• 22.08.2025, 20:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Help_me

Junior Member

Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 18:00

Mahlzeit,

habe mir überlegt wegen der Temps meiner Wakü ein
Peltierelement zu kaufen. Nun meine eigendlichen Fragen
und zwar ob das Peltier angeschlossen an 12V vom NT
aussreichend kühlt um meinen TB 1333 der so auf 16XX
getaktet werden soll reicht. Zur Zeit habe ich so 48°c auf
dem Asus. Manche sagen das die so bis zu 10°c zuviel zeigen
aber ich weiss nicht. Mit was für Temps kann ich rechnen
und was muss ich beachten ausser die Isolierung vom
CPU und MoBo. Brauche ich ein extra NT habe dieses hier

mfg Oggy
Windows XP Professional AMD Athlon C 1333@1449 Asus A7-V266-EX 512MB MCI CL2 2-2-2

Assassin

Senior Member

Re: Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 18:30

Dir is klar das das ding fet strom verbrät und du gegen kondensation isolieren musst?

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Netzelch

Senior Member

Re: Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 18:36

Ich denke Du solltest erstmal selber 'n bissel recherchieren und dann im Forum konkretere Fragen stellen.

Einfach nur mal wo Peltier gelesen zu haben und dann mal fragen wie das geht find ich doof.
Wer das liest stinkt!

Help_me

Junior Member

Re: Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 18:47

Habe lange genug recherchiert und auch schon in mehreren
Foren nur da kamen dann so komische sachen zu stande
der eine meinte dass so 100Watt Peltiere ausreichen und der
andere sagte dass es min. 200Watt seien müssten.
Wegen der Isolierung und des Kondenswassers bin ich auf dem
laufendem und weiss wie ich es verhindern kann.
Die Sache ist nur die das ich jetzt keine Konkreten
anhaltspunkte habe wie stark das Peltier sein muss, weil es nie
dabei stand für welche Prozzies es geeignet wäre.
Anschliessen an 12 V ist ja kein Prob nur reicht die Power eines
420 Watt NTs aus ??? Oder brauche ich ein extra NT. Dass der
TB so etwa 70Watt verlustleistung hat weiss ich aber wie ist
das verhältnis von Verlust des Peltieres ??? In der
Beschreibung steht 25% dann müssten doch 100Watt bei
nichtgetakteten Rechner ausreichen. Also so 120 Watt und
ich bin auf der sicheren Seite oder ???

mfg Oggy
Windows XP Professional AMD Athlon C 1333@1449 Asus A7-V266-EX 512MB MCI CL2 2-2-2

FragFreak

Senior Member

Re: Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 19:02

also ich hab mich schon mal mit peltiers beschäftigt hatte aber noch nie eins eingebaut ...
1. das wasser mit dem peltier zu kühlen ist blödsinn...du musst das ja irgendwo ansetzen also : peltier aufm cpu und die heisse seite des peltiers mit dem cuplex gekühlt...
2.umso doller du die heisse seite kühlst desto kälter wird die die kalte seite ( logisch ne :P so kannst du von seite zu seite bis so 60 °c unterschied schaffen ( kann mich auch leicht irren aber irgenwo um diesen wert wohl eher weniger )
3.du musst dein board vor kondenswasser schützen ( den cpu mit sockel schön mit z.B. silikon umhüllen und eventuell unter den sockel eine heizfolie legen ( besser is das )
4.du musst sehen das dein peltier stark genug is damit es tempmäßig überhaupt was bringt... ( kann dein peltier nur 40 watt ableiten dürfte der prozessor eher wärmer werden .
5. die stromrechnung bezahlen : peltier element plus heizfolie da kommt ordentlich was zusammen aufs jahr

FragFreak

FragFreak

Senior Member

Re: Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 19:03

hmm verplannt naja 120 klingt gut aber lieber n bissl mehr ;)

Help_me

Junior Member

Re: Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 19:15

Also das mit den Wasser kühlen ist ehe schwachsinn und die
meisten Punkte von denen du erzählt hast sind mir wohl
bekannt nur weiss ich nicht genau wie das Peltier dimensioniert seien soll.

Mal eine kurze Rechnung:

Sagen wir ich will den Prozzi von 1333 auf 16XX takten
1333 = 70 Watt bei
16XX = sagen wir großzügig gerechnet 85 Watt + die 25%
verlustleistung des Peltieres macht das etwa 106,25 Watt

Wenn ich jetzt ein 120 Watt Pelztier nehme müsste das doch
ausreichen.
So das mit dem NT hat sich geklärt 16,1 A braucht das Pelztier und 16A kann das NT nur leisten. Sind die 0,1A nun
schlecht für das Peltier bzw. NT ???

mfg Oggy
Windows XP Professional AMD Athlon C 1333@1449 Asus A7-V266-EX 512MB MCI CL2 2-2-2

Help_me

Junior Member

Re: Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 19:29

Ok das mit den Stromkosten ist ein Argument es nicht zu tun
aber die Umrüstaktion der neuen Compteile Radi etc habe ich
so ca 200-300€ an Ausgaben. Und das zu der Wakü die mich schon 300€ gekostet hat dann hätte ich mir ja gleich nen
Vapochill kaufen können. Verdammt will doch nur ne kühle
CPU die 48°c sind mir echt zu hoch und es ist noch nicht einmal Sommer. :'( :'( Das Peltierelement + Zubehör hätte mich so 60€ + 20€ Material zum isolieren gekostet.

mfg Oggy
Windows XP Professional AMD Athlon C 1333@1449 Asus A7-V266-EX 512MB MCI CL2 2-2-2

Netzelch

Senior Member

Re: Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 20:27

48°C mit nen ASUS-Board is eigentlich OK. Mit der Leistung der Peltiers währe ich etwas vorsichtiger.
Jedes Peltier verbessert die Kühlleistung gegenüber einer nur-Wakü, weil es einen X-tra tempgradienten zwischen CPU und Wasser schafft.
Das Problem ist eher das Deine Wakü auch in der Lage sein muß die Prozessorleistung plus die Pletierleistung wegzuschaffen. Bei 100 Watt Peltier sind das 170 Watt. Da brauchst Du schon richtig dicke Lüfter für den Airplex oder noch viel größere Radiatoren.
Wenn Dein Peltier 10°C Temp-differenz macht, du Dein Wasser dafür um 20°C erhitzt, wird Deine CPU auch 10°C wärmer als nur mit der Wakü.
Peltier nützt also nur was mit einer richtig fett dimensionierten Wakü!

Die Entscheidung welche Leistung gut ist, würde ich danach treffen wieviel Leistung Deine Wakü wegschaffen kann und wie hoch die Temp zum Schluß sein soll. Dafür helfen die Temperaturdifferenzdiagramme die's zu jedem Peltier irgendwo gibt.
Wer das liest stinkt!

Help_me

Junior Member

Re: Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 20:55

Alles klar das hört sich für mich an wie als wenn ich das lieber
nicht machen sollte. Dann kaufe ich mir lieber erst mal nen
Airplex. Mal schauen ob die Temps dann noch besser werden.
Zur Zeit habe ich leider nur den Zern HV und der ist irgendwie
nicht so der Hit.

mfg Oggy
Windows XP Professional AMD Athlon C 1333@1449 Asus A7-V266-EX 512MB MCI CL2 2-2-2

FragFreak

Senior Member

Re: Wakü und Peltier ???

Sonntag, 14. April 2002, 21:45

hmm wenn du so ein temp hai bist hol dir n größeren raddie vom schrottplatz .......