Freundschaft,
@ Dino:
Bilder von Innen? Hab ich da welche? Wer hat mich verpetzt? Ich setze da aber lieber später ein paar Neue rein.
@ Bluefake
Ist ja auch nur mein bisheriger Stand, ich favorisierte dabei eine nicht beschlagende Tube-Scheibe.
@ thore:
Also:
Hinter der Edelstahlblende ist ein Stück Blech aus dem Airplexausschnitt eingepasst, da von den weggeschnittenen Rippen die Seiten sonst schwarz wären. Das Blech sieht sogar wie Deine "Skizze" aus. Sind die Bilder so schlecht, dass mann es nicht sieht? Nur gibt es da mehrere Probleme, es bis zu den Rippen nach Vorn zu setzen:
1. Zwischen Rippen und Aussenkanten sind oben und unten links und rechts knapp 5mm Luft ==> schmale Blechstreifen, die mann biegen oder schweissen muss ==> schwer machbar.
2. Nach unten fallen die Aussenkanten zum Gehäuse hin, währen die Rippen senkrecht verlaufen ==> links und rechts müsste dann auch gebogen oder geschweisst werden (in Deiner Skizze an den geraden Kanten zu einem U-Profil) ==> wieder schwer machbar.
3. Die Anschlüsse wären schwieriger zu erreichen, im Moment (

@ Bluefake) wird ein gerader Tube-Ausgang gleich an die Saugseite der Pumpe angeschlossen, sonst hätte ich noch mehr Winkel kaufen müssen, und SO dicke hab ich es auch nicht.
4. Bei dieser Version kann keiner beim Vorbeirennen so leicht Schmarren reinhauen.
5. (Vermutung, ich habs nicht überprüft) Der Anschluss vom Tube an der Blende würde so in die nächste, untere Rippe reichen ==> auch wegschneiden und den Tube mittig setzen ==> Ausschnitt im Blech bei dem Ex-Festplattenkäfig würde nicht mehr zu dem Lüftergitter passen ==> grosser Aufstand...
6. Im Moment ist die Befestigung der Blende recht einfach mit den Originalschrauben, versetze ich das Blech weiter nach Vorn, muss ich erst wieder neue Schrauben besorgen (und das ist nicht gerade leicht).
7. Habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, in die Unterseite der Rippe über dem Tube LED`s einzusetzen, um den Tube auch von aussen zu beleuchten (schwer zu erklären).
Das mit dem "zu schwer" bezieht sich hier auf mich, ich habe leider nicht die Werkzeuge und Möglichkeiten wie auf der Arbeit. Möglich ist ja fast alles, für mich ist es so aber eine annehmbare (Selbstbau-)Lösung.
Cheers,
Meidscha