Schichten Grundierung. Und nimm Mattlack, der verzeiht mehr Fehler, und glänzender Lack sieht aus wie Kinderspielzeug.
Über die Lüfter sollte man dann noch irgendwelche Lüftergitter drübermachen, in gewissen Grenzen kaschieren die dann auch wenn man bei den Löchern etwas unsauber gearbeitet hat.
Nah, for real man, it was on fire when I got here, really

jouser

Newbie

Re: externe halterung Entwurf

Samstag, 6. April 2002, 16:43

Zitat von »SB-Software«



Sowas würde ich gerne haben, oben auf meinem Computer...


Sieht doch soweit ganz cool aus.
Aber wieso sollte das aus Metall sein müssen?
Für eine Halterung reicht für mich immer Kunststoff (aber *bitte* kein Robex-Glas oder son Schiet :-) oder schlichtweg Holz. Das bearbeitet sich gut (mit einem *guten* Blatt sit eine Laubsäge doch ein wunderbares Werkzeug...) ist leicht und stabil. Sperrholz 5 mm.
Nach der Montage (5 mm Leisten in die Ecken leimen o.ä.) das gründliche Lackieren nicht vergessen, dann wird das auch wasserfest.

Joe

michi_mw

Senior Member

Re: externe halterung Entwurf

Montag, 8. April 2002, 07:39

Wenn die 2 120er die Luft dann reinblasen/raussaugen wohin soll die Luft denn dann rausblasen/reinkommen?
Einer blasend und einer saugend is da glaub ich auch net grad optimal wegen Verwirblungen.
Montiers doch einfach ohne Kasten auf den Deckel. So mach ichs :D Den AP mit ner externen Plexihalterung und´n paar LEDs dazu, wird bestimmt goil. ;)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.