• 03.07.2025, 07:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bacardi

Senior Member

WaKü für Notebook

Samstag, 27. April 2002, 18:33

Also, ich seh gerade mein Notebook (1200MHz) vor mir und denke: Wird aber ganz schön heiß. Hmmm!(Überleg?!?!) Eine Wakü fürs Notebook, das wärs! Aber wie? Pumpe, Radi, Alles ziemlich groß, könnte also nur stationär daneben stehen! Würde denn dann wohl der Kühler für die CPU passen? Und außerdem schlecht zu transportieren! Also, man könnte dann ja den Radi und die Pumpe in einem Koffer verbauen, in dem man das Notebook gleich mit rein steckt, so müsste man also nur das Notebook aus dem koffer nehmen und daneben stellen, schon hätte man ein Notebook mit WaKü! Scheint aber etwas zu umständlich oder? Was meint ihr dazu!

Iceman

Senior Member

Re: WaKü für Notebook

Samstag, 27. April 2002, 18:45

ich denke mal das es sehr umständlich, bis sehr schwierig ist. ich hab noch kein notebook offen gesehen, aber ich denke das da wenig bis gar kein platz mehr frei ist.
wakü ja, aber nicht übertreiben. ;)

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

LatexLord

Junior Member

Re: WaKü für Notebook

Samstag, 27. April 2002, 18:50

;) geile Idee....
ein paar sachen dazu:
- einen flachen passiven radiotor kann man sicher hinterm bildschirm anbringen
- die pumpe sollte auch mit der notebook-spannung laufen - sonst muss man ja immer 220V suchen! ( pumpe aus modellbau *graupner* oder pumpe für wasser in wohnwage (12V)
- von der höhe passt vielleicht der graka-cuplex - eine notebook CPU verbrät ja meist auch weniger watt am besten mit wärmeleitkleber fixieren... ob das von der höhe passt??

.... diese kleinen pumpen verbraten recht viel leistung im dauereinsatz - gemessen an dem was ein notebook zu bieten hat.... und.... die verlustleistung des CPUs sinkt ja nicht durch bessere kühlung - oder? :P
wär sicher n gag .. aber es wäre nicht mehr handlich, es wird anfälliger und empfindlicher...

schraub doch alle notebook-innereinen in ein 19zoll rack mit
1-2HE und mach n henkel dran :D
Fake it ´til you make it...

el901

Senior Member

Re: WaKü für Notebook

Samstag, 27. April 2002, 19:29

Hm, hatten doch auf der Cebit so´n Teil (glaube ich zumindest). ???
Hatte ich mir aber nicht angeschaut.... .
Tja, Wakü im Notebook!? Kann mir nicht vorstellen, das der Platz darin reicht....wenn ja, dann MUSS auch noch´n Window rein! ;D ;D ;D

@LatexLord 19" Rack und Henkel dran so soll´s sein! ;D ;D ;D ::)
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

chu

Moderator

Re: WaKü für Notebook

Samstag, 27. April 2002, 19:32

Das Notebook wird zwar heiss, läuft aber doch einwandfrei, oder?

Du verschenkst meiner Meinung nach aber zu viele Vorteile des Notebooks wenn Du irgendwie die Handhabung/Transport erschwerst.

"Cool" wäre es aber schon ;-)

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Bacardi

Senior Member

Re: WaKü für Notebook

Samstag, 27. April 2002, 19:56

Klar hab keine Probleme mit dem teil, wäre halt nur cool! Wer hat das schon eine WaKü in Verbindung mit einem Notebook!

PS:Scheiß Dortmund! ( >:() (Hat nichts zu sagen, wollte meiner Wut nur mal Ausdruck verleihen)

Reaper

Senior Member

Re: WaKü für Notebook

Samstag, 27. April 2002, 20:13

ich habe mal gelesen, dass neuere notebooks zum tiel schon waküs haben...weiß aber nicht welche das sind.
was aber schon sehr oft vorkommt, sind evaporationskühler - coolermaster bietet die auch für normale PCs an - ist halt im prinzip ein normaler luftkühler, der innendrin eine kühlflüssigkeit enthält, die verdunstet und kondensiert, und dann nach dem bekannten bong-prinzip ;D für zusätzliche kühlung sorgt...allerdings sind meines wissens einige herkömmliche luftkühler viel besser als diese coolermaster dinger.... :D

cyberAngel

Full Member

Re: WaKü für Notebook

Samstag, 27. April 2002, 20:20

Ich hatte ma kurzzeitig nen DELL Latitude Notebook, natürlich aufgemacht! (ehrensache..)

Aber ob da nen Twinplex reinpassen würde, ich glaubs nicht.
Du könntest höchstens den Kühler selber basteln. (der dann eben sehr flach sein muss)

Außerdem MUSST du drinherum dremeln, da der prozzie an sich nicht frei liegt (per kanal wurde die Luft nach draußen geführt)

aber wenn du es hinkriegen würdest:
[glow=orange,5,300]RESPECKT[/glow]
Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

Man_In_Blue

Moderator

Re: WaKü für Notebook

Samstag, 27. April 2002, 22:01

@ Bacardi

Ich denkewenn du die möglichkeit zum Fräsen hast dann kanst du das ganz einfach realisiren.

Du entfernst die unterseite des Notebooks und machst statt dessen einen großen passiven Kupferkühler mit den selben abmessungen drauf. (mit Löchern und ner Bahn die durch das ganze Ding fürt) Das sollte als Radi reichen auch wenn das Ding nu etwas schwerer ist und etwas seltsam aussehen dürfte. (änlich wie die Compaq Desktop Cases) Die Pumpe must du irgendwie nders unterbringen. Eventuell in den "Raddi" ne Aussparung dafür... Anstatt Schleuche solltest du dünne Cupfer/ALU/Metall Rore nemen...

Und fedisch is. Hoffe du verstest wie ich das mein... Wenn nicht kann ich dir auch ne Zeichnung schicken.
A sinking ship is still a ship!