• 25.08.2025, 18:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Natzcape

Senior Member

Wasserzusätze ?

Samstag, 20. April 2002, 16:32

So ich hab mir jetzt mal gedanken gemacht !
Das ins Wasser zu 20% G11 oder G12 reinkommt ist klar !
Aber damit es nach was aussieht muss man noch andere Zusatzstoffe hinzugeben !
Kann man da nicht ausser UV-Reaktiven Stoffen nicht auch Fluoreszierende Mittel hinzugeben..wenn ja welche ?

realsmiley

Senior Member

Re: Wasserzusätze ?

Samstag, 20. April 2002, 22:11

Was selbstleuchtend fluoreszierendes meinst du?

Hmm, mach mal phosphor rein... ;D


EDIT: Ich hab nochmal drüber nachgedacht .. und das ist eigentlich eine geniale idee! (vorausgesetzt, du hast an das selbe gedacht, wie ich jetzt ;))

Hatte erst im kopf, dass man dann das wasser 'ne weile anleuchten müsste, damit sich dann für ein paar minuten was tut - aber nein! Man könnte ja auch ein blickdichtes kästchen bauen, da mitm schlauch reinfahren, ein paar kurven machen und wieder raus. Und in dem kästchen hängen ein paar LEDs, die das durchfließende wasser "aufladen". Ein negativer radi sozusagen.

8)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Wasserzusätze ?

Samstag, 20. April 2002, 22:26

Realsmile die Idee ist schon zimlich gut aber wie wärs mit nem kleinem Fenster an Stelle von LED's?

Dann noch ne kleine Frage zu diesen Thema gibts den Kondensschuts auch in grühn? Und kann ich Ultra Glow zu dem Kondensschut kippen oder knallt's dann?
A sinking ship is still a ship!

realsmiley

Senior Member

Re: Wasserzusätze ?

Samstag, 20. April 2002, 22:41

Zitat von »Man_In_Blue«

Realsmile die Idee ist schon zimlich gut aber wie wärs mit nem kleinem Fenster an Stelle von LED's?


Ein kleines fenster wird kaum reichen, sonst würde ja das große (wahrscheinlich vorhandene) fenster schon reichen, um die flüssigkeit "aufzuladen".. ;)

Du musst das zeugs direkt anleuchten, damit's dann im dunklen schön leuchtet.

Iceman

Senior Member

Re: Wasserzusätze ?

Samstag, 20. April 2002, 22:53

das nachleuchten wäre echt ein fetter effekt 8)
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Natzcape

Senior Member

Re: Wasserzusätze ?

Samstag, 20. April 2002, 22:54

Ich meinte eigentlich die Frage : Ob man sowas überhaupt kaufen kann...das muss ich ja mit dem anderen Kram vertragen !
Übrigens : wenn du einen Aquatube mit Beleuchtung hast...müsste das eigenlich schicken....

realsmiley

Senior Member

Re: Wasserzusätze ?

Samstag, 20. April 2002, 23:18

Hmm, wenn du bis nächste woche warten kannst, weiss ich vielleicht mehr - habe einen werdenden chemiker drauf angesetzt. ;D

Theo_Neandonly

Junior Member

Re: Wasserzusätze ?

Sonntag, 21. April 2002, 00:05

Hi,

ich bin zwar kein Chemiker, aber nit Chemie kenn ich mich trotzdem gut aus. 8)
Daher muss ich sagen das ihr das wahrscheinlich vergessen könnt. Es gibt meines Wissens nach keine Flüssigkeit, die Licht speichern kann und wenn dan nix was man so im freien Handel bekommt.
Es gibt zwar die Möglichkeit duch mischen zweier Stoffe und anschliessender chemischer Reaktion Licht zu erzeugen (-> Leuchtstäbchen) aber die verbrauchen sich und irgendwann ist schluss.
Zum Thema fluoreszieren: Hier wird nur Licht von einer Wellenlänge (z.B. UV-Licht) un Licht einer anderen Wellenlänge (z.B. grün) umgewandelt

Theo

Iceman

Senior Member

Re: Wasserzusätze ?

Sonntag, 21. April 2002, 00:11

ich glaube hier wird das zeugs gemeint, womit z.b. notausgänge im dunkeln zufinden sind. also sowas wie in manchen uhren drinne ist.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Theo_Neandonly

Junior Member

Re: Wasserzusätze ?

Sonntag, 21. April 2002, 00:18

Hi,

das gibts aber bestimmt nicht als Flüssigkeit. In dem Fall der Schilder oder z.B. Bodenmarkierungsfarbe sind das Feststoffpigmente.

Theo

Iceman

Senior Member

Re: Wasserzusätze ?

Sonntag, 21. April 2002, 00:26

was ich mal hatte, war von revell so ne farbe, weiß aber nicht wie das im wasser aussieht und ob das probleme gibt.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Natzcape

Senior Member

Re: Wasserzusätze ?

Sonntag, 21. April 2002, 01:12

Hmmm geht also anscheinend nicht !
Schade !
:'( :'(

ARSCHKALT

Full Member

Re: Wasserzusätze ?

Sonntag, 21. April 2002, 12:19

Also ich benutze Lebensmittelfarbstoffe . Die gibts in meiner Stadt in Reinform zu kaufen (E124 cochenillerot , E104 chinolingelb , E132 Indigotin) . Das Zeug färbt wie verrückt , löst sich extremgut , lässt sich leicht mischen . Und soweit ich das jetzt sehe (Wakü läuft erst 7 Tage mit dem Farbstoff) färbt es die Schläuche auch nicht :D
Vorallem sind die Dinger extrembillig ( 20ml 50Cent und damit kannste locker 4 Liter färben)

thore

Senior Member

Re: Wasserzusätze ?

Sonntag, 21. April 2002, 15:18

wie siehts da mit den organischen bestandteilen aus -> das wasser fängt an zu leben...
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Relampago

Full Member

Re: Wasserzusätze ?

Montag, 22. April 2002, 17:22

kann ich kleine goldfische in den kreislauf einbringen ?? ;D ::)

Natzcape

Senior Member

Wasserzusätze ?

Montag, 22. April 2002, 22:53

Natürlich ! ;D ;D ;D ;D