[glow=red,2,300]TEXT[/glow]
Ich baue gerade eine Wakü in den Rechner von meinem " General" (Frau) ein und da wollte ich mal wissen, ob zwei Radiatoren was bringen.
Oder brauche ich ne stärkere Pumpe (EHEIM 1046)
Paule76
Eine Eheim 1048 alleine reicht alle mal aus. Auch die 1046 reicht aus. Probs bei Pumpen, der geringe Querschnitt, der 6 mm Durchmesserschläuche. Also : Je mehr Leistung der Pumpe desdo höher die Geräuschgefahr!! Ich halte 3 Radis für übertrieben. Einer mit 2 120er Päpsten auf 7 Volt bei normal und 12 Volt bei Volllast reicht dicke aus
Da gibt es nur ein kleines Problem wo soll ich die zwei 120 Lüfter unterbringen ist nur ein MIDI und über dem Netzteil passen nur gerade zwei 60er.
CPU soll ein 1,2 AMD werden. Den man ja leicht übertakten kann.Grafikkarte wird ne ATI 8500. Bord weiß ich noch nicht
Soundkarte Soundblaster Live.
??? ???Darf ich leider nicht weil der Rechner in die soll.
Deswegen soll ich am besten keine Lüfter einbauen. ???
Zwei 80er habe ich ja eingebaut eine unten vorne und einen
unter dem Netzteil, aber dann ist auch schon Schluß mit dem
platz. Deswegen wollte ich zwei Radi einbauen. Die passen gerade mit viel viel Glück rein.
hm ... von wegen lüfter und wenig lüfter und so ... du kannst den Zern auch komplett ohne Lüfter im Gehäuse betreiben (meins ist zwar ein bigtower, dafür aber gedämmt (hebt sich in der kühlleistung dann ja ein bisschen auf))
ich hab als luftaustausch im moment nur mein enermax mit 431W (!!). NAch längerem zocken so ab 2 h dreht der 80er lüfter im NT zwar etwas hoch (2700 rpm // jaja ich weis ist ganz schön viel, dafür dreht der 92er nicht ;D). und die temps sind auch normal (immer noch niedriger als mit lukü)
2 Radis: sind nicht unbedingt notwendig, brauche für meinen TB 900@1071@1,85V (ziemlich viel Watt !!), die GF2 und Northbridge auch nur einen
mfG <JokeR>
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten ..