• 20.06.2024, 05:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Samstag, 4. Mai 2002, 04:00

Hiho!
So ich wollte mir ein CS-601 Gehäuse kaufen. Und ich frage mich, ob man beim Aluminiumgehäuse leichter nen Loch reinsägen kann(denke schon oder? ) Nur das kostes so viel mehr.

Hat jemand erfahrung mit nem "normalen" CS-601 Gehäuse??? Und wie habt ihr das gemacht(mit Gummilippe, wie befestigt und so)

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Samstag, 4. Mai 2002, 10:00

Eine Methode verlangt nach einer ziemlich genauen Einpassung der Scheibe in das Loch, damit sie mittels Gummi gehalten werden kann.

Einer weiteren und einfacheren Methode (ich habe es selber auch so) nach, kann man das Fenster beliebig ausschneiden und klebt einfach eine etwas größere Scheibe mit Kleber/Silikon/Teppichband dahinter. Dadurch kann man Details besser herausarbeiten. Spitze Ecken z.B. sind damit besser möglich.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Samstag, 4. Mai 2002, 14:21

wo kriegt man son gummieinfassband her ? udn was kostet der ?
___________________[::cY0niX::]___________________ Bei Rechtsschreibfehlern fragt euren Duden

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Samstag, 4. Mai 2002, 14:35

Du kannst das Einfassband bei diversen CaseMod Shops im Internet bestellen, meistens aber nur als Set mit Plexischeibe und allem was du brauchst. Ist aber relativ teuer.

Du kannst dir auch Meterware bei Glistak bestellen, die haben entsprechende Profile. Die Mindestabnahmemenge ist aber 25 Meter, glaub ich. Irgendwer hat hier auch schon mal 'ne Sammelbestellung gemacht (mußt mal suchen).

Ansonsten kannst du auch beim Glaser Glück haben, ich hatte bisher keins :(

Gruß,

Tokius

Totamec

unregistriert

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Samstag, 4. Mai 2002, 16:52

Man glaub es kaum... Aber:

ALLES IM OBI ;)


Du kannst das Band im Obi bestellen, mußt nur nach fragen! 2m hat das kleinste Päckchen.


greetz,
Totamec

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Sonntag, 5. Mai 2002, 03:33

also ich persönlich finde die Methode mit dem hiterkleben besser und habe jetzt auch heute abend angefagen mein Window für's cs601 fertig zu machen, ich habe auch gleich Fotos gemacht, so, daß ich in nächster Zeit ein mein erstes HowTo "schreibe" (ein paar Bilder sagen mehr als tausend Worte). also, bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden. habe auch alles aus'm Plaza geholt, mit Farben zum lakieren und neue Stichsägenblätter etwa 20-30€.

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Montag, 6. Mai 2002, 19:09

hmm Ich hatte schon bei nem alten Chieftec gehäuse Probleme nen Window reinzukriegen. Wir mussten dick mit Flex arbeiten :-/
Danach hab ichs auch lackiert. Aber ich wollte mir eigentlich schon nen farbiges CS-601 Gehäuse kaufn und wollte das nich mehr lackieren. Nur wenn ich das aufschneide sind ja die Ecken vom aufgeschnittenen nimmer farbig. Und ich wollt die Plexiglasscheibe auch drannkleben oder so(Vorher genietet nich schön...) nur ich weiss nich, was ich so als Band oder Gummie für die Kanten nehmen soll...

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Montag, 6. Mai 2002, 21:54

mein cs-601 tür-chen siet wie folgend aus:



ich hab hierzu einfach mit dem dremel von innen das loch ausgefräst, abgeschliffn und dann fensta reingemacht.
am besten ihr nehmt nen windowkit vom äähm name vergessn :)
also ich hab's von www.prozessortuning.ch bestellt @swiss'er

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Montag, 6. Mai 2002, 22:55

ich habe diesen blöden türöffner und das lüfterloch auf die andere seite des gehäuses verbannt. somit bleibt die sicht frei fürs wesentliche. (keine festplatten oder netzteil)

Das Loch vom Türoffner mit als Fenster zu versegen kannst du auch vergessen, da die öffnung schon ans gehäuse geht.

Das Fenster ist etwas größer als die Standart Kits. 34 x 28 cm. Passt wie angegossen (sehr genau messen und so dicht wie möglich nach unten u. hinten ran), so dass man die obere Verstrebungen und Platten nicht sieht.

Das Fensterkit gibs mit einfassband bei http://www.com-tra.de. Achtung! Ich würd auf jedenfall ein Fixierband dazubestellen, da das ganze sonst zu labberig ist und man die Scheibe leich ausdrücken kann. Das Einfassband liegt dadurch auch strammer und flacher am Gehäuse und hat ne bessere Kurvenlage.

Bei den Kits liegt eine Unterlegscheibe bei, womit man leicht mm-genau die Umrisse des Lochs einzeichnen kann. Ich habe erst mit ein Dremel ein Schlitz vorgesegt, und dann den Rest mit ner Stichsäge (vorher rundherum mit Panzerband abkleben). Schleifen kann man sich sparen. Dann hab ich Gummi und Scheibe mit ordentlich viel Seife und Spucke (pfui! Vorher Zähne putzen! ;))eingeflutscht. Ist ne saubere Lösung mit (relativ) wenig aufwand.

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Montag, 6. Mai 2002, 22:59

nett nett... ich hätt den doofen griff ja eigentlich auch wegnehmen können, weis ned wieso ich's ned gemacht hab ;)

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Montag, 6. Mai 2002, 23:17

ich hatte mir auch schon zich fenster bestellt und stundenlang rumgemessen bis ich auf die simple idee gekommen bin die deckel zu tauschen...

der griff und lüfterloch macht zwar auf der anderen seite keinen sinn, aber stört ja auch keinen.. ist bei mir eh alles von innen mit dämmung zugekleistert.

sandtdman

unregistriert

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Mittwoch, 8. Mai 2002, 01:42

[glow=red,2,300]TEXT[/glow]

das gehäuse geht eigentlich nicht schlecht zu bearbeiten... :D
eine stichsäge und ein gutes säge blatt vorausgesetzt...

meine erfahrunen

1- bei ebay gibts unter "modding" immer wieder einmal einfassbänder gaaaanz billig. habe 3 meter für 5,- euro ersteigert.

2- stichsägeblätter für holz und kunstoff (feine) gehen besser als grobe metall blätter

3- das fenster sollte 1,5-2mm kleiner sein als das loch, ansonsten wirds beim einbau schwitzig...

viel erfolg ;)

Re: Window in CS-601 Gehäuse!?!?!

Mittwoch, 8. Mai 2002, 01:52

Zitat von »Bälze«


also ich hätte dann trotzdem die "richtige" Tür für diese Seite genommen aber den Griff nach oben hingebaut ;) die schnell auf/zusperrbare Tür ist ja einer der Gründe für mich gewesen dieses Ding zu kaufen...

aber gute Idee ansonsten :)

Gruss
Chris